Hi zusammen,
bin früher mit ner MC-14, MC-15 und MC-16 geflogen, danach war lange Zeit Pause und ich habe mir, weils günstig war, die Turnigy 9x geholt, openTx geflasht und war begeistert, die 9x natürlich mit FrSky DJT Modul betrieben.
Mir gefällt die Software, die Einstellmöglichkeiten und die Freiheit, die man mit der Software hat. Der Sender, nunja, läuft, fühlt sich nicht besonders gut an, aber läuft!
Dann vor einiger ZEit die Taranis zugelegt: absolut begestert, die Vorzüge von openTx und dem FrSky-Sendeprotokoll kenne ich bereits, aber die Haptik der Taranis ist klasse!
Wenn man sich auf einen Hersteller festlegt, sollte man auch spätere "Nebenkosten" im Blick behalten: was kosten die Empfänger, welche Telemetrie-Sensoren kann ich anschließen und was kosten sie? Ich kenne es nur von FrSky, weil ich mich in letzter Zeit vermehrt damit beschäftigt habe, dort sind die Empfänger mit den gebotenen Leistungen noch bezahlbar (Telemetrie, S.BUS, CPPM, ...)!
Und wenns mal richtig günstig sein soll (für Parkflyer oder so)? Einfach nen DSM2 Modul in den Modulschact stecken und Lemon Empfänger einsetzen...
Für FrSky und openTx gibt es immer mehr DIY Sensoren, viele schlaue Köpfe tüfteln an verschiedenen Sachen rum, ist etwas nicht implementiert, kann man einen Vorschlag einreichen, wenn der auf genügend Zustimmung trifft, wird es implementiert! Der Sender, bzw. die Software wächst mit den Anforderungen! Da möchte ich gerne mal bei Graupner oder Futuba sehen, wenn dort was nicht geht, hat man meist 2 Möglichkeiten: das nächst teurere Modell kaufen oder es einfach hinnehmen!
Bisher hatte ich keine Probleme mit dem FrSky Protokoll, kein Modellverlust durch Sendeausfälle oder sonstigen Dingen, die auf Sender oder Empfänger hindeuten. Viele Fehler zwischen den Ohren oder Materialfehler am Flugobjekt!
Und wie löst man den Fehler zwischen den Ohren: genau, Schalter an der Taranis umlegen und die gewünschte Hintergrundmusik zur Beruhigung laufen lassen!

Man ist so frei mit der Software!
Würde ich neu mit dem Hobby anfangen oder nochmal vor der Wahl stehen, einen neuen Sender anzuschaffen müssten folgende Kriterien erfüllt sein: FrSky als Funkverbindung, openTx als Software und einfache integration der Telemetrie! Soll dann auch noch die Hardware stimmen: einen Sender von FrSky!
Ihr seht, ich bin begeistert und teile hierüber gerne meine Erfahrungen mit dem Sender!
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss