Hallo,
mal wieder das leidige Lipo-Thema.
Habe hier einen Zippy Traxxas 3S 8400mAh. Ja, der ist nicht unbedingt erste Wahl für einen Multikopter.
Ist wohl eher was für RC-Cars, aber nun hab ich ihn zum fliegen in meinem Hexa.
Geladen wurde er ca. 5 mal. Er ist also noch so gut wie neu.
Trotzdem musste ich ihn heute öffnen, um eines der Balancer-Kabel wieder anzulöten - Minuspunkt!
(der Schrumpfschlauch war so dämlich angebracht, dass beim bewegen des Balanceranschlusses
sämtliche Zugkraft immer auf dieses eine Kabel ging)
Nun habe ich beim fliegen so einen sehr billigen Lipo-Warner dran (Piezo, 3 x LED grün, 3 x LED rot).
Nach ca. 6 Minuten Schwebeflug indoor knapp überm Boden, also mit ständigen Turbulenzen unterm
Kopter - so dass die Motoren da ordentlich am arbeiten waren - kommt der Lipo-Warner.
Allerdings nur auf 1 Zelle. Akku abgeklemmt und nach ca. 10 Minuten ans Ladegerät angeschlossen.
Spannung aller Zellen 10.88 Volt. Einzeln habe ich sie nicht gemessen - würde ich dann später
nochmal machen, wenn die eine Zelle nochmal alleine schlapp macht.
Mal auf dumm durch drei geteilt wären das noch 3.63 Volt pro Zelle.
Also nicht mal ansatzweise ausgesaugt. C Rate laut Aufdruck ist 30. Laut Rechner reicht bei meinem
Setup die Hälfte (http://hangar18hobbies.com/lipo_calc.aspx).
Der Lipo-Warner sollte bei 20-25% Alarm schlagen. Wenn er das getan hat, hiesse das, dass die eine
Zelle die Entladung nicht vertragen hat, sprich der ganze Block wäre fürn Müll???
mal wieder das leidige Lipo-Thema.
Habe hier einen Zippy Traxxas 3S 8400mAh. Ja, der ist nicht unbedingt erste Wahl für einen Multikopter.
Ist wohl eher was für RC-Cars, aber nun hab ich ihn zum fliegen in meinem Hexa.
Geladen wurde er ca. 5 mal. Er ist also noch so gut wie neu.
Trotzdem musste ich ihn heute öffnen, um eines der Balancer-Kabel wieder anzulöten - Minuspunkt!
(der Schrumpfschlauch war so dämlich angebracht, dass beim bewegen des Balanceranschlusses
sämtliche Zugkraft immer auf dieses eine Kabel ging)
Nun habe ich beim fliegen so einen sehr billigen Lipo-Warner dran (Piezo, 3 x LED grün, 3 x LED rot).
Nach ca. 6 Minuten Schwebeflug indoor knapp überm Boden, also mit ständigen Turbulenzen unterm
Kopter - so dass die Motoren da ordentlich am arbeiten waren - kommt der Lipo-Warner.
Allerdings nur auf 1 Zelle. Akku abgeklemmt und nach ca. 10 Minuten ans Ladegerät angeschlossen.
Spannung aller Zellen 10.88 Volt. Einzeln habe ich sie nicht gemessen - würde ich dann später
nochmal machen, wenn die eine Zelle nochmal alleine schlapp macht.
Mal auf dumm durch drei geteilt wären das noch 3.63 Volt pro Zelle.
Also nicht mal ansatzweise ausgesaugt. C Rate laut Aufdruck ist 30. Laut Rechner reicht bei meinem
Setup die Hälfte (http://hangar18hobbies.com/lipo_calc.aspx).
Der Lipo-Warner sollte bei 20-25% Alarm schlagen. Wenn er das getan hat, hiesse das, dass die eine
Zelle die Entladung nicht vertragen hat, sprich der ganze Block wäre fürn Müll???