HILFE! 
habe mir nun auch den dji phantom zugelegt und gleich die lipo außenhalterungen dazugekauft damit ich mit 2 lipos fliegen kann. (http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?products_id=1089)
also mit einem lipo alleine bin ich noch gar nie geflogen, vom ersten flug weg mit 2 stück. und hab so ne flugzeit von 13-14 minuten. (original 2200 3s lipos für phantom)
heute habe ich noch einen kleinen empfänger eingebaut um mit meiner spektrum dx 18 damit fliegen zu können, denn dji 5,8ghz sender und die zenmuse h3-2d (mit phantom upgradekit mainboard).
und nun? das ding hebt nur mehr 50 cm vom boden ab und dann sofort wieder richtung boden
ER IST ZU SCHWER!
Ich habe momentan leider keine waage da.
Wegen den landegestell, weil ich prof. videos machen will, hab ich meine zenmuse weiter vorne aufgehängt, somit total frontlastig.
Hier meine fotos: http://www.airspace.at/Baubericht/Phantom/
ich habe heute schon probiert nur mit 1 lipo fliegen und die zenmuse h3-2d original (mittig) zu installieren. der copter kommt zwar vom boden weg aber fliegt total am limit und eiert herum.
wie bringt ihr mit dem phantom eure h3-2d mit gopro und fpv in die luft?
habe mir nun auch den dji phantom zugelegt und gleich die lipo außenhalterungen dazugekauft damit ich mit 2 lipos fliegen kann. (http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?products_id=1089)
also mit einem lipo alleine bin ich noch gar nie geflogen, vom ersten flug weg mit 2 stück. und hab so ne flugzeit von 13-14 minuten. (original 2200 3s lipos für phantom)
heute habe ich noch einen kleinen empfänger eingebaut um mit meiner spektrum dx 18 damit fliegen zu können, denn dji 5,8ghz sender und die zenmuse h3-2d (mit phantom upgradekit mainboard).
und nun? das ding hebt nur mehr 50 cm vom boden ab und dann sofort wieder richtung boden
Ich habe momentan leider keine waage da.
Wegen den landegestell, weil ich prof. videos machen will, hab ich meine zenmuse weiter vorne aufgehängt, somit total frontlastig.
Hier meine fotos: http://www.airspace.at/Baubericht/Phantom/
ich habe heute schon probiert nur mit 1 lipo fliegen und die zenmuse h3-2d original (mittig) zu installieren. der copter kommt zwar vom boden weg aber fliegt total am limit und eiert herum.
wie bringt ihr mit dem phantom eure h3-2d mit gopro und fpv in die luft?