erster Kontakt mit fpv und meine persönliche Vorstellung. Anfänger braucht Hilfe

sixchannel

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo, ich heiße Paul bin 27 Jahre alt und fliege seit zwei Jahren aktiv rc Helis. Im Moment einen SAB goblin 570er. Ich fliege smooth und hartes 3D.
Technisches Verständnis sollte halbwegs vorhanden sein.
Warum bin ich hier? Nun ja, ich werde immer mehr mit fpv konfrontiert und je mehr ich mir die Videos ansehe desto größer mein Interesse. Ich bin ebenfalls hier weil ich eure Hilfe benötige. Auch Natürlich, um meine Ideen bestätigen zu lassen ob sie überhaupt richtig sind.

Mein Interesse sind fpv racer. Freunde und ich wollen das probieren und wir sagten uns, wir machen uns jetzt schlau und jeder versucht irgendwie irgendwo Infos zu sammeln :)

Also, ich hätte gerne fpv racer und würde gerne mal eine Zusammenstellung tätigen wo ich glaube, dass wäre so richtig. Ich möchte auch erwähnen es sollte recht günstig bleiben. Aber eher der copter.

Zuerst das fpv Set http://www.modell-hubschrauber.at/F...-Sets/Ultra-Micro-FPV-Komplettset::14657.html
ich habe hier folgende Infos. Die v4 fatshark hat zB die head tracking Funktion. Die v2-3 nicht glaube ich. Wäre mir wichtig weil ich jetzt schon weiß. Fpv macht süchtig und i will Vlt ein großen copter und dort head tracking nutzen.
Auch ein Vorteil der v4 welche in diesen link ist ist. Sie ist nicht nur fatshark Kameras kompatibel sondern auch Spektrum Kameras.

1) Frage : würde diese Kamera für racer ausreichen?
Wenn nicht bräuchte ich das Zusätzlich oder http://www.modell-hubschrauber.at/F...PV-Kamera-Fatshark-CMOS-600TVL-5V::13675.html

zur fatshark Kameras brauch ich ebenfalls ein Sender wie diesen zB http://www.modell-hubschrauber.at/FPV-und-Flugkameras/FPV-Sender/FPV-Sender-5-8GHz-250mW::12201.html

nun hab ich gehört 250mw sollen nicht so doll sein. Im Wald eher schlecht aufgrund der großen Abschirmung von Bäumen etc. Jetzt gibt es auch ein 600mw Sender aber nicht von fatshark. Hat es jemand von euch? Geht Dort eine fatshark Kamera zum anschließen? Ich Rede von diesem Sender http://www.modell-hubschrauber.at/FPV-und-Flugkameras/FPV-Sender/FPV-Sender-5-8GHz-600mW::12200.html brauch ich zu diesen Sender Kabel zusätzlich um eine Kamera anschließen zu können? Beim fatshark Sender sind die Anschlüsse da gell.

oder reichen 250mw?

2) der copter: ich dachte da an nix allzu hochwertiges und entschied mich hierfür http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ombo_Kit_Mini_Sized_FPV_Multi_Rotor_ARF_.html
Ich denke mir mal die Komponenten passen halbwegs gut zusammen.

Hat jemand Vlt dieses Modell oder eine bessere Alternative? Wäre sehr sehr dankbar.

3) welches fbl System steuerboard. Ich habe zwei Sender futaba t8fg und Spektrum DX6i. Mein Wunsch wäre es mit der futaba zu fliegen. Jetzt gibt es ein Board und genau hier stehe ich an. Ob es für futaba Sbus geeignet ist? Bzw ob ich dort den kamera Sender einspeisen kann oder ist das ein anderer separat Akku?
Und zwar dieses board http://www.hobbyking.com/hobbyking/...th_6050MPU_And_Atmel_644PA_EU_Warehouse_.html

hat das jemand mit Futaba in Verwendung? Wie habt ihr das angeschlossen was brauche ich zB?
Ihr merkt schon. Ich habe viele Fragen :)

Oder wäre das naza viiiieeeelll besser gescheiter wegen GPS coming Home und will es Futaba geeignet ist?
Sollte ich lieber das hier nehmen? http://www.hobbyking.com/hobbyking/..._Multi_Rotor_Flight_Controller_GPS_Combo.html


So das waren meine Fragen. Wer mit hier helfen kann oder eine bessere Zusammensetzung hätte dem wäre ich sehr sehr dankbar.
Wären alle von mir aufgelisten Komponenten Alles um wirklich alles zu haben. Oder habe ich etwas vergessen. Bei dem fpv Set bin ich mir noch sicher aber beim copter bezüglich fbl System überhaupt nicht.

Fliegt jemand fpv mit Futaba hier? Und das mit günstiger Ausstattung? Was verwendet ihr? Was brauche ich genau? Außer fpv Set.

Bitte helft mir :)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
Das Headtracking läuft aber wohl nur mit der Spectrum Kamera, und basiert da drauf, das die Kamera mehr aufnimmt als die Brille darstellen kann, zumindest kann man keine Verbindung Brille zur Kamera erkennen, oder ein entsprechendes Tracking Gestell

Dann ist die Brille mit der Auflösung das mieseste was du bekommen kannst, die solltest du gleich vergessen, vor allen wenn du sowieso alles Tauschen möchtest, die Predator ist Minimum als Anfänger, hat als Set auch alles dabei
Viele kaufen sich zu Anfang ein HT für einen Kopter, am Ende fliegt fast keiner mehr damit, da der Kopter im Gegensatz zu einem Flugzeug die Bewegung selber machen kann, den Nickausgleich könnte man noch nutzen, aber da reicht es über ein Poti am Sender

Zu den Sendern, klar wird dir 250 oder 600mW im Wald etwas mehr Helfen, aber bei 5.8 Ghz ist ein Baum immer ein Baum und dem Signal im Weg, und leider ist in Europa auch bei 25mW Legal Schluss, bisher wurde wohl noch keiner wegen zu starken Sender zu einer Geldstrafe Verdonnert, die Gesetzeslage würde es aber zulassen, wenn dich mal jemand Kontrollieren sollte, immer in Hinterkopf behalten

Zu deinem Kopter, in der Bausatz Version war bisher immer ein Bild mit dem FS Sendesystem von der Predator drin. damit du dir vom Aufbau ein Bild machen kannst
Das Naza wirst du da nicht Vernünftig herein Bekommen, dafür ist zu wenig Platz, auch wirst du im Wald das FS nicht nutzen können, das bedeutet erstmal auf 20m Hoch, und direkt zurück zum Startplatz, im Wald bedeutet das unweigerlich ab in den Baum

KK 2.1 wäre die Einfachste Alternative, etwas Aufwendiger wäre es mit einem Multiwii Board, das aber auch Stabiler fliegen kann
 

sixchannel

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo. Wäre die v4 nicht gescheiter als die predator eben wegen mögliches head tracking und Spektrum kompatibel? Die v2 ist doch älter oder? Wäre das nicht mehr fehlkauf? Das kk2. 1.5 ist das futaba Sbus fähig? Würde es sonst nehmen oder das von dir erwähnte. Hättest du Bitte Einen link davon :)

welche Brille wäre denn ein guter Einstieg. Ein quasi wunschlos glücklich Produkt welches ich immer verwenden kann auch für mal wirklich tolle Aufnahmen wie von Black sheep zB. Hab da wenig Kenntnisse leider. Möchte bezüglich fpv nicht sparen jedoch beim ersten copter sehr.
 

dotpitch

Throttle Trottel
#7
Ne die GoPro filmt zusätzlich zur FPV Cam. Manch einer nutzt auch die GoPro als FPV Cam. Würde ICH nicht empfehlen.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#8
Zusätzlich, Gopro als Video, und ne Fpv als Livebild
Die Versionsnummer hat leider wenig mit der Leistung der Brille zu Tun, die Teleporter hat nur 420/240 Auflösung, die anderen FS Brillen 640/480, zusätzlich spielen dann noch die Linsenbauarten eine Rolle wie gut die Brille am Ende ist
 

sixchannel

Erfahrener Benutzer
#9
Ok hab nun herausgefunden das die v4 eigentlich nix kann. Das head tracking nur für Spektrum Kameras ist.
Also nicht der Bringer.

Welche würdet ihr mir empfehlen. Predator oder attidude. Die attidude und Dominator können head tracking und diese Set hier http://www.hobbyking.com/hobbyking/...m_w_Trinity_Head_Tracker_and_CMOS_Camera.html
klingt gut. Was meint ihr? Ist eurer Meinung nach predator mit 25°deegres besser oder die attidude mit 35°. Ich möchte mich für eine entscheiden und wäre für ein Tipp sehr dankbar :)
 
#10
Schon mal über die Skyzone nachgedacht? Die hat Headtracking, integriertes diversity, front view cam, kann alle Frequenzen auf 4 Bändern... Kost auch nur knapp 350,- oder hierzu öfter im marktplatz für 300-320. Bin sehr zufriedener Nutzer davon... ;)
 

sixchannel

Erfahrener Benutzer
#14
Ein Wahnsinn die kann wirklich richtig viel. Total geil. Sonst mit fatshark ist man nur fatshark gebunden. Hmmm eigentlich a blöd. Na jetzt hast mir mal was gesagt :) ich werde mal sparen anfangen :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten