Ich habe einen F450 mit Naza und Zenmuse auf der Messe am Bodensee gekauft.
Jetzt muss noch eine gopro rauf und ein Sender mit Empfänger und Brille/Bildschirm
Ich bin, wie wahrscheinlich alle Anfhänger hier, auf Chinesenseiten, Seiten in Frankreich und Holland gestoßen, wo es wunderbare Sets mit Leistung zum Teewärmen gibt.
Siehe hier!
Dann bin ich natürlich, brav wie ich bin, in die SuFu und habe das Thema gefunden:
Nun bin ich so schlau wie zuvor und denke, dass ich einfach nach einer Lösung lechze....
und ihr mir dabei einfache klare Antworten geben könnt.
Ich möchte mit meinem Copter
1) mal mein Haus rundherum filmen,
2) auf dem Modellflugplatz einem Seglerschlepp auf ein paar Meter folgen,
3) den Flugplatz umrunden und filmen
4) etwas fpv in der !Nähe! machen
5) Auf der Skipiste mal uns gegenseitig beim Skifahren (im Gelände ohne Passanten) und Springen filmen
6) kein großes Geschleppe haben, nicht selber abendweise löten und aus Hongkong teile pimpen,
7) wenig Teile zum Tragen haben,
8) gerne auch ruhig etwas Geld für was Vernünftiges ausgeben (bin kein Hartzi), muss also nicht auf 5€ plusminus achten.
Soviel ich gelesen habe, sind die 25mW
1) legal
2) auch legal in den Frequenzen, wenn ich sie bei einem österreichischen, deutschen Händler kaufe,
3) ausreichend bis ein paar hundert Meter.
Mir reichen 400, 500m locker!
z.B.
http://www.der-schweighofer.at/artikel/98189/modellsport?query=fpv
die Kamera brauche ich nicht, ist jetzt eher teurer
oder
http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=9706950
und
http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=9706951
obgleich mir eine Brille mit Empfänger lieber wäre.
Habt ihr Vorschläge?
Danke
Oliver
Jetzt muss noch eine gopro rauf und ein Sender mit Empfänger und Brille/Bildschirm
Ich bin, wie wahrscheinlich alle Anfhänger hier, auf Chinesenseiten, Seiten in Frankreich und Holland gestoßen, wo es wunderbare Sets mit Leistung zum Teewärmen gibt.
Siehe hier!
Dann bin ich natürlich, brav wie ich bin, in die SuFu und habe das Thema gefunden:
Nun bin ich so schlau wie zuvor und denke, dass ich einfach nach einer Lösung lechze....
und ihr mir dabei einfache klare Antworten geben könnt.
Ich möchte mit meinem Copter
1) mal mein Haus rundherum filmen,
2) auf dem Modellflugplatz einem Seglerschlepp auf ein paar Meter folgen,
3) den Flugplatz umrunden und filmen
4) etwas fpv in der !Nähe! machen
5) Auf der Skipiste mal uns gegenseitig beim Skifahren (im Gelände ohne Passanten) und Springen filmen
6) kein großes Geschleppe haben, nicht selber abendweise löten und aus Hongkong teile pimpen,
7) wenig Teile zum Tragen haben,
8) gerne auch ruhig etwas Geld für was Vernünftiges ausgeben (bin kein Hartzi), muss also nicht auf 5€ plusminus achten.
Soviel ich gelesen habe, sind die 25mW
1) legal
2) auch legal in den Frequenzen, wenn ich sie bei einem österreichischen, deutschen Händler kaufe,
3) ausreichend bis ein paar hundert Meter.
Mir reichen 400, 500m locker!
z.B.
http://www.der-schweighofer.at/artikel/98189/modellsport?query=fpv
die Kamera brauche ich nicht, ist jetzt eher teurer
oder
http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=9706950
und
http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=9706951
obgleich mir eine Brille mit Empfänger lieber wäre.
Habt ihr Vorschläge?
Danke
Oliver