Wie genial ist das denn?
Ist der Transmitter kompatibel zu den Immersion RC? z.B. zum 5800Duo?
ich flieg eigentlich schon seit ich mit modellflug/fpv angefangen hab mit der kleinen 1g fpv-hobbycam und dem kleinen sender
- echt praktisch, passt auf jedes noch so kleine modell
aktuell aufn Blade nano qx ( da mit 2. akku für fpv und demenstprechend kurzer flugzeit )
am meisten spass macht mir das set zur zeit aufm hacker skyfighter
Der einzige Nachteil ist der Akku. Leider kann man nur den beigelegten speziellen 2S 750mAh verwenden.
Das Copter hat einen 4 poligen 2S Anschluss, was es leider unmöglich macht einfach mal so ein paar günstige Akkus zu schießen.
Trotzdem alles in allem, eine tolle kleine Spaßmaschine zu einem jetzt unschlagbaren Preis.
Ich denke ich werd' mir 1-2 Stück als Ersatzteil Spender ordern.
LG Stefan
ach komm multimeter raus ( sowas sollte man aufjedenfall daheim haben, wenn man modellflug/fpv betreibt )
und durchmessen
adapter abschneiden und jst dranlöten...
hab mir seht günstig nen blade mqx geholt
fliegt mit 1S 500mah
orginalakkus waren zu teuer, also ein paar andere 1s 600mah geholt...
dann ein ebayschnäppchen 5x 1s 650mah für 8,50.- weniger als EIN orginalakku ( haben ne andere bauform als die standartakkus des mqx und andere stecker...adapter auf jst gelötet - fertig )
also einfach unten die akkuhalterung abgeschnitten, klett dran gemacht...
nun kann ich auch mit den orginalen, den ebayakkus und meinen 2S 500mah ( adapter vom balancer zu jst ) und 2S 750mah akkus fliegen
das mini fpv set trägt der auch locker
flugzeiten ( gemütlicher rundflug ) mit den standartakkus 10-12min
mit den 2s 500mah 18´min
und den 2s 750mah 20min
zum rumturnen mit standartakkus ca 8 min
mit den 650ern ca 10 min
mit den schweren 2S machen flips keinen spass
vor 3 jahren ( gerade frisch mit modellflug angefangen ) hab ich mich auch nicht getraut, was umzubauen
- inzwischen bleibt eigentlich nix mehr orginal - irgendwas kann man immer verbessern...
also
der copter hat nen 4poligen anschluss
der akku dann logischer weise auch ?!
stell mal fotos rein auf denen man das genau erkennen kann, dann miss mal die spannungen zwischen den einzellnen kontakten nach und poste sie hier
- wäre doch gelacht, wenns wirklich nur mit speziellen akkus ginge
reichweitentest würd emich interressieren 433mhz hat ja ne gute durchdringung
DAS in verbindung mit nem 2g4 sender *juhuuu*