im bagger hab ich auch 2,4 ghz (Modellbautechnik) eingebaut, weil diese schlicht und einfach bezahlbar ist.
Der Empfänger im Bagger macht exakt das, was er bekommt, welchen Code er bekommt, bekommt er keinen Code übermittelt, dann macht er nichts und bleibt stehen. (ID-Bindung)
Also schon mit Verstand entwickelt. Exakt so arbeiten auch Großgeräte, wie Betonpumpen, Rüttelplatten, Tore, Portalkräne usw.
Es wäre schlimm, wenns nicht so funktioniert, sonst gäbe es nur noch Unfälle.
Und wenn ich 10 Wlans in den Bagger lege, 20 Handys, 20 Router - er arbeitet sicher und keine Ausfälle.
(Antenne ist sichtbar und in Nähe des Sitzes)
Ich hab doch irgendwo eingangs geschrieben, dass ich überlege, evtl. einen Wlan Verstärker an den Geräten einzubauen, um das mikrige Signal der Kam zu verstärken - und da wollt ich eben gut überlegen, ob 2 System, dass im 5,8 Bereich sendet, oder eben einen Wlan Verstärker.
Ich bin nicht der einzigste Mensch auf dieser Welt, der diesen Gedanken hat.
Warum soll man eine Technik kompliziert machen, wenns einfach auch geht.
Ein mobiler W-Lan Router ist nichts anderes auch, wie ein Verstärker oder Booster oder Repeater, der mir das Funksignal - GSM Netz, LTE Netz "fängt", verstärkt und an die Endgeräte (Notebook und Co) weitersendet.
Es funktioniert und reicht voll für den Zweck aus. - Im Haus, im Auto oder wo auch immer und ich kann bis zu 10 Endgeräte - Rechner damit betreiben, keiner stört den anderen!!!
Was heisst "nie sicher" - ich denke die bezahlbare Technik, die der Mensch für die Massen erfunden hat, ist so gut, dass der Mensch in seinen Anwendungen nie merkt, ob jetzt eine Frequenzüberlagerung stattfand oder nicht, weil es ja im Millisekundenbereich liegt.
Wir reden nicht von Technik, die in der Raumfahrt Anwendung findet - wobei aber Autotechnik z.b. so sicher sein muss, wie in der Raumfahrt.
Nichts ist sicherer wie in der Autotechnik. Hier bei uns sind viele Firmen, die für die Autotechnik Bauteile fertigen, man kann sich gar nicht vorstellen, was die für Kriterien fordern - da können nicht mal schnell Billigtransistoren oder Widerstände verwendet werden.
Im Grunde fahren unsere Autos alle mit Hochsicherheitstechnik herum, die in der Raumfahrt Anwendung findet - ich kenn da einen Chef, der in einer Firma die Sachen produziert - Weltweit für viele Hersteller - der sagte mir das mal persönlich!!!
Der Empfänger im Bagger macht exakt das, was er bekommt, welchen Code er bekommt, bekommt er keinen Code übermittelt, dann macht er nichts und bleibt stehen. (ID-Bindung)
Also schon mit Verstand entwickelt. Exakt so arbeiten auch Großgeräte, wie Betonpumpen, Rüttelplatten, Tore, Portalkräne usw.
Es wäre schlimm, wenns nicht so funktioniert, sonst gäbe es nur noch Unfälle.
Und wenn ich 10 Wlans in den Bagger lege, 20 Handys, 20 Router - er arbeitet sicher und keine Ausfälle.
(Antenne ist sichtbar und in Nähe des Sitzes)
Ich hab doch irgendwo eingangs geschrieben, dass ich überlege, evtl. einen Wlan Verstärker an den Geräten einzubauen, um das mikrige Signal der Kam zu verstärken - und da wollt ich eben gut überlegen, ob 2 System, dass im 5,8 Bereich sendet, oder eben einen Wlan Verstärker.
Ich bin nicht der einzigste Mensch auf dieser Welt, der diesen Gedanken hat.
Warum soll man eine Technik kompliziert machen, wenns einfach auch geht.
Ein mobiler W-Lan Router ist nichts anderes auch, wie ein Verstärker oder Booster oder Repeater, der mir das Funksignal - GSM Netz, LTE Netz "fängt", verstärkt und an die Endgeräte (Notebook und Co) weitersendet.
Es funktioniert und reicht voll für den Zweck aus. - Im Haus, im Auto oder wo auch immer und ich kann bis zu 10 Endgeräte - Rechner damit betreiben, keiner stört den anderen!!!
Was heisst "nie sicher" - ich denke die bezahlbare Technik, die der Mensch für die Massen erfunden hat, ist so gut, dass der Mensch in seinen Anwendungen nie merkt, ob jetzt eine Frequenzüberlagerung stattfand oder nicht, weil es ja im Millisekundenbereich liegt.
Wir reden nicht von Technik, die in der Raumfahrt Anwendung findet - wobei aber Autotechnik z.b. so sicher sein muss, wie in der Raumfahrt.
Nichts ist sicherer wie in der Autotechnik. Hier bei uns sind viele Firmen, die für die Autotechnik Bauteile fertigen, man kann sich gar nicht vorstellen, was die für Kriterien fordern - da können nicht mal schnell Billigtransistoren oder Widerstände verwendet werden.
Im Grunde fahren unsere Autos alle mit Hochsicherheitstechnik herum, die in der Raumfahrt Anwendung findet - ich kenn da einen Chef, der in einer Firma die Sachen produziert - Weltweit für viele Hersteller - der sagte mir das mal persönlich!!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: