DJI Phantom 1 & 2 / DJI Phantom Vision

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Phantom de Luxe...

Hi,

Ich habe gerade heute meine Phantom-DeLuxe fertiggestellt...

Zutaten:
- DJI-2212 Motoren vom Flamewheel (die roten, hatte ich noch rumliegen)
- SimonK-20A-Regler (hatte ich noch rumliegen)
- SLS 40C-APL-3s / 1800mAh
- Naza wie beim Original Phantom, aber auf 3.12 geflasht
- Leer-Gehäuse
- Graupner GR-12

Ich hab das ganze von Null per Ersatzteile aufgebaut, war mir noch gar nicht sicher, ob ich da ne Naza einsetze...

Zunächst einmal einen Riesenschreck bekommen beim fliegen mit den Org. Gain-Werten der Phantom: da passt nichts. das Ding vibriert wie der Teufel, laesst sich schwer steuern und das GPS funktioniert nicht, der haut einfach ab. Trotz Sats und vollem CAlibrierungsprogramm.

OK...dann einfach mal die GAINs auf Default (alles so um 100): Und siehe da, der Vogel fliegt...und laesst sich steuern und GPS funzt...

Subjektiv:
- Er wirkt als wenn er auf Droge ist, als wenn er doppelt so viel PS hat, obwohl "nur" Original-DJI-Props. Da sind noch keine Graupner drauf...Ist schnell und agil wie der Teufel.
- Er ist leise !!! Kein Hochfrequentes Piepen mehr !!! Nicht dass er voellig lautlos ist, aber schon nahe dran im Schweben.

Dennoch sind die GAins sicher noch nicht optimal eingestellt, da geht noch was...besonders bzgl GPS und wieviel er wackelt im Wind, da ist er mir noch zu nervös. In Summe haette ich nie im Leben damit gerechnet, wie Souverän er zum Spass-Mobil wird...war eigentlich als Spielzeug fuer meinen Sohn gedacht...habs heute noch nicht aus der HAnd gegeben...ein voellig anderes Fliegen als mein grosser Y6-800 mit 2,9 kg...ohne Kamera und Gimbal...der flieg auch super, ist von keinem Wind aus dem Konzept zu bringen...aber der Phantom ist wie ein Mini-Cooper, kriegt einfach den A... schnell um jede Kurve.

Graupners sind als naechstes dran...wer hat noch Tips, was ich noch propeiren sollte ? Wie sieht Eure DeLuxe-Version aus ? Was sind Eure Erfahrungen mit den Naza-Gains und SimonK ? Lt ecalc sollten 9" Propos noch gut gehen bei den Motoren und eine PAyload von 450Gr ermoeglichen...muss mal sehen, wie dann fliegt...

NAchtrag:

Ich habe grad die Graupner draufgemacht (8")...alles klar. VIel souveränes Flugbild, liegt viel präziser und ruhiger in der Luft, auch der Abstieg wird nicht mehr zum Fast-Absturz. Völlig anderes Thema. Komisch, dass DJI sowas nicht optional anbietet wie bei der F450 auch. Ich werde mal später mit 9" Graupner experimentieren, die ohne Probleme an 3s laufen sollten. Die Motoren schaffen ja bei der F450 auch 10". Das sollte den Payload deutlich auf Sony-Nex anheben (von Gopro) lt. ecalc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
@Satox
woher hast du dein Koffer her...der gefällt mir....wenn es geht mit Link.Scheint so als müssen man nicht das Landegestell abschrauben???

Gruß Ertan
Nee, muss man nicht, passt perfekt.. Und meine Nummer haste.. ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

tus-boys

Neuer Benutzer
Neuling vor Phantom Kauf

Hallo,

freue mich endlich euer Forum gefunden zu haben!
Ich beschäftige mich schon länger mit Quadrocoptern bzw schaue mir Videos dazu an etc... Nun bin ich aber soweit und möchte mir Als kompletter Anfänger gerne etwas eigenes kaufen!

Bin dabei auf den Phantom gestoßen. Als Anfänger sicher perfekt oder?
Habe nun nur einige Fragen dazu:

- Reicht die Gopro Hero 3 in der silbernen Edition aus? Ist ja preislich doch einiges billiger als die Black!
- Welche Brille empfehlt ihr mir zum perfekten Flugvergnügen irgendwann dazu? Wo liege ich da preislich?
- Kann ich per Gopro (WLAN) das Bild auch iwie direkt zb an mein Samsung Tab 2 funken?
- Auf was muss ich noch beim Kauf achten? Habt ihr einen Link für mich für ein gutes Komplettangebot? Incl GPS etc..

Danke euch :)
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
Also der/die/das Phantom eignet sich ganz sicher für Einsteiger. Das GPS ist übrigens immer dabei, genau wie Funke und Akku. Deshalb RTF und damit Einsteigerfreundlich. Um für mehr Reichweite zu sorgen müsstest Du dann den Empfänger umbauen; genau wie für die Möglichkeit per Brille per Sicht zu fliegen. Dazu gibt`s aber schon Threats hier im DJI Bereich.
Ich würd mir keine Silver holen, einfach weil Sie technisch eigentlich mit der 2er identisch ist. Lieber gleich die Black holen oder ein günstiges EBay-Schnäppchen machen und auf eine gebrauchte, bezahlbare HD2 setzen... Aber bleib bei GoPro, Alternativen gibt es zwar, dann hast aber wieder das Geschiss mit den Gimbals, welches auf die Gopros zugeschnitten sind. Soweit ich weiß kannst Dir das Bild schon aufs Pad schicken, allerdings mit gut 4 Sekunden Verzögerung; also nichts für FPV!
Brille? Wie wäre es zum Ausprobieren mit einer schicken und vor allem günstigen DIY Lösung?
Kaufen würd ich in erster Linie bei einem erreichbaren und ehrlichen Händler wie z.B diesem hier...
 

gervais

Ich brauche mehr Details
- Kann ich per Gopro (WLAN) das Bild auch iwie direkt zb an mein Samsung Tab 2 funken?
Nein. DJI gibt das WLAN Signal der GoPro (Selbes Frequenzband wie die Fernsteuerung)als potentielle Störquelle an, welche zu Betriebsstörungen (z.B Absturz, Flyaway führen) kann und hat daher eine Warnung veröffentlicht.Ohnedies ist die WLAN Reichweite der GoPro begrenzt.

PS: Da gerade Anfänger auch den Phantom gerne in den Acker stecken, würde ich für erste Gehversuche sicher keine teure Black kaufen,sondern dass was es billig gebraucht gibt.
 

tus-boys

Neuer Benutzer
Danke dir schon mal für deine Antworten :)
Von welchem Empfänger für mehr Reichweite sprichst du genau? Wie ist denn die Reichweite beim Standardbau mit der ich rechnen kann?
Ich denke das Thema Brille lasse ich dann erstmal weg!;)
Werde mir auf jeden Fall direkt das GoPro Vibrations Dämpfer Kit und die Graupner Propeller mitbestellen...denke das ist lohnenswert oder?
Also wenn ich in Ebay so schaue werde ich die GoPro Black auch nicht viel billiger bekommen als die 360€ Original... naja mal schauen ob sich die 100 mehr zur Silber wirklich lohnen^^
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Ich spreche nicht von Empfängern (oder der Untauglichkeit von Pads als FPV Empfänger/Monitor)) und deren Reichweite, sondern lediglich von den Betriebsrisiken die lt. DJI mit der Nutzung des GoPro WLAN (das ist ein Sender) einhergehen. In diesem Thread ist geeignetes 5,8GHz(!) FPV Equipment für den Phantom beschrieben (Z.B. der Aufbau von MAV93) und an anderen Stellen reichlich Wissen zum Thema.
 

tus-boys

Neuer Benutzer
Sorry meinte mit dem Post bzw der Nachfrage nach Empfänger nicht dich sondern lustigewg :)

Auf globe-fight ist der Phantom ja zz nicht lieferbar. Kennt ihr ne andere sichere Adresse woich bestellen kann?

Danke euch
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
Hi,
leider habe ich keine Phantom Erfahrung, sondern bin "nur" Mitleser :)
Soweit ich mich erinnere liegt die Reichweite mit der Original-Fernbedienung bei nur knapp 300m. Falls Du nicht scheust bei unseren Nachbarn einzukaufen, gäbe es hier noch den Phantom... oder hier (in Dtl) , bzw hier
Über alternative Fernbedienungen für den Phantom geht's hier...
 
Zuletzt bearbeitet:

tus-boys

Neuer Benutzer
cool danke dir :)
Und diese alternative FB würde dann zb. die Reichweite wie viel vergrößern?
Denke erstmal sollte mir die normale aber reichen...
Nun nur noch die Frage mit der Gopro :) Denke werde sie mir trotz Anfänger aber bestellen...

Die GoPro Vibrations Dämpfer Kit und die Graupner Propeller sollte ich direkt mitbestellen?
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
Also, mit einer Graupner kommst Du gut über einen KM Reichweite... das kannst/solltest Du aber evtl. nachrüsten.
Hm, das Gopro Thema ist eine Art Glaubensfrage hier im Forum. Ich habe eine Nicht-Gopro, mit der ich seeehr zufrieden bin, habe nun aber das Problem, dass es die guten brushless Gimbals nur für größere Kameras (schwerer und teurer, sowohl Cam, als auch gimbal) gibt oder eben genau auf die Abmessungen der Gopro zugeschnitten sind. In sofern würd ich mir auf jeden Fall eine Gopro holen (auch wenn qualitativ Alternativen existieren!)
... bevor ich mir aber "nur" die kleine White oder Silver hole, spare ich lieber gleich auf die Black... (wäre wie wenn ich unbedingt nen BMW wollte, dann aber zu einem untermotorisierten, mies ausgestatteten 316er greifen würde... meiner Ansicht nach zumindest)... Ansonsten schau ob Du nicht eine 2er Gopro irgendwo gebraucht herbekommst. Die Angebote in der Bucht sind schon ganz fein...

Nachtrag: ich hab mir grad nochmal die Specs der Silver angesehen, eigentlich ausreichend, ich hatte die mit der White verwechselt... immerhin hast Du bei einer neuen Garantie und Support....
 

tus-boys

Neuer Benutzer
So denke kaufe mir dann den Phantom und die Silberne Gopro!Denke mit der neuen Fernbedienung warte ich erstmal...ist 1.ne Kostenfrage und 2. der Einbau von mir sicher nicht machbar!

Mal gespannt :))
 

Störtebecker

Freibeuter for ever
Moin alltogether!
Habe mir auch vor ca. 14 Tagen den Phantom gekauft!

Wow, was für ein Gerät! Habe damit sogar Rasen gemäht und Hecke geschnitten ( kein Scheiß! :cool:, der erste Satz Propeller ist grün an den Enden!

Hab ne GOPro 3 Black im 2 er Original-Gimbal ( geht außer im Sinkflug ) echt passabel mit den Graupner Eprops!
Da ich fleißig in den Foren gelesen habe, gibts die Graupner MX-20 hott die Tage, kommt noch der Koffer (Pearl), ein Video-Downlink für FPV mit OSD ( vom Spanier) dazu!

Bald bin ich komplett.....
(vielleicht noch andere Motoren? oder andere Lipos? oder ein DJI Gimbal --welches würdet Ihr empfehlen?)

Nu aber die Fragen:
- geht auf die Graupner Funke auch eine Übertragung der NAZA- Telemetriedaten?
- kann ich (ggf. sogar über die Funke) die Positionslampen in den Phantom-Armen abschalten?

Allen wünsche ich keine PVC-Kaltverformung....
Greets
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Nu aber die Fragen:
- geht auf die Graupner Funke auch eine Übertragung der NAZA- Telemetriedaten?
- kann ich (ggf. sogar über die Funke) die Positionslampen in den Phantom-Armen abschalten?
1.Nein
2.Nein (bzw. nur mit Bastelei,da die LED Bestandteil der ESC sind.)
 

tus-boys

Neuer Benutzer
Ich bin ja jetzt seit Samstag besitzer eines Phantom...und habe auch schon eine Wiese gemäht :D bzw sind die Propeller leicht grün.
Muss noch sehr viel üben...konnte erst einmal gestern im freien ca 30 Minuten fliegen....warte solange denke auch mit der gopro ab bis es klappt :)
Hatte ihn einmal nur zu weit weggeflogen, sodass ich die FB ausmachen musste und er von selber zurück kam :)


Moin alltogether!
Habe mir auch vor ca. 14 Tagen den Phantom gekauft!

Wow, was für ein Gerät! Habe damit sogar Rasen gemäht und Hecke geschnitten ( kein Scheiß! :cool:, der erste Satz Propeller ist grün an den Enden!

Hab ne GOPro 3 Black im 2 er Original-Gimbal ( geht außer im Sinkflug ) echt passabel mit den Graupner Eprops!
Da ich fleißig in den Foren gelesen habe, gibts die Graupner MX-20 hott die Tage, kommt noch der Koffer (Pearl), ein Video-Downlink für FPV mit OSD ( vom Spanier) dazu!

Bald bin ich komplett.....
(vielleicht noch andere Motoren? oder andere Lipos? oder ein DJI Gimbal --welches würdet Ihr empfehlen?)

Nu aber die Fragen:
- geht auf die Graupner Funke auch eine Übertragung der NAZA- Telemetriedaten?
- kann ich (ggf. sogar über die Funke) die Positionslampen in den Phantom-Armen abschalten?

Allen wünsche ich keine PVC-Kaltverformung....
Greets
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten