Moin!
Ich habe mir für meine 9XR das Orange Modul für Spektrum zugelegt und musste beim letzten Ausflug mit dem Copter feststellen, dass schon bei 350m erste Aussetzer zu verzeichnen waren, knapp am Failsafe der NAZA vorbei wie mir schien.
Als Empfänger habe ich den R800X http://orangerx.com/2013/05/30/r800x-spektrum-compatible-dsmx-8ch-2-4ghz-twinport-rx/
ist ganz klassisch hinten montiert, die Antennen sind jeweils schräg nach oben gerichtet (mit Strohhalm-Mod :-D )
Und hier noch der Link zum Modul: http://orangerx.com/2012/10/31/dsmxdsm2-2-4ghz-transmitter-module-jrturnigy-compatible/
Meine Frage ist: Wo liegt wohl der Schwachpunkt meiner Konfiguration? Wäre es einen Versuch wert, die Antenne des Sendemoduls auszutauschen?
Problem tritt vor allem auf, wenn der Copter sich von mir weg bewegt, nach dem Umkehren ist's wieder stabil. Wie viel kann ich mir vom Einsatz eines zusätzlichen Satellitenempfängers (z. B. unterhalb des Copters) versprechen?
Ich habe mir für meine 9XR das Orange Modul für Spektrum zugelegt und musste beim letzten Ausflug mit dem Copter feststellen, dass schon bei 350m erste Aussetzer zu verzeichnen waren, knapp am Failsafe der NAZA vorbei wie mir schien.
Als Empfänger habe ich den R800X http://orangerx.com/2013/05/30/r800x-spektrum-compatible-dsmx-8ch-2-4ghz-twinport-rx/
ist ganz klassisch hinten montiert, die Antennen sind jeweils schräg nach oben gerichtet (mit Strohhalm-Mod :-D )
Und hier noch der Link zum Modul: http://orangerx.com/2012/10/31/dsmxdsm2-2-4ghz-transmitter-module-jrturnigy-compatible/
Meine Frage ist: Wo liegt wohl der Schwachpunkt meiner Konfiguration? Wäre es einen Versuch wert, die Antenne des Sendemoduls auszutauschen?
Problem tritt vor allem auf, wenn der Copter sich von mir weg bewegt, nach dem Umkehren ist's wieder stabil. Wie viel kann ich mir vom Einsatz eines zusätzlichen Satellitenempfängers (z. B. unterhalb des Copters) versprechen?