Anfänger FPV Equipment

Flip86

Neuer Benutzer
#1
Hallo Zusammen,

ich fliege zur Zeit einen Xeno und seit neuestem einen gebrauchten Twinstar 2 (aber mit Bürstenmotor).

Ich schaue mir immer gerne die Videos auf Youtube an bei denen man die Welt von oben sieht.

Ich habe mich mal zum Thema FPV eingelesen. Aber alles was ich gefunden habe, beginnt die komplette Ausrüstung bei 300-400 Euro je nach Produkt.

Muss man wirklich so viel ausgeben, oder gibt es auch Alternativen die preisgünstiger sind?

Könnt ihr mir mit einem Beispiel-Set aufzeigen was alles benötigt wird und wieviel es dann kostet?
Ich brauche ein 5.8 Ghz System da ich mit 2.5 Ghz fliege.

Vielen Dank an euch.
 

Flip86

Neuer Benutzer
#3
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Welche Cam sollte denn am Flugzeug verwendet werden?
Und gibt es bestimmte Monitore die sich dafür gut eignen?
 

redbull-e30

Erfahrener Benutzer
#6
Ich bin gerade auch an den Thema dran um FPV mal auszuprobieren. Könntet Ihr evtl. eine "Einkaufsliste" von Hobbyking oder anderen günstigen Händlern zusammenstellen über das benötigte Zubehör?

Die Brille ist schon mal mehr als ein Schnäpplchen, gibt es hier auch eine Monitoralternative?
Welcher Sender/Empfänger/Antennen werden benötigt.

In meinem Fall habe ich schon eine Mobiuscam die ein Live Video out hat.

Gruß Andi
 

Chrizztof

Neuer Benutzer
#8
Ja. Ich schließe mich den Wunsch nach einer Anfängerliste an.
Ich würde aber schon in ein Set investieren, das auch auf Dauer Spass machen kann. Also bspw. mit HD Kamera und Sender.
Gruß
Chirstof
 

Chrizztof

Neuer Benutzer
#9
Fatshark macht für mich einen guten Anfänger-kompatiblen Eindruck - hier steige ich aber nicht durch, was die Unterschiede der einzelnen Sets sind, die preislich echt nahe beieinander liegen.
Gruß
Christof
 

Flip86

Neuer Benutzer
#10
Wobei die Preise mit einer Fatshark mit über 300 Euro schon ein Loch in den Geldbeutel reisen wenn man nach 2-3x fliegen merkt das es nichts ist.

Deswegen wäre schon ein Budget orientiertes System interessant.
 

Flip86

Neuer Benutzer
#12
Das ist mal eine Aussage.
Vielen Dank.

Bekommt man das nur im Ausland zu kaufen, oder gibt es einen deutschen/ europäischen Händler?
 
Zuletzt bearbeitet:
#13
Flyduino hat den RC305 und den Sender. Bei ebay gibts die 600TVl zu kaufen. Minimal teurer als im Ausland. Die Spironet weiss ich grade ned....müsstest googeln.

Die Schaumstoffbrille wirste aber ausm Ausland bestellen müssen. Wobei ich dir so oder so zur Fatshark raten würde wenn du öfter fliegen willst. Am besten mal einen Stammtisch in deiner Nähe suchen und dann da durch die Brillen schauen. ich habs schon oft erlebt dass manche sich ne Brille gekauft haben und dann damit wegen ihrer Augen nicht zurechtkamen.
 

redbull-e30

Erfahrener Benutzer
#17
Danke für den Link, jedoch stimmt die Adresse von der Kamera nicht mehr ;)

Da ich jetzt den Sender und Empfänger schon hier liegen habe und meine Mobius auch die nächsten Tage ankommt habe ich leider feststellen müssen, dass mein Eigenbauframe leider etwas zu klein ist für die ganze FPV Ausstattung :(

Aus diesem Grund suche ich einen passenden FPV Frame, wo ich meine Mobius und das FPV zu verstauen ist. Meine Komponenten vom Eigenbauframe möchte ich natürlich soweit es möglich ist mit übernehmen.

Hier mal eine kleine Aufstellung:
Turnigy Multistar 2213-980Kv 14Pole Multi-Rotor Outrunner http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=60388


Afro ESC 20Amp Multi-rotor Motor Speed Controller http://hobbyking.com/hobbyking/store/__47926__Afro_ESC_20Amp_Multi_rotor_Motor_Speed_Controller_SimonK_Firmware_UK_Warehouse_.html

AIOP V2.0 ALL IN ONE PRO Flight Controller mit MulitWii

Leider kenne ich mich mit der Motoren/Gewichtskomination nicht wirklich aus und hoffe auf eure Empfehlungen.

Gruß Andi
 
#18
Schade dass es die Cam nicht bei hobbyking gab, dann hätte es wenigstens noch Affiliate gegeben ;) . ein paar Punkte in der Foren-Liste sind einfach Käse. Allen voran die Antennen


>Bzgl Frame: Die 2 Warthox Centerplates und ein bisschen Aluvierkant reichen fürn Anfang völlig aus. Du wirst da noch sehr oft abstürzen und das Aluvierkant bekommste dann wenistens an jeder Ecke ;)
 

redbull-e30

Erfahrener Benutzer
#19
>Bzgl Frame: Die 2 Warthox Centerplates und ein bisschen Aluvierkant reichen fürn Anfang völlig aus. Du wirst da noch sehr oft abstürzen und das Aluvierkant bekommste dann wenistens an jeder Ecke ;)
Mein Eigenbauframe ist schon ähnlich aufgebuat wie die Warthox Centerplates. Diese sind mir für FPV leider etwas zu klein. Daher würde ich mir gerne ein FPV Frame holen, was optisch dem Design des TBS Discovery ähnelt, evlt. das Alien X500. Leider weiß ich jedoch nicht ob die Motoren von der Leistung her zum Frame passen würden. Daher die Frage hier :D

Gruß Andi
 

Tankdeckel

Autoschieber vom Dienst
#20
Ich weiss ja nicht, wieviel dein Quad gesamt wiegt, aber ansich sollten die Motoren schon passen.
Hab die selber am HAL dran und bin bei guten 1,5kg +- je nach Akku.
Irgendwas zwischen 700 und 800g Schub sollten die pro Motor haben mit 1045er?! Planken (genau weiss ich es leider grade nicht).
 
FPV1

Banggood

Oben Unten