DJI Wookong Firmware 5.24 vom 18.07.2013

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

DJBeatMaster

Erfahrener Benutzer
#1
Hi,

hat von Euch schon jemand die neue Wookong Firmware 5.24 getestet ? Scheint sich ja gegenüber 5.22 einiges getan zu haben.
Neue und z.T. geänderte Farben (was ich bissel blöd find, weil die Farbkombinationen zum Teil echt heftig sind. Wer von Euch kennt alle auswendig ?).

Das wichtigste: Angeblich soll Go-Home wieder funktionieren.

Wer hat die 5.24 schon drauf und kann näheres über Flugverhalten und Go-Home etc. sagen ?

Danke !

Hier mal das Englische Changelog:

What’s new?
 Firmware
 Fix the problem that Go-Home switch cannot be successfully triggered sometimes.
 Add alternative Yellow and Green LED to indicate Abnormal Compass Data. The autopilot system will enter into ATTI Mode
automatically (ATTI and Manual Mode is free form influence.), and regain the original control mode once data is back to normal.
 Flight Functions are restricted within the radius of 15Km from Tiananmen Square in Beijing, China.
 Fix the problem of slight vibration caused by heavy-load aircraft during violence flight.
 Add function of Motor Test.
 Change the LED Indicators of IOC, Direction recording is green blinking, POI is cyan blinking and Home point is purple blinking.
 Add a new LED Indicator for recorded Home Point. When control mode is not Manual, and the satellites number MC has
searched is more than 6, LED Indicator will blink 6 purple flashes regularly if the distance between the aircraft and recorded
Home point is less than 8m.No blinks if the distance is beyond 8m or the control mode is Manual.
 Fix the function of Mapping (GIS) Aerial Auxiliary in DJI Ground Station.
 Software
 Add configuration of Motor Test function in Basic->Aircraft.
 Delete the MC output Switch in WM Assistant.
 Manual
 Add description of Abnormal Compass Data indicator.
 Add description of Flight Restriction in Specified Area.
 Add solution for Abnormal Cases in Motor Test.
 Add description that Attitude Controllable When One Motor Output is Failed.
 Change the LED Indicators of IOC.
 Add a new LED Indicator for Home Lock Flight when the distance between the aircraft and Home point is less than 8m.
 

loebi

Erfahrener Benutzer
#4
Habe seit gestern die 5.24 drauf und in 4 Flügen keinerlei Probleme feststellen können.
Die neue LED Anzeige, dass der Home Point gespeichert ist, welche nun in einem Radius von 8 m um die Home Position angezeigt wird, finde ich enorm wichtig, da alle meine bisherigen kleinen Ausreissversuche der Wookong, die ohne Schaden abgefangen werden konnten, auf einen nicht gespeicherten Home Point zurückzuführen waren.
Ich hatte mir zwischenzeitlich angewöhnt, nochmal neu zu initialisieren, falls ich nicht sicher war, daß das blaue Blinksignal zur Speicherung der Home Position ausgegeben worden war.
 

Sonos

Erfahrener Benutzer
#10
Ich habe das GPS auf einen Ausleger gesetzt. Ist schon sehr erstaunlich was das bewirkt hat.
Ich habe jetzt im Dachgeschoss mit geschlossenen Jalousien vollen GPS Empfang.
Vorher über dem Turm hatte ich oft Schwierigkeiten einen vernünftigen Fix zu erhalten
 

loebi

Erfahrener Benutzer
#14
Extrem wichtig ist die genaue Kompasskalibrierung. Bei Diskrepanzen zwischen Kompass und GPS kann es durchaus zu einem unkontrollierten Flyaway oder Crash kommen, ist mir letztes Jahr mit einem APM passiert, Gps will nach links, Kompass nach rechts. Bei der Kalibrierung sollen alle Komponenten des flugfertigen Copters angeschlossen und eingeschaltet sein( die zum Fliegen benutzten Batterien, GoPro, OSD, Videosender usw. ), nur dann kann ein exakter Eichwert erreicht werden. Und nur starten, wenn der Home Punkt sicher gespeichert ist (sieht man mit der neuen Firmware 3.14 durch LED Signal).
 
#15
Nach meinem Verständnis reicht es doch nur 1 x den Kompass zu kalibrieren wenn man nichts mehr ändert am PC? Oder an jedem Startpunkt neu? Manchmal ist der Hexa schwer zu steuern, tanzt herum und lässt sich schwer einfangen-trotz rote Led aus und lila blitzen! Sprich über 6 Sats gefunden und Gps Modus. Dann Neustart machen und er fliegt normal oder blitzt immer 1 mal rot und das ewig lange. Wenn ich dann neu kalibriere so gehts wieder. Macht er auch nur so an diversen anderen Orten als wo ich sonst so fliege. Sehr kurios. Aber das ist bisher in der V.20 so ;-)
 
#16
Hilfe!!

Ich hab seit der Version 5.24 folgendes Problem. Wenn der WK am PC angeschlossen ist kann ich zwar am Flugzustandsschalter zwischen M/Att/GPS wählen (sind alle im blauen Bereich) jedoch zeigt die Zustandsanzeige in der Fußleiste der Software nur M/Att. Att dabei sowohl im Att wie im GPS Modus. Im Flug ist GPS natürlich auch nicht aktiv.
Zurück auf 5.22 und alles ist wieder ok (bis auf RTH). Alle älteren Versionen funktionieren tadellos.
Weiß jemand einen Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:

DJBeatMaster

Erfahrener Benutzer
#17
Habe seit 5.24 das Phänomen dass gleich nach dem Akku anstecken die LED gelb - grün blinkt. Das bedeutet laut Anleitung Kompass Fehler. Selbiges Problem hat jemand bei RCGroups auch. Bisher keine Lösung gefunden.

Ist das bei euch auch so ?

Hab zwar die 5.24 geflasht kann sie aber nicht testen da wohl meine DX18 mal wieder hinüber ist.

Hat von euch schon jemand RTH per FailSafe oder X3 ausprobiert ob das wieder 100% zuverlässig arbeitet ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten