DJI Naza Version 3.14 Motorausfall - direkt Absturz!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#21
Die meisten können nicht mal mehr ohne PositionHold und AltitudeHold fliegen und nun wird auch noch erwartet das die versagende Elektronik kompensiert wird... Automatisch?! Ist natürlich super, ich brauch nicht Fliegen können und muss nicht mehr meine Elektronik warten.
 
Erhaltene "Gefällt mir": sunny
#22
Hoi ... also mein Copter wo inkl. Akku und Action cam 2,4kg es war ein Talon V1 Rahmen.

Und auf das mit den erfahrenen Piloten zurück zu kommen... ich fliege seit Jahren Absturzfrei T-Rex Helicopter dort
sind schnelle Reaktionen gefragt da man Helicopter im Gegensatz zu Multicoptern schon bei 2 Sekunden unachtsamkeit
in den Sand setzen kann.

Mir möchte mal bitte einer von diesen erfahrenen Multikopter Piloten sagen,
was macht ihr, wenn der Copter eine Sekunde einfach nach vorne fliegt und dann links senkrecht kippt und eine Sekunde später unten liegt?

Steuert ihr bereits in die richtige Richtung ( Woher auch immer ihr sie wisst bevor es passiert ) und bringt ihn unter Kontrolle obwohl die Naza vermutlich gar nicht mehr auf irgendeinen Steuerbefehl reagiert?

Oder wie stellt ihr das bitte an ?

Wie machen die Helden das unter euch wenn euer Copter von ein auf die andere Sekunde Senkrecht steht und ihr noch 10- 15 Meter über der Erde seid ?
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#24
@iroc24,

du, ich bin auch mehr als 10 Jahre Heli geflogen, deshalb musste ich mich trotzdem erst an die Eigenheiten der Copterei gewöhnen und herantasten!
....und 2 Sekunden bzw. 15 Meter sind eine Menge Zeit um auf Manual umzuschalten um zu sehen was zu retten ist,

aber als erfahrener Pilot weißt du das sicher selber!
 
#25
Hast du mal geguckt wie lange die Naza braucht nachdem du den Schalter auf Manuel stellst ?

Angenomme ich reagiere noch so Blitzschnell wie ein Jugendlicher :
1 Sek brauche ich zum Schalten in den M Mode
die Naza - wenn sie es denn annimmt noch mal eine Sekunde bis sie in den M geht
(probiert es im Naza Assistenten aus wie lange die Umstellung dauert)
;) dann kann ich den mit dem Hexa im M Mode ja steuern, wie kurz das Gras werden soll..

und ich fliege kein 3D...

Ich finde es ist nicht machbar so ein Teil unter den Bedingungen noch abzufangen,
jeder, der anderes sagt soll mal bitte Videos Posten, wo dies passiert ist.
Es gibt doch von allem Videos, dann auch sicher davon.
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#26
da du ja anscheinend über genügend Coptererfahrung verfügst um das zu beurteilen, bzw. zu behaupten hat sich somit jegliche weitere Diskussion erübrigt.
trotzdem viel Spaß noch mit deinen Coptern!
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#28
@iroc24
Einen Hexa kannst Du nur retten, wenn er "kräftig" genug ist, also der Copter auch in der Lage ist mit 4 Motoren einwandfrei zu fliegen.

Das von DJI beworbene Feature beinhaltet eine "Vorgehensweise", die man üben sollte, und funktioniert ebenfalls nur bei ausreichend Schub. Motor fällt aus, Copter beginnt zu gieren -> auf IOC-umschalten und landen. Besser geht es dennoch wenn man manuell fliegt.

Wenn Du den Flug-modus-Schalter auf manuell umlegst ist die Reaktion der Naza "augenblicklich", da gibt es keine Verzögerung. Jedoch muss man das vorher üben um den Schalter auch blind und reflexartig umlegen zu können. Selbst wenn das geht, muss man es (das Fliegen des Copters mit einem Motor weniger) auch trainieren um es im Ernstfall zu können.

Hab zwei Hexa durch Motorausfall verloren, war da noch zu "grün" und die Copter viel zu schwer für die verwendeten Motoren. Einen Hexa konnte ich bei Motorausfall landen, und von einem X12 bei dem zwei Motoren ausfielen habe ich sogar ein Video:

[video=vimeo;47266306]https://vimeo.com/47266306[/video]

Bei einem X8 / flat octo merkt man einen Motorausfall oft gar nicht, der Copter fliegt nur etwas "komisch".

Alles mit Naza / WKM, mit unterschiedlichsten FW

Nur wenn man den Fehler bei sich selber sucht, lernt man auch etwas dazu (und wenn es bedeutet eine andere FC zu verwenden). Aber was immer, wo immer und wann immer Du fliegst, Du bist der Pilot, Du bist verantwortlich.

Auf kein einziges beworbenes und marktgerecht angepriesenes Feature würde ich mich verlassen, wenn ich es nicht selber ausprobiert hätte.

lg Ferdl
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#29
Hallo
Ich hatte hier das schon mal geschrieben , im Mai oder So.
Damals habe ich per SPS Schalter einen Motor im Flug abgeschaltet
Höhe war 20 Meter im GPS Modus das Ding ( f550 ) geparkt und einen Motor
abgeschaltet.
Ich habe den Copter heile runter bekommen aber auch weil
a ) wußte das ein Motor weg ist
b ) vorher das Abfangen aus allen möglichen Fluglagen geübt habe.
sicher kommt mir dabei zu gute das ich Helierfahrung habe.
Eine Anfrage an DJI ob man das was man da behauptet selber getestet hat blieb bisher unbeantwortet.
Mein Fatzit kommt das ohne Vorwarnung und vorallem in geringer Höhe
oder beim Rundflug liegt der Copter im Dreck.
Und wer dann die Dummheit begeht Gas auf 50 % per Schalter festzunageln
kann nur noch die Brocken aufsammeln.
Einen Hubi bei Motorausfall zu landen ist einfacher.

Gruß Friedhelm
 

Threshold

Erfahrener Benutzer
#31
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Laut meines Wissen fliegt ein Hexacopter dann, wenn alle 6 Motoren exakt soviel Schub liefern, wie der Copter wiegt.
Warum sollte es 3-4x soviel Schub brauchen?!

zeig mir bitte den Hexa- oder Octocopter der drei bis viermal soviel Schub generiert wie sein Abfluggewicht beträgt, sowas habe ich zumindest noch nie gesehen.
Doch, der Copter benötigt so ein Schub/Gewichtsverhältnis, damit er ausreichend manövrierbar ist und die Motoren im Schwebeflug in einem effizienten Bereich laufen. 3:1 ist nichts besonderes. Mein Hexa hat in etwa so eine Antriebsauslegung und ich würde ihn nicht als übermotorisiert bezeichnen.

Ich hatte vor kurzem einen rutschenden Propellermitnehmer an meinem Hexa und hatte Mühe, ihn heil herunter zu bringen.
 

Alex84

Erfahrener Benutzer
#32
ich korrigiere mich, habe soeben auch nochmal meinen derzeitig im Bau befindlichen Hexa durchgerechnet.
4500Gramm Abfluggewicht bei 2,7kg Schub pro Motor x 6 macht auch 16,2Kg Schub bei 4,4KG Gewicht, also ein Verhältnis von 3,6 : 1 .
Ob der wohl mit nur 5 Props fliegen würde ?! man schauen, wenn ich nen Test-Setup hinbekomme, versuch ichs mal
(als Sportlehrer hat man ja Zugang zur Sporthalle und da kann man sicher mal bissel testen und was aufbauen, damit der Copter quasi "an der Leine" fliegen kann) ;-)

mich würde es jedenfalls sehr interessieren!
Alex
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#33
Ob der wohl mit nur 5 Props fliegen würde ?! man schauen, wenn ich nen Test-Setup hinbekomme, versuch ichs mal
(als Sportlehrer hat man ja Zugang zur Sporthalle und da kann man sicher mal bissel testen und was aufbauen, damit der Copter quasi "an der Leine" fliegen kann) ;-)

mich würde es jedenfalls sehr interessieren!
Alex
Du müsstest dir halt was basteln womit du den Motor in Flug abschalten kannst........
Und Filmen nicht vergessen!
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#34
Hallo
Mit 5 Props starten ist nicht so das Problem
Ich habe dieses hier SPS-RCS RemoteControlSwitch zwischen der Stromversorgung und einem Regler geschaltet
damit kannst du wunderbar im Flug einen Motor abschalten
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#36
Ist halt die Frage was dann der Regler macht
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
#38
Hab leider kein Video davon, aber mein Hexa flog mit 5 einfach nur ein wenig träger. Ich hatte im Flug bemerkt das ein Prop immer wieder aus ging.
Beim landen unter halbgas stand er sogar komplett. FC Naza V1, FW 2.02


Gruß
Jean
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#39
Hab leider kein Video davon, aber mein Hexa flog mit 5 einfach nur ein wenig träger. Ich hatte im Flug bemerkt das ein Prop immer wieder aus ging.
Beim landen unter halbgas stand er sogar komplett. FC Naza V1, FW 2.02


Gruß
Jean
Das wundert mich, vor allem mit FW 2.02!
Ich hatte an meinem Hexa an einem Motor einen Kabelbruch, V1, FW 2.?? da ist das Ding blitzschnell abgekippt und bei einer Höhe von ca. 5m hatte ich nicht einen Hauch einer Chance (Davon habe ich auch ein Video).
Aber das war ja bei der FW Version auch nicht anders zu erwarten, bzw anders versprochen, und daher kann ich mich auch nicht beschweren.
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
#40
Was soll ich sagen, warum nichts passierte? Keine Ahnung, das nichts passierte freut mich umso mehr.
Vielleicht kam auch begünstigend dazu das der Motor über halb Gas immer mal wieder anlief.
Gruß

Jean
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten