S800 Evo mit Flip, dann Absturz

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo,
Uns ist gerade einer der S 800 Evo abgestürzt. Mitten im Flug in einer Höhe von
Ca. 20m hat dich der Kopter plötzlich angefangen aufzuschaukeln. Geflogen wurde
Im Höhenmodus. Fühlte sich so an als wären die Gyros ausgestiegen. Dem Piloten war es noch
Möglich das Landegestell runter zufahren um die Zenmuse zu schützen. Leider ohne Erfolg.

Geflogen wurde mitten in der Pampa.
Akku ist 80% voll, alle Zellen i.o. Kabel stecken noch, Rotorblätter sind auch ganz.


Warum flippte der Kopter?

Geflogen ist er vorher schon diverse Flüge heute ohne Probleme.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#2
Händler kontaktieren, und mit dem eine Lösung finden. Alles andere ist Kaffeesudlesen, der Absturz kann 1000 Ursachen haben. Ev. mal auf rcgroups.com über das Thema nachlesen.

lg Ferdl
 
#3
Das mir dem Händler hätten wir als erstes probiert. Da sagt man aber an
DJI wenden bzw kam mit der Aussage aufbaufehler. Alle Stecker sind nach wie vor am richtigen Platz, kein wackeln nix.
Daher die Frage ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#4
Hast schon auf rcgoups.com gelesen (wegen der ähnlichen Erfahrungen)?

So viele Evos fliegen noch nicht in D und Ö.

Nur weil am Copter nix wackelt oder weil alles am richtigen Platz ist (der eigenen Beurteilung nach), heißt das nicht das alles richtig gemacht wurde.

lg Ferdl
 
#5
Ja die tun das ...
Warum der Copter flippte ? Vielleicht hatte er nen flippigen Tag oder so ...

Egal was wir hier vermuten können es bringt nichts. Da kann man genau so gut aus der Glaskugel die Zukunft voraussagen
Wende dich an deinen Händler und Versuch das zu klären. Einen Aufbau Fehler kann man nie ausschließen.

Wobei sich ja momentan die Artikel von dji nicht mehr ganz so von ihrer Schokoladenseite zeigen :(
 
#6
Der Kopter flog den gesamten Tag gut. Im Absturzvideo ist ein permanentes Motorgeräusch zu hören. Und man sieht das er dich plötzlich aufschaukelt. Baufehler? Kann man glaube ich ausschließen wenn gut 20-30 Lipos nix war.
 

pauli26

Erfahrener Benutzer
#7
hast du ein Video vom Absturz? hab nur mitbekommen das viele amis beim flug mit S800 grundsätzlich die gopro am Kopf haben. DJI dort tauscht anscheinend problemlos
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#8
Na super, dauernd die beschissene Gopro auf dem Kopf...
Mich überrascht es sowieso, dass es noch Leute gibt die WK fliegen. Fallen in letzter Zeit runter wie Laub vom Baum.

Wieso werden die Dinger nach geworfen? Weil kaum jemand den Kram noch kauft
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#9
na viele können das nicht sein.
Globeflight oder Stein....

aber die können kaum was dafür und werden den Klumpen eh "nur" DJI einsenden...
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#12
@SPM
Wünsche Dir, dass Du die Angelegenheit nach Deinen Vorstellungen regeln kannst, aber wenn Du in Zukunft nicht selber mehr Verantwortung übernimmst wird das nicht der letzte Copter gewesen sein der runterkommt. Wenn ein Copter 20-30 Lipos geflogen ist, bedeutet das gar-nix, schlechte Lötstellen (z.B. am Akku oder sonstwo haben genau diese Eigenschaft, Motoren entmagnetisieren mit der Zeit, Lager altern sehr schnell wenn die Props nicht gut gewuchtet sind, tausend Möglichkeiten). Letztendlich bist Du derjenige der den Copter fliegt.

@Roman C. Warum die Leute WKM fliegen? Weil es funktioniert und man nicht einfrieren muss, Du selber hast einen sehr ausführlichen DJI Werbethread am laufen, bessere Werbung für DJI gibt es nicht. Stell Dir mal vor wie oft Du schon mit einem WKM hättest fliegen (und abstürzen) können.

lg Ferdl
 
#14
@FerdinandK
Wir haben 6 Oktokopter laufen und dies ist der erste mit technischen defekt. Am DJI S800 Evo musst du nix, gar nix löten. Die Akkus die wir einsetzen sind auch in den RC-Heli s die geflogen werden.
Der S 800 Evo ist knapp einen Monat alt. Der Kopter flog bis dahin 1a, sieht man auch im Video bis plötzlich ein aufschaukeln anfängt der Kopter keine Auftrieb mehr hat und recht schell zu Boden geht. Am Boden folgendes Schadenbild:
-Zenmuse kaputt
- Landegestell kaputt
- Kopter in Takt.

Am Kopter sind alle Steckverbindungen i.O. Der Empfänger war gebunden ( Ladegestell lies sich runter fahren), der Lipo ist so gut wie voll ( 80%, alle 6 Zellen ok.. fliegt im Heli einwandfrei).
GPS war nicht aktiviert. Wenn Du jetzt den Kopter alleine hinlegst sieht er nagelneu aus. Störungen kann es auch keine gegeben haben weil wir mitten in der Pampa waren.
Natürlich ist das hier Glaskugel, aber vielleicht hat der eine oder andere schon ähnliche Erfahrungen mit dem S800 Evo. Beim S 800 gab es auch den Flip des Todes.
 

FPV_67

Erfahrener Benutzer
#15
Hallo SPM, mein ehrliches Beileid um deinen Kopter ...
Ich fliege einen der ersten WKM die in Frankreich verkauft wurden, und das ohne ein einziges Problem.
Große Kopter werden technisch immer komplexer und damit steigt auch die Fehlerrate, das ist leider in der Elektrotechnik so !
20 bis 30 Flüge da kann sich, wie Ferdl sagt, so manches am Kopter verändern und dann auch leider "neue" Probleme auftauchen.
Ich halte Dir aber auf alle Fälle beide Daumen dass Du eine Lösung findest zu deinem Problem.
MfG
Michel
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#16
@Roman C. Warum die Leute WKM fliegen? Weil es funktioniert und man nicht einfrieren muss, Du selber hast einen sehr ausführlichen DJI Werbethread am laufen, bessere Werbung für DJI gibt es nicht. Stell Dir mal vor wie oft Du schon mit einem WKM hättest fliegen (und abstürzen) können.

lg Ferdl
Ja klar, AQ ist eine riesen Arbeit bis es mal geht. Möchte jetzt auch kein Vergleich damit starten.
Aber zurück zu DJI.
Das Zeugs ist schnell rauf gezimmert und ab in die Luft. Ev liegt auch genau da der Hund begraben. Möglichst schnell abheben.
Mir scheint es häufen sich die WK Crashs. Neue Updates die Bugs beinhalten...und und.
Bei der Naza genau die gleiche Leier. Fanboys installieren (glücklicherweise) immer fleissig die Updates und Tage später gibts ne angepasste Version. Können die von DJI den Kram nicht selber testen?

Die bösen Flips gibts dann noch bei den fetten Coptern mit Kamera unten dran und wie in diesem Fall noch ne Zenmuse. Da schmerzt es gleich mehrfach.

In so einem Fall wie hier das Problem zu finden ist so gut wie unmöglich. Wie schon sarkastisch erwähnt. Der Kram wird an DJI gesendet, die machen 2,3 Tests, schauen ob sie über Kulanz was machen und damit hat es sich.

In welchem Modus war Failsafe programmiert?
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#17
Sachen gibts

Auch ein Auto braucht Service.
Auch bei einem Auto kann etwas kaputt gehen.
Dafür gibt es Herstellergarantie, zumindest für eine gewisse Zeit.
Es gibt auch Firmen die wie Autos Kopter verkaufen, mit Garantie, da zahlst du aber auch den Service und alles andere.

Du Hast du nun bei DJI ein Bausatz gekauft.
Wer soll jetzt klären ob es ein Herstellungsfehler war, oder ob du das Teil zu wenig geputzt hast und sich ein Sandkorn in das Lager gefressen hat?

Wenn du kein Bock auf sowas hast Engagiere eine Firma mit Koptern die Pauschal oder nach Aufwand filmt und Fotografiert.
Ein Absturz ist dann deren Sache.
Auch gibt es Vollkasko Versicherungen für so was, spielt dann inoffiziell keine Rolle ob der Fehler in der Technik oder zwischen den Ohren war.


Manchmal frage ich mich wirklich was das soll!

Gruss Nitro
 
Zuletzt bearbeitet:

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
#18
@ Nitro

ja was darf man wohl erwarten für 2500 € ohne Gimbal 20 Flüge ?? Also 125 pro Flug ? Dan hätte er sich fast einen echten Heli mieten können.

Hier mal mit was DJI wirbt , habe übrigens keinen Passus gefunden nach dem das Teil nach 20 Flügen die Gewährleistung verliert.

NEXT GENERATION INNOVATIVE PROFESSIONAL HEX-ROTOR PLATFORM
TOP
The S800 EVO is a new generation of hex-rotor platform designed for professional aerial photography. Amongst other design features, it has a strengthened and rigid frame structure, strong and stable power system and also an efficient and abundant power reserve, all of these features make the S800 EVO a perfect choice for commercial and industrial AP applications.

Highly integrated design, simple and easy to install.
Retractable landing gear, folding propellers and folding GPS bracket, enables good portability and an excellent user experience, making it more superior to other platforms.
The Retractable landing gear and high-performance vibration absorber kit helps you to achieve the full range of aerial perspective and shoot high quality video material.
Perfectly matched with the WooKong-M flight control system, it’s easy to obtain a stable hover and has excellent flight performance, and can be widely used in the various fields of unmanned aerial vehicles (UAV).
Next Generation Innovative Professional Hex-Rotor Platform
STRENGTHENED AND RIGID FRAME STRUCTURE
TOP
The S800 EVO has a new and strengthened structure design, which has greatly enhanced the rigidity and stability of the whole system. The arms have embedded Silicone Rubber (SR) Wires. The innovative integrated design makes installation simple and neat. There is more space available on the Centre Frame, which makes it easier for you to install various auxiliary equipments required for aerial photography.

Strengthened and Rigid Frame Structure
STABLE AND HIGH PERFORMANCE POWER SYSTEM
TOP
The newly designed motor has a built-in centrifugal fan with optimized heat dissipation channels; the electronic speed controller (ESC) has a new efficient control algorithm, and is equipped with a heat sink; and the integrated design of high brightness LEDs not only makes the whole equipment the focus of attention, but also gives added visibility of the aircraft.

Stable and High Performance Power System
HIGH EFFICIENCY POWER RESERVE
TOP
The S800 EVO has a new power system with plenty of power reserve. Each frame arm has a power capacity of up to 500W, therefore the takeoff capacity of the flight control system has been greatly increased, which allows you to enjoy the experience of using the high performance S800 EVO.

High Efficiency Power Reserve
RETRACTABLE LANDING GEAR, FOLDING PROPELLER AND FOLDING GPS BRACKET
TOP
The S800 EVO has a standard configuration including retractable landing gear, folding propellers and folding GPS bracket. Its excellent portability and extraordinary user experience makes it more superior to other multi-rotor platforms; the retractable landing gear will never block the view of the camera lens, and using the Zenmuse Gimbal, smooth shooting in all directions is possible.

Retractable Landing Gear, Folding Propeller and Folding GPS Bracket
HIGH PERFORMANCE VIBRATION ABSORBER KIT
TOP
The S800 EVO is equipped with the high performance Vibration Absorber Kit, and its excellent vibration absorption performance can effectively solve the vibration problem of the main frame and provide a more stable operating environment for your Gimbal equipment and the IMU of your flight control system. With better hovering and flight performance, shooting high quality aerial material has never been so easy.

Gruß

Jean
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
#19
Selbst bei einem Porsche, Audi, BMW oder Mercedes kann nach 20x fahre, irgendwas kaputt gehen. Und das ein Massenfahrzeug wie z.b. ein VW Golf mehr Defekte hat wie jetzt ein Koenigsegg Agera R liegt auf der Hand, auch wird man darüber mehr lesen wie jetzt beim Agera R.

DJI ist eben ein Massenmarkt Produkt -> Mehr Ausfälle, mehr Aufschrei...unabhängig ob eigene Schuld oder nicht.
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
#20
eben Boarder , genau darum gehts .
Fahre ich aber mit meinem Porsche(oder welchem Gefährt auch immer ) nach 20 Fahrten zum Service weil der Zahnriemen ab ist und der Motor nun Matsch wird mein Händler mit Sicherheit nicht sagen das an der nächsten Tankstelle ein Hängerverleih ist mit dessem Equipment ich in der Lage bin den Haufen Schrott nach Zuffenhausen zu schleppen.

Das was passieren kann ist klar , nur wie damit umgegangen wird ist die Frage.

Gruß.

Jean
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten