welche Steuerung

#1
Hallo

Überlege mir grade doch nochmal einen Quadrocopter zu bauen.
Mein erster vor ca 2 Jahren war ein Multiwii von Flydino...
Da sich aber mittlerweilen sehr viel getan hat brauche ich eure Hilfe

Keine DJI

entweder APM 2.6 oder Megapirate Multiwii...

Gibt es da vor oder Nachteile oder noch andere Vorschläge

GPS sollte sein vllt auch Autolandung

Danke und Gruß Dirk
 

Ori0n

Back again
#2
du musst selbst entscheiden was dir am wichtigsten ist. Hier eine kleine Übersicht/Zusammenvassung mit Vor und Nachteilen der einzelnen Systeme (ohne DJI :)):

APM: kann alles und das ziemlich gut. Oben Souce, super GPS-Funktionen (so ziemlich das beste) und hat extrem viele Features, Eingestellt wird über den PC, aber es ist sehr einfach, Clone sind ziemlich billig ab 50$ zu bekommen. Nachteil: leider teilweise Bugs (meist nichts essentielles), es werden ständig neue Versionen rausgebracht anstatt die älteren mal komplett bugfrei zu machen.
Wer alles haben will und damit nicht genug hat, und keine Angst vor ein paar Einstellarbeiten hat, der soll APM nehmen.

MultiWii: Super Firmware für normales Fliegen, GPS ist (noch) nicht so gut (soll aber mit der neune Version deutlich verbessert werden). Firmware kann viel, mehr als ein Normalsterblicher je braucht, ziemlich billige Boards, ab 20$. Eingestellt wird über den PC mit Arduino, ist etwas mehr Aufwand, aber trotzdem nicht schwer (ist in Prinzip selbsterklärend). Nachteile: einstellen ist mehr Aufwand, eventuell GPS
Zu empfehlen für alle die sich vor kleinen Einstellarbeiten nicht fürchten und ein sehr gutes Allround System haben wollen, GPS wird ja demnächst verbessert.

Naze32/Harakiri: auf 32Bit basierend, sehr leistungsstark, ist ähnlich wie MultiWii, Einstellung erfolgt aber komplett über die GUI (ähnlich APM). Kostet ca. 35€
Für alle die ein einfacheres MultiWii haben willen :)
 

Ori0n

Back again
#4
Set ist in Ordnung, aber schau vorher nochmal bei Goodluckbuy, da gibt's auch jede Menge APM Clones zu günstigen Preisen.

LED extern verbauen ist einfach: LED auslöten, Kabel anlöten und LED an die Kabel anlöten.
Wichtig beim APM ist, dass du den Spannungswandler tauscht, der verbaute ist zu schwach.
 
#6
Set ist in Ordnung, aber schau vorher nochmal bei Goodluckbuy, da gibt's auch jede Menge APM Clones zu günstigen Preisen.

LED extern verbauen ist einfach: LED auslöten, Kabel anlöten und LED an die Kabel anlöten.
Wichtig beim APM ist, dass du den Spannungswandler tauscht, der verbaute ist zu schwach.
versorgung über ext. Bec löst doch das prob oder???
 

Ori0n

Back again
#7
Lieferzeit kommt auf die Versandart an, zwischen 4 Tagen (Express) und 4 Wochen (Free-Shipping)

Externes BEC behebt das Problem nicht, da es um den 3,3V Spannungswandler für die Elektronik geht
 
FPV1

Banggood

Oben Unten