Hallo zusammen,
zuerst einmal möchte ich mich vorstellen.
M, 36, Süddeutschland, Nähe Freiburg und lese schon eine ganze Zeit still im Forum mit
Ich bin früher Flächenmodelle geflogen und habe noch eine Multiplex Funke MC3030 zuhause (allerdings muss da erst noch ein GHz Modul rein)
Mich reizt das Thema Multicopter ungemein, zum Einsteigen wäre sicherlich der Phantom ganz nett. Allerdings habe ich Bedenken,
dass ich schnell an die Grenze komme und dann wieder investieren muss - und wie gesagt, eine Funke habe ich ja auch schon.
Also ist mir das folgende Modell aufgefallen:
http://www.smartdrones.de/collections/hobby-line/products/hexacopter-babylibelle-y6
Ja, vergleichen kann man die Babylibelle und Phantom nicht, Thema Äpfel und Birnen...
Aber hat jemand mit der Libelle Erfahrung bzw. was meint ihr dazu?
Grüße Andy
zuerst einmal möchte ich mich vorstellen.
M, 36, Süddeutschland, Nähe Freiburg und lese schon eine ganze Zeit still im Forum mit
Ich bin früher Flächenmodelle geflogen und habe noch eine Multiplex Funke MC3030 zuhause (allerdings muss da erst noch ein GHz Modul rein)
Mich reizt das Thema Multicopter ungemein, zum Einsteigen wäre sicherlich der Phantom ganz nett. Allerdings habe ich Bedenken,
dass ich schnell an die Grenze komme und dann wieder investieren muss - und wie gesagt, eine Funke habe ich ja auch schon.
Also ist mir das folgende Modell aufgefallen:
http://www.smartdrones.de/collections/hobby-line/products/hexacopter-babylibelle-y6
Ja, vergleichen kann man die Babylibelle und Phantom nicht, Thema Äpfel und Birnen...
Aber hat jemand mit der Libelle Erfahrung bzw. was meint ihr dazu?
Grüße Andy