erster Kopter , passt alles, verbesserung ?

#1
Guten Tag,

Ich habe mir im Moment einen narren gefressen und bin fleißig am Foren durchstöbern und lesen. Ich will mir also bald meinen ersten Quadrocopter selber bauen, vom gestell bauen bis esc flashen. Aber ob meine Einzelteile überhaupt zusammen passen, richtig dimensioniert sind oder ob es bessere gibt weiß ich leider nicht, da kommt ihr ins Spiel :p

Hier also meine erste Liste (ohne gestell)

  • Akku Turnigy nano-tech 4000mah 3S 25~50C Lipo Pack
  • ESC HobbyKing 20A BlueSeries Brushless Speed Controller
  • Flug Regler HKPilot Mega 2.7 Flight Controller USB/GYRO/ACC/MAG/BARO
  • Power ModulHKPilot Power Module with XT60 Connectors and 6 Pin 150mm Cable
  • GPS Ublox Neo-7M GPS with Compass and Pedestal Mount
  • Motor Turnigy Multistar 2213-980Kv 14Pole Multi-Rotor Outrunner
  • Fernbedienung Turnigy 9XR Transmitter Mode 2 (No Module)
  • FB Akku Turnigy 9XR Safety Protected 11.1v (3s) 2200mAh 1.5C Transmitter Pack
  • Ladegerät HobbyKing B6 AC/DC Compact LiPO/NiMh 50W Charger (EU Plug)
  • Sender & Empfänger FrSky DF 2.4Ghz Combo Pack for JR w/ Module & RX
  • LiPo sack Lithium Polymer Charge Pack 18x22cm Sack
  • Propeller Gemfan Bi-directional 8in 3D Carbon Reinforced Propeller set CW/CCW Multirotor
  • Stromverteiler Hobby King Quadcopter Power Distribution Board

1.Ich habe in einem Forum gelesen, dass das Neo-7M nicht mit dem HKPilot Mega 2.7 nicht funktioniert(nicht mal die Anschlüsse sollen passen und 5v statt 3,3v, ich bitte um aufklärung
2.Ich habe mich für den Anfang für ein billiges Ladegerät entschieden, ist das schlimm ?
3.Darf/Kann ich den Sender überhaupt nach Deutschland einführen, da er bei "Output Power:: 60mW" angegeben hat
4. Brauche ich noch was für die Telemetrie (außer die umbauten an der FB)


Ich hoffe ihr habt lust mir die Fragen zu beantworten :D

mit freundlichen Grüßen

Kevin Paul
 
Zuletzt bearbeitet:

Yordan

Erfahrener Benutzer
#2
1.) Fass auch mal das HKPilot MEga MasterSet ins Auge, da hast du PowerModul und ein LEA 6H GPS dabei, außerdem ein eigenständiger Telemtriefunk (möchte ich nicht mehr missen) und ein Minim OSD (konnte ich mangels FPV bisher noch nicht nutzen).
2.) Ladegerät wird seinen Zweck erfüllen. Bei vielen und dickeren Akkus werden die 50 W irgendwann für lange Ladezeiten sorgen.
3.) Funke/Sender/Empfänger nutze die gleichen ebenfalls. Kann nichts negatives berichten.
4.) siehe Vorschlag 1.) :)

9XR Telemetrie.jpg 2014-10-31 19.33.15.jpg
 

Yordan

Erfahrener Benutzer
#4
Das kam von HK aus China, allerdings direkt per DHL an die Tür (dort beim Boten nur die 19% EUSt bezahlt). Es gibt hier durchaus auch Threads zu Zollproblemen, da scheint es aufs konkrete Zollamt anzukommen. Dort durfte ich hier in Düsseldorf letztens das Paket mit dem Master Set abholen. Die haben sich nur für die Rechnung interessiert und nicht um den Inhalt geschert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#5
sendeleistung passt, das was du mit den 10mw gelesen hattest bezieht sich auf ein analoges videosignal.
die 60mw werden nur als hopping signal gesendet, vollkommen legal in d (bis 100mw).
 
#6
sendeleistung passt, das was du mit den 10mw gelesen hattest bezieht sich auf ein analoges videosignal.
die 60mw werden nur als hopping signal gesendet, vollkommen legal in d (bis 100mw).
+Yordan :D

Vielen Dank

Zurück zu Frage 1: Funktioniert das Neo-7M oder muss ich auf das Lea-6H zurückgreifen (es ist teuerer :( ) wo ist der unterschied ?

Laut dem Forum passen die Anschlüss nicht http://fpv-community.de/showthread.php?49671-HK-PilotMega-2-7/page2

Dann hab ich mal nachgeforscht

Hier das GPS
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/973823824X846863X15.jpg

VCC-RX-TX-nix-nix-GND

Hier das Board (GPS ist laut des Schaltplans DF-13-5p-1.25DSA )
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/157629347X1431203X22.pdf

VCC-TX-RX-nix-GND

Muss ich nur den Stecker auf 5 pin ändern oder gibts da mehr probleme ?
Muss RX auf TX und umgekehrt ? Anders würde es ja keinen Sinn machen, oder doch?

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen

mit freundlichen Grüßen

Kevin Paul
 
Zuletzt bearbeitet:

Yordan

Erfahrener Benutzer
#7
Ob das 7M funktioniert und ob da was umgebaut werden muss weiß ich nicht, aber ich hatte hier irgendwo mal gelesen, dass das LEA 6H genauer als das Neo 7M ist.
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#9
Von den Motoren habe ich mittlerweile 12 Stück gehabt. Von den 12 Stück waren 4 Motoren unbrauchbar oder defekt. Die Teile sind also nicht mehr so günstig wie sie aussehen, was sehr schade ist. Leistung haben die Teile nämlich ganz ordentlich. Wesentlich solider und Qualitativ besser sind die Suppo 2212/13, die du bei Flyduino bekommst. Da kann auch mal ein faules Ei bei sein, aber dank Garantie und gutem Service ist das nicht mit Mehrkosten verbunden. Dazu dann noch die CF Verstärkten 9" Gemfan und du hast einen stimmigen Antrieb.

Die Nano-Tech Akkus solltest du auch meiden. Die hören sich besser an als sie sind. Hol dir lieber 35c zippy compact oder einfache Turnigys mit 35c. Und solltest du in der kalten Jahreszeit schon fliegen wollen, dann google mal nach LiPo Heizkoffer. Die LiPos mögen geringe Temperaturen nicht und wollen dann vorgeheizt werden. So eine Heizung ist auch schnell selbst gebaut und kostet nicht viel.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten