Einfach V-förmig nach oben oder unten ausrichten, dafür gibts so dünnes, flexibles Plastikröhrchen zu kaufen, ähnlich wie Trinkstäbchen, nur dünner, mir fällt gerade der Fachbegriff für die Dinger nicht ein.
Leider nicht....das brachte trotzdem keinen Gewinn obwohl es technisch absolut in Ordnung war.(war keine selbstgebaute Antenne sondern die orginale die beim Dragonlink beiliegt.)
Hier wurde es ebenfalls mal diskutiert und bildlich dargestellt wie man Dipole verlegt - senkrecht eben. http://fpv-treff.de/viewtopic.php?f=35&t=2922&start=20
Am Copter aber bei mir erfolglos.Dafür brachten es die einfachen TBS Stabantennen.
Stimmt wie kann man den nur so versauen (konnte ich mir nicht verkneifen)
Aber wie gesagt, schau mal nach, welchen du hast, die Graupner schaffen ja erheblich mehr, das haben schon einige getestet
Oder du hast einfach eine schlechte erwischt, hast du noch Chancen die als Defekt zurück zu geben, oder schon ewig in deinem Besitz?