Ich denke das Problem ist eher, dass das Teil aus China 2-6 Wochen Lieferzeit hat. Da hat man keine Lust drauf zu warten.
Wenn der Chip tut, dann tut er. Da müsste schon echt was komplett Schief gehen, wenn man ihn jetzt dadurch so 99% getoastet hat das er dann auf einmal im Flug ausfällt.
Du wirfst doch auch nicht dein Auto weg, wenn die Lichtmaschine ne Macke hat. evtl. könnte ja beim abrauchen eine Überspannung das Motorsteuergerät gekillt haben und auf einmal fällt dein Motor bei 200 auf der linken Spur auf der Autobahn aus. Außerdem generieren wir in Europa eh schon einen riesen Elektronikschrottberg, der zu 80% irgendwo in Afrika in einem Feuer auf einem freien Feld landet.
Auch: Modellbau ist idr. ein Hobby, da geht es nicht um Kosten Nutzen Faktor. Wenn man das optimieren wollte, müsste man es bleiben lassen

. Beim reparieren des Empfängers lernt der Threadersteller außerdem auch noch als Nebeneffekt was über Elektronik. z.B. was ein Kondensator ist und was der macht.
Edit: Ich hoffe mir nimmt das jetzt niemand kumm
