Hallo,
Ich stelle euch heute meinen neuen Quad vor. Mein Ziel war es möglichst billig und leicht zu bauen. Das ganze sollte dann noch Mobius und Fpv Geraffel mitnehmen können. Ob mir das gelungen ist, dürft ihr entscheiden
Für den Rahmen entschied ich mich für 7,5x7,5x1 Aluminium Vierkant(Alfer) sowie 3mm HDF(Hochverdichtete Holzfaserplatte), wofür ein alter Bilderrahmen herhalten musste.
Die Motoren sind BC2208-1100kv von RCTimer.
Bei den ESCs entschied ich mich für die 10A 1A Ubec von Hobbyking, welche ich mit Simonk Firmware geflasht wurden.
Als FC kommt eine Naze32 Acro zum Einsatz.
Akkus: Rhino 3S1350 / Zippy 3S2200
Propeller: 8x4.5 Slowfly
Empfänger: "Lemon RX" 6 Kanal DSM2
Von der Bauphase gibts leider nur ein Bild, deswegen fasse ich den Bau kurz zusammen:
Die Escs, sowie das Verteilerbrett liegen zwischen den beiden unteren Platten, durch eine Öffnung habe ich die Signalkabel nach oben gelegt. Da ich das ganze möglichst sauber bauen wollte, wurden die Kabel der Motoren durch das Aluminium verlegt und fest mit den ESCs verlötet (keine Stecker). Es war sehr mühsam die Kabel durch das 7,5er Alu zu bekommen.
Auf der zweiten Platte wurde dann die Naze32 montiert.
Der Rest der Komponenten findet auf Platte 3 und 4 Platz. Diese sind durch 8 Anti-Vibrationsbälle von den unteren Beiden entkoppelt.
Da die mitgelieferten Propadapter nicht zu gebrauchen sind, habe ich die Propeller einfach mit Kabelbindern befestigt. (s. Bilder)
Nun zum Gewicht:
Mit Mobius, Fpv Sender und dem 2200 Zippy Compact (164g) wiegt das ganze 625g.
Das ist meiner Meinung nach etwas schwer, was wahrscheinlich auch den HDF Platten geschuldet ist. Mit CFK könne man bestimmt noch ein wenig einsparen.
Er fliegt sich jedenfalls toll. Kein Vergleich zu meinem 1,5kg Tricopter. Dennoch habe ich das Gefühl, die ESCs bringen nicht vollen Schub. Er schwebt erst bei ca 50% Gas. Das ist eig zu viel. Geht man von 450g Schub pro Motor aus, müsste jeder Motor bei 625g Gewicht ca 155g Schub leisten zum Schweben. Das man dafür 50% Gas geben muss kann eigentlich nicht sein. Vielleicht sind die ESCs auch Mist!?
Mit der Videoqualität bin ich jedoch nicht zufrieden. Ich werde heute Abend noch ein Video hochladen.
LINK zu den Bildern
Video[video=youtube_share;r0DWt8evHy4]http://youtu.be/r0DWt8evHy4[/video]
Ich stelle euch heute meinen neuen Quad vor. Mein Ziel war es möglichst billig und leicht zu bauen. Das ganze sollte dann noch Mobius und Fpv Geraffel mitnehmen können. Ob mir das gelungen ist, dürft ihr entscheiden
Für den Rahmen entschied ich mich für 7,5x7,5x1 Aluminium Vierkant(Alfer) sowie 3mm HDF(Hochverdichtete Holzfaserplatte), wofür ein alter Bilderrahmen herhalten musste.
Die Motoren sind BC2208-1100kv von RCTimer.
Bei den ESCs entschied ich mich für die 10A 1A Ubec von Hobbyking, welche ich mit Simonk Firmware geflasht wurden.
Als FC kommt eine Naze32 Acro zum Einsatz.
Akkus: Rhino 3S1350 / Zippy 3S2200
Propeller: 8x4.5 Slowfly
Empfänger: "Lemon RX" 6 Kanal DSM2
Von der Bauphase gibts leider nur ein Bild, deswegen fasse ich den Bau kurz zusammen:

Die Escs, sowie das Verteilerbrett liegen zwischen den beiden unteren Platten, durch eine Öffnung habe ich die Signalkabel nach oben gelegt. Da ich das ganze möglichst sauber bauen wollte, wurden die Kabel der Motoren durch das Aluminium verlegt und fest mit den ESCs verlötet (keine Stecker). Es war sehr mühsam die Kabel durch das 7,5er Alu zu bekommen.
Auf der zweiten Platte wurde dann die Naze32 montiert.
Der Rest der Komponenten findet auf Platte 3 und 4 Platz. Diese sind durch 8 Anti-Vibrationsbälle von den unteren Beiden entkoppelt.
Da die mitgelieferten Propadapter nicht zu gebrauchen sind, habe ich die Propeller einfach mit Kabelbindern befestigt. (s. Bilder)

Nun zum Gewicht:
Mit Mobius, Fpv Sender und dem 2200 Zippy Compact (164g) wiegt das ganze 625g.
Das ist meiner Meinung nach etwas schwer, was wahrscheinlich auch den HDF Platten geschuldet ist. Mit CFK könne man bestimmt noch ein wenig einsparen.
Er fliegt sich jedenfalls toll. Kein Vergleich zu meinem 1,5kg Tricopter. Dennoch habe ich das Gefühl, die ESCs bringen nicht vollen Schub. Er schwebt erst bei ca 50% Gas. Das ist eig zu viel. Geht man von 450g Schub pro Motor aus, müsste jeder Motor bei 625g Gewicht ca 155g Schub leisten zum Schweben. Das man dafür 50% Gas geben muss kann eigentlich nicht sein. Vielleicht sind die ESCs auch Mist!?
Mit der Videoqualität bin ich jedoch nicht zufrieden. Ich werde heute Abend noch ein Video hochladen.
LINK zu den Bildern
Video[video=youtube_share;r0DWt8evHy4]http://youtu.be/r0DWt8evHy4[/video]
Zuletzt bearbeitet: