Spektrum: Erfahrung mit Telemetrie GPS Sender

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#21
Wie gut ist die Sprachausgabe? Will mit bei FPV alle 3 Sekunden die Höhe Ansagen lassen sowie Warnung bei unter x-Meter. Ist das sauber machbar und Ansage verständlich?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#22
Habe nun irgendwo gelesen, dass die Höhe nicht vom GPS in die IPhone-Anzeige eingeblendet wird und man einen extra Höhensensor braucht. Stimmt das?
 

tommyh

Neuer Benutzer
#23
Habe nun irgendwo gelesen, dass die Höhe nicht vom GPS in die IPhone-Anzeige eingeblendet wird und man einen extra Höhensensor braucht. Stimmt das?
Hi, die STI-App hat einen Tab mit "Cockpitinstrumenten", die du dir selbst zusammenstellen, verschieben und skalieren kannst. Hier kannst du auch Geschwindigkeit und Höhe einblenden, diese Instrumente beziehen sich aber scheinbar leider nur auf die konkreten Sensoren (Baro und Staudruck) - zumindest bekomme ich hier nichts angezeigt. Diese kann man sich auch (englische weibliche Stimme) ansagen lassen. Ich habe hier einen Intervall von einer Minute angegeben (lasse mir aktuell nur die Akkuspannung und Reglertemperarur ansagen).

Es gibt einen weiteren Tab (von insgesamt vier), auf dem du alle Daten des GPS-Sensors sowie eine Karte angezeigt bekommst.
Hier werden unter anderem auch die vom GPS gemessene Höhe und die Geschwindigkeit (in Form von Textfeldern) angezeigt.

Schau dir doch dazu einfach mal die Screenshots im App-Store dazu an, da sieht man das ganz gut (drittes Bild).

Ähnlich verhält sich das dann auch bspw bei der Anzeige der Telemetriedaten in der DX8.

-grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#24
Hi, die STI-App hat einen Tab mit "Cockpitinstrumenten", die du dir selbst zusammenstellen, verschieben und skalieren kannst. Hier kannst du auch Geschwindigkeit und Höhe einblenden, diese Instrumente beziehen sich aber scheinbar leider nur auf die konkreten Sensoren (Baro und Staudruck) - zumindest bekomme ich hier nichts angezeigt. Diese kann man sich auch (englische weibliche Stimme) ansagen lassen. Ich habe hier einen Intervall von einer Minute angegeben (lasse mir aktuell nur die Akkuspannung und Reglertemperarur ansagen).

Es gibt einen weiteren Tab (von insgesamt vier), auf dem du alle Daten des GPS-Sensors sowie eine Karte angezeigt bekommst.
Hier werden unter anderem auch die vom GPS gemessene Höhe und die Geschwindigkeit (in Form von Textfeldern) angezeigt.

Schau dir doch dazu einfach mal die Screenshots im App-Store dazu an, da sieht man das ganz gut (drittes Bild).

Ähnlich verhält sich das dann auch bspw bei der Anzeige der Telemetriedaten in der DX8.

-grüße
Danke für die Antwort.

Die App habe ich längst auf meinem IPhone. Ich wäre jedoch nie auf die Idee gekommen, dass nicht die Daten des GPS für Höhe und Geschwindigkeit genommen werden können. Somit hat mich das Forum vor einem Fehlkauf bewahrt.

Das ganze Telemetriegedöns von Spektrum sieht erst mal toll aus, scheint aber in der Praxis ja nicht so zuende programmiert zu sein. Der Ansatz ist gut, die Ausführung mangelhaft. Da investiere ich das Geld lieber in ein OSD mit GPS und sehe die Daten in der Brille.

Eigentlich sehr schade, denn die Grundidee ist gut. Auch die Tatsache, dass man theoretisch Telemetrie ohne einen dafür geeigneten Sender nutzen kann.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#27
Hier ist ein Log:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/2593041/SPEKTRUM.TLM

Leider ist die App auf dem Rechner ausgelaufen und ich kann nicht mehr reinschauen. Kostet zwar nicht viel, aber im Moment habe ich sie noch nicht gekauft. Hoffe eigentlich immer noch, dass Spektrum da mal was rausbringt.

GPS Höhe habe ich auf jedenfall gesehen....zumindestens mit der 3rd party software.

Gruß, Netsrac
Hallo,

danke, habe mal ein bißchen damit rumgespielt. Folgende Seite hat Converter etc.. Keine Zeit, mich durchzuwurschteln, schaut mal rein:

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1725173
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#29
So, jetzt in google earth mit der robo-software konvertiert. Die weißen Linien sind die Flugbewegungen. Kann man in google-earth auch schön drehen und von allen Seiten ansehen:
 

Anhänge

Netsrac

Time Traveler
#31
Ja, genau diese Software hatte ich auch genutzt. Nur ist sie eben jetzt Shareware und bei mit ist die Demozeit abgelaufen....da ich nicht so sehr auf Windows Software stehe, habe ich es mir bis jetzt verkniffen. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen besseren Konverter...die ganze graphische Analyse interessiert mich nicht. Will eigentlich auch "nur" das KML file haben.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#32
Rhein theoretisch kann man Software mit Revo Uninstaller deinstallieren, mit ccleaner die Registry säubern und dann die Shareware neu installieren.
 
#33
Hallo...
also ich hab diese GPS Telemtrie Aircraftmodul. Wenn man in der DX8 die Daten auf SD Card mitschreiben läßt, kann man mittels Software die Daten auslesen bzw.und bei Google Earth anzeigen lassen. Da wird dann eine KMZ Datei erstellt. Die min/max Höhe, min/max Geschwindigkeit, Richtung, Koordinaten, Uhrzeit werden ich Echtezeit auf dem Display der Funke angezeigt. Somit findest Du deinen Fliegen wieder. Hab allerdings noch nicht getestet ob die Koordinaten stimmen. Denn es dauert manchmal rechtlange bis das Modul seine 9 Sats findet. Übrigens die Software gibts für ca 10 Dollar bei Robo Software und heißt "Spektrum Telemetry Viewer". Testversion.
 
#34
floh, bleiben die Koordinaten auch auf der DX8 sichtbar, wenn der Copter/das Telemtriemodul Strom verliert (also z.B. bei einem Absturz)? Bzw. bleiben die letzten Koordinaten irgendwo abrufbar? Kannst Du das mal ausprobieren?

Gruß
Jo
 
#35
hi jo, wenn im Copter die Stromversorgung zusammenbricht, also sich der Akku verabschiedet, bricht auch die Telemetrie ein. Somit sind in Echtzeit keine Koordinaten mehr zu ermitteln. Ob Du über die Logdatei die Koordinaten herausfinden kannst, bin ich mir grad nicht sicher. Dummerweise hab ich grad mehrer Logs gelöscht. Aber ich denke schon, weil Du ja über diese Robo Software den Track über Google Earth anzeigen lassen kannst. Bringt Dir aber eh nix, weil wenn Du durch die Lande stapfts und Deinen Copter sucht, Du aber kein Läppi mit Google Earth dabei hast. Für ein paar Euro gibts diese Geocachingsteine, man müßte mal schauen wir schwer die sind. DA findest Du Dein Teilchen bestimmt wieder.....
 
#36
Danke floh, das wolle ich wissen! Hab jetzt einen Loc8tor, wenn nötig dazu also vielleicht mal ein GPS Tracker, aber nicht auf das Spekturm GPS verlassen.
 
#37
Hmmmm....

so richtig habe ich es noch nicht verstanden......

Kann ich mir mit dem STI Modul den Live Standort auf dem iPad anzeigen lassen ( in Echtzeit ??)

wenn ja, speichert er doch auf Wunsch jeden Flug ab so wie ich es gesehen habe...
 

tommyh

Neuer Benutzer
#38
Hmmmm....

so richtig habe ich es noch nicht verstanden......

Kann ich mir mit dem STI Modul den Live Standort auf dem iPad anzeigen lassen ( in Echtzeit ??)

wenn ja, speichert er doch auf Wunsch jeden Flug ab so wie ich es gesehen habe...
Ja, die Position wird in nahezu Echtzeit dargestellt.
Jeder Flug (also nach jedem Akkuwechsel) wird in einer eigenen Log-Datei aufgezeichnet.

-gruß
 
#39
Na, dann ist doch alles gut und man kann im Falle eines Absturzes doch sein Flieger finden... oder oder wo liegt euer Problem ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten