Wirklich 5,8 ghz notwendig - wirklich - gehts nicht ohne?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#41
Jaein, Lesestoff:
Das Problem ist, das der analoge Videosender breitbandig genug ist um durchaus das komplette Spektrum des RC Empfängers zuzumüllen.

Weiterhin:
Zitat: ...Es besteht kein Schutz vor Beeinträchtigungen durch andere bestimmungsgemäße Frequenznutzungen. Insbesondere sind bei gemeinschaftlicher Frequenznutzung gegenseitige Beeinträchtigungen nicht auszu-schließen und hinzunehmen...
Will ich das hinnehmen ?
 
#42
Es geht doch nicht um das rechtliche. Das ist ganz einfach: Analog 10mW, digital 100mW.

Es geht darum, dass deine Funkstrecken sich gegenseitig überlagern, dadurch deine Reichweite eingeschränkt sein wird und eben früher oder eben die ganze Zeit Störungen auftreten können - sowohl im Video als auch im RC.
noch mal:
ich dacht aus meinem ersten Thread war die Fragestellung eindeutig geklärt?!

Ist doch jetzt egal, das Thema wurde mir telefonisch beantwortet, warum weiter drauf eingehen.

Schönen Tag noch.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#43
Naja wenn du nicht auf uns hören willst dann Flieg 2.4Ghz RC mit 2.4Ghz analogem Video. Illegal ist das nicht. Wenn dann aber das Videobild weg ist und du irgendwem mit deinem Heli den Kopf spaltest, geh nicht davon aus, dass das die Versicherung bezahlt.
 
#44
Na denn, ich hab nichts vom Rechtlichen gelesen. Viel Spaß, und danke das Du unsere Zeit in Anspruch genommen hast.

Edit 1:
Rechtlich: Nö is nicht. WLAN Booster ist rechtlich nicht zugelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
#46
Es steht jedem frei, ob er ein Forum nutzt und sich dort Zeit nehmen lässt oder nicht.
Dann würde ich mir an Deiner Stelle mal Überlegen, klare Fragestellungen abzugeben.
Du hattest gefragt ob es auch ohne mit WLAN geht - ja geht es, nur nicht zuverlässig, dann hast Du auf WLAN Booster angesprochen und mit der Münchner Innenstadt verglichen. WLan Booster erhöhen das EIRP somit rechtlich nicht zugelassen.

Klar steht es jedem frei, jedoch war deine Fragestellung recht dünn formuliert. Und Du hast auch immer noch irgendwelche Argumente dagegen gebracht ohne Fachlich etwas dazu zu wissen und evtl einen willen dazu zu haben aus anderer Erfahrung was zu lernen.

So long
 

PotRacer

Kamikazebuschpilot
#47
Zu geil solche Troll-Threads :D Sollten wenn sie durch sind am besten von einem Mod in eine gesonderte Troll-Section verschoben werden, falls man mal lachen will :D

Ansonsten, falls ein Anfänger ausversehen hier reinstolpert,

ACHTUNG, SINNVOLLE INFORMATIONEN:

IBCrazys Playlist: How to be succsessfull in FPV:
(hier wird auch das Frequenzproblem besprochen, ab Folge 4 oder so)
https://www.youtube.com/watch?v=1dZfovzdSrM&list=PLqKtcta0FXaOLAO_6hcriVPSELuL6Tr2U

Und hier noch eine klasse Flitetest Epidsode zum Thema "Frequencies":
https://www.youtube.com/watch?v=K90qR2wk_dQ

Gruß und danke an den TE, lange nicht mehr so Kopfschüttelnd vorm Rechner gesessen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#48
Wie stark doch die Meinungen der Leute hier und in dem "Konkurrenzportal" sind!!!
Mann... so langsam nervst du aber auch ........ Bist dir aber schon im klaren dass das DJI Produkt in deinem Link zwart per 2.4 die Funkübertragung hat, dafür aber die FUNKE auf 5.8...... oder ??? Is dir schon klar oder ????? DJI nutzt nicht auch ohne Grund 2.4 und 5.8.

Ansonsten nimm dein Glasfaserkabel das du ja auch schon als Vergleich aufgebracht hast und hab Spass damit an deiner Kamera
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten