Lipos entscheidung.

#1
Im moment fliege ich einen SLS 1800mah 4s 45/90c SLS Lipo auf der Rachel acro. Nun wollte ich noch einige besorgen. Welche marken sind gut? der Operator von Hobbyking hat mir Nano-tech empfohlen. Also habe ich folgendes ausgesucht: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewitem.asp?idproduct=11952&aff=773910

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewitem.asp?idproduct=11942&aff=773910

oder Zippy's: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16474__ZIPPY_Flightmax_2000mAh_4S1P_45C.html

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__9938__ZIPPY_Flightmax_1800mAh_4S1P_40C.html

habe 50-60 euro. vom letzen könnte ich 4 kaufen aber mir is wichtig welche gut sind dann lieber nur 2 oder 3 aber bessere für acro.
 

Clavicula

Erfahrener Benutzer
#4
Ich hab zwei Nanotech mit 4s 4000mAh von HK. Beim Laden steigt der Ladestrom nicht über 3200mA (GRAUPNER Ultramat 14 PLUS) so das eine Ladung über 60 Min. dauert. Ich fliege die Akkus bis 3,3V leer - bleiben ca. 3,6V Leerlaufspannung - und das Ladegerät zeigt eine Ladung von 3500mA. Wollte mir auch noch Akkus zulegen überlege aber ob ich vielleicht 10€ mehr investieren soll und SLS Xtron nehme. Habe schon mehrfach gelesen das die Nanos nicht der Bringer sein sollen obwohl ich mit der Leistung von meinen nicht meckern kann. Könnten nur etwas mehr Strom aufnehmen.
Lieber SLS kaufen?
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
#5
Moin

Dein Ladestrom wird vom 50W-Ladegerät begrenzt. Damit wirst Du auch an anderen Akkus nicht mehr Ladestrom erzeugen.

Gruss
Michael
 
#8
Nimm SLS! Damit machst Du nix falsch! Bin seit Jahren sehr zufrieden!
 

Kaldi

...es funktioniert!
#9
hör auf die Vorredner...
nano-Tech -> NEIN - auf keinen Fall
Zippy Flightmax -> na ja... nicht so der Hit
SLS -> JA, sind sehr gut.

Für "moderates" fliegen wären noch die Zippy Compact sehr gut, zum rumbolzen für die Rachel würde ich aber zu SLS AP tendieren.
 

TimH

Erfahrener Benutzer
#10
Also ich würde dir auch entweder zu den Zippy Compact raten oder zu den SLS.
Habe mit diesen die beste Erfahrung gemacht.
 

Ori0n

Back again
#12
ähnlich den Zippy Compact.
Wenn man sie dauernd voll belastest geben sie auch mal früher den Geist auf, sind aber bei weitem nicht so schlecht wie die NanoTechs.

Und ich will noch GensAce-LiPos ins Rennen werfen, die sind auch extrem gut
 
#13
oke ich mus noch schauen. nach wievielen ladungen gehen die turnigys denn etwa kaputt?? welche kann man brauchen für acro die die nicht teuer sind?
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#15
Balancer Plug ist der wo zum Balncieren der Einzelzellen des Akkus am LAdegerät oder der Adapter platine während des LAdens angeschlossen wird....
 
#16
Turnigys vom Hobbyking sind wirklich sehr gut und dazu sehr günstig.

Zippys habe ich auch, aber erst seit kurzem, zu denen kann ich nur wenig sagen.

SLS sind Top.

Von Nano- Tech habe ich viel schlechtes gehört.
 
#18
Stefan Lipo Shop gibt nun die neuen SLS AP V2 , hab letzte Woche einem bekommen und muß sagen wirklich bisher sehr übewrzeugend. 4s 45/90c 2200mah und konnte bisher trotz heftiger vollgasbelastung mit meinem 25cm / mt2212 960kv/ 650g quad / keine spannungseinbrüche feststellen.

Also zum heizen und bolzen die erste Wahl.!
 
Zuletzt bearbeitet:

SamRic

Erfahrener Benutzer
#20
Stefan Lipo Shop gibt nun die neuen SLS AP V2 , hab letzte Woche einem bekommen und muß sagen wirklich bisher sehr übewrzeugend. 4s 45/90c 2200mah und konnte bisher trotz heftiger vollgasbelastung mit meinem 25cm / mt2212 960kv/ 650g quad / keine spannungseinbrüche feststellen.

Also zum heizen und bolzen die erste Wahl.!
Wofür brauchst solch eine C Rate, bei deinem Setup, ist doch völlig sinnfrei...ich kenne nur die 980er Variante und selbst wenn 4014er Tiger fliegen würdest, dann wäre die C Rate noch völlig übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten