Einsteiger sucht Fernsteuerung: frsky taranis x9d oder vs futaba t10j

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

spidermm

Neuer Benutzer
#1
nabend zusammen :)

nach langem hin und her möchte ich mir zum einstieg in die flugmodell und fpv welt eine ausbaufähige fernsteuerung zulegen und bin bei den beiden genannten modellen hängen geblieben.

was sind denn, relativ objektiv gesehen, die vor und nachteile beider systeme (..oder gibts noch alternative empfehlungen?)...was ist eher einsteigerfreundlich und zukunftssicher?
habe mich schon durch unzählige themen gelesen und bin jetzt eher noch unentschlossener als zuvor :-/

geplant sind erst mal flächenmodelle, ggf auch multikopter und entsprechender ausbau auf fpv mit allem drumherum (..telemetrie, headtracking, 2. cam...funktionen usw)

lasst mal hören :)
 
#2
Habe mit Spektrum angefangen, kann nur gutes berichten trotz orange Empfängern... Steige aber Grade selbst auf Taranis um. Gibt nix besseres als Flexibilität.

Die schaut zwar haptisch sehr "preiswert" aus, aber kann halt schon sehr viel fürs Geld. Außerdem bin ich Verfechter von Open source ;)
 

c2n

Erfahrener Benutzer
#3
Ich habe die Taranis jetzt seit 2 Tagen und muss sagen ich bin begeistert. Man muss sich halt mit der Programmierung auseinander setzen. Am Anfang ungewohnt aber wenn man es einmal versteht geht's relativ einfach.
 

Eisvogel

Flurnügler-Fan, Carbon-Fetish
#4
GEht mir auch so, hab die DX7s verhöckert, war auch zufrieden, kein einziger Absturz aber die Funktionvielfalt lies zu wünschen übrig! Naja, heuer wirds nix mehr mit fliegen, zu Weihnachten soll dann die Taranis meine neue Funke werden! Das stand schnell fest als ich die PDF las! Nun bin ich ein wenig hin und her gerissen, weil es jetzt auch eine Plus version der Taranis gibt, und ob man das theoretisch auch bei einer normalen Taranis nachrüsten kann, also das Plus!?
 

Don Promillo

Erfahrener Benutzer
#6
Das Plus ist nur ein Vibrator und ein Licht, welches nicht nur blau leuchtet. Man kann es auch nachrüsten.

Es gibt keinen Grund sich was anderes als eine Taranis zu kaufen. Höchstens den, was anderes zu haben als alle anderen und man dafür den ein oder anderen Nachteil in Kauf nimmt.
 

spidermm

Neuer Benutzer
#7
kann jemand vergleiche ziehen zur futaba t10j? wie stehts mit folgekosten und zubehoer...was ist zb mit sem sbus der futaba fuer zb dji f550 usw....gibts da ne alternative?
 

axmen

Erfahrener Benutzer
#8
Ich kann zur Qualität der Futaba leider nichts sagen, aber wenn ich die Bilderchen im Netz richtig verstehe hat die nur einen Drehgeber. Die Taranis hat 2 und was viel wichtiger (für mich) ist, die Taranis hat zusätzlich seitliche Slider um z.B. den CAM-Pitch zu steuern ohne die Daumen von den Sticks zu nehmen. Dazu die exzellente Sprachausgabe, Programmierung am PC usw.
Falls Du mit Deiner Frage nach dem SBUS für DJI-Steuerungen meinst ob die Taranisempfänger ein Summensignal für NAZA und Co haben, dann lautet die Antwort Ja. Ich habe das selbst so im Einsatz. Die X.. Empfänger können das out-of-the-Box, die beliebten D4R zum Beispiel müssen auf ein anderes Timing geflasht werden. Dazu steht hier in der Community wie es geht usw.
Folgekosten und Zubehör: soweit ich sehe sind sämtliche Empfänger für die Taranis eher billiger und die Telemetrie-Adapter sind m.E.n. das günstigste auf dem Markt.
Und wenn Du dann mal siehst was es an Telemetrieerweiterungen aus der Community für Taranis gibt, wie die Zaggometry.
Ich denke mit ner Taranis fährst Du gut.
LG, Axel
 

spidermm

Neuer Benutzer
#9
ok, ich bin ueberzeugt bzw habe meine meinung endgueltig geandert bekommen :) danke an alle fuer die infos.

jetzt stellt sich nur noch die frage: wo guenstig kaufen und welcher preis ist so ueblich?
 

ricotchet

Erfahrener Benutzer
#13
Hallo,ich suche auch die x9d plus mit x4sb Empfänger wo bekomme ich die eu Version am günstigsten?
Bei Engel Modellbau bin ich jetzt bei knapp 240 aber nicht lieferbar wobei letzteres erst Ende Oktober wichtig wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten