Nachdem mein zweiter Quadrocopter endlich fertig ist und gut fliegt (der erste war ein Fiasko...), überlege ich mir nun einen weiteren Multicopter aufzubauen.
Mein aktueller Quad ist ein TBS Disco Frame mit DJI Naza light + den DJI F450 Komponenten (Motoren, ESC), mit FPV-Equipment, Tarot-Gimbal und GoPro Hero 3, fliegt mit 4400mah 4s ca. 9 Minuten.
Mein neuer Multicopter sollte im Gegensatz zum jetztigen folgende Unterschiede aufweisen:
- längere Flugzeit (bringen diese "mehrpoligen" Motore automatisch längere Flugzeiten?)
- APM als FC
- idealerweise klappbares Frame
- ggf. als Hexacopter? Hat das Einfluss auf die Flugzeit?
Wie auch beim alten Quad darf der neue Multicopter gerne träge sein, Kunstflug mache ich damit nicht. FPV Equipment und Gimbal kommen dort auch dran.
Fliegen möchte ich ihn ebenfalls mit 4S, die Akkus habe ich schon.
Das ganze Projekt sollte nicht zu teuer werden, wollte die Komponenten (Motoren, ESC) ggf. bei Hobbyking kaufen.
Welche Motoren, ESC, Propeller könnt ihr mir für mein Vorhaben empfehlen? Fliegt ein Hexacopter tendenziell länger als ein vergleichbarer Quadrocopter?
Gruß David
*Update:
Nach den Hinweisen hier und einem erneuten Brainstorming ändere ich hier die Anforderungen:
- klein, sodass es im/am Rucksack transportiert werden kann (250er Größe?), ggf. klappbar
- Quadrocopter
- Betrieb mit 3S Akku
- Zusatzausstattung, die das Quad heben soll: FPV-Equipment (Cam, Sender, OSD) + Mobius Cam (38g)
- möglichst lange Flugzeit
Mein aktueller Quad ist ein TBS Disco Frame mit DJI Naza light + den DJI F450 Komponenten (Motoren, ESC), mit FPV-Equipment, Tarot-Gimbal und GoPro Hero 3, fliegt mit 4400mah 4s ca. 9 Minuten.
Mein neuer Multicopter sollte im Gegensatz zum jetztigen folgende Unterschiede aufweisen:
- längere Flugzeit (bringen diese "mehrpoligen" Motore automatisch längere Flugzeiten?)
- APM als FC
- idealerweise klappbares Frame
- ggf. als Hexacopter? Hat das Einfluss auf die Flugzeit?
Wie auch beim alten Quad darf der neue Multicopter gerne träge sein, Kunstflug mache ich damit nicht. FPV Equipment und Gimbal kommen dort auch dran.
Fliegen möchte ich ihn ebenfalls mit 4S, die Akkus habe ich schon.
Das ganze Projekt sollte nicht zu teuer werden, wollte die Komponenten (Motoren, ESC) ggf. bei Hobbyking kaufen.
Welche Motoren, ESC, Propeller könnt ihr mir für mein Vorhaben empfehlen? Fliegt ein Hexacopter tendenziell länger als ein vergleichbarer Quadrocopter?
Gruß David
*Update:
Nach den Hinweisen hier und einem erneuten Brainstorming ändere ich hier die Anforderungen:
- klein, sodass es im/am Rucksack transportiert werden kann (250er Größe?), ggf. klappbar
- Quadrocopter
- Betrieb mit 3S Akku
- Zusatzausstattung, die das Quad heben soll: FPV-Equipment (Cam, Sender, OSD) + Mobius Cam (38g)
- möglichst lange Flugzeit
Zuletzt bearbeitet: