Afro Slim 20A und Turnigy Multistar 4225-610Kv 16Pole WACKELT/STOTTERT

udo187

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo!

Ich habe vor, in meinem Kopter die Kombination aus Afro Slim 20A und Turnigy Multistar 4225-610Kv 16Pole zu verbauen.

Beim Einbau und beim checken der Drehrichtung ist mir folgendes aufgefallen:
Der Motor läuft nicht an, er "wackelt" nur hin und her (als wie er stecken würde).
Bei weiteren Versuchen ist er wieder ganz normal angelaufen.

Firmware ist die Originale drauf (SimonK)

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Verwendet jemand die gleiche Regler/Motorkombination?

Danke & Gruss
Udo
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#2
Das kann mehrere Ursachen haben. Hast du mehrere Motoren und Regler mit dem Problem oder bisher nur einen Motor und Regler getestet?

Falls alle Regler und Motoren das Stottern haben, solltest du erstmal die Firmware der Regler auf den aktuellen Stand bringen. Sollte das nicht helfen, kannst du noch die BLHeli FW aufspielen. Damit kann man alle Einstellmöglichkeiten mit einer kompakten Software durchprobieren. Die Motoren sind als Problemmotoren verschrien. Mit BLHeli sollte man die aber in den Griff bekommen. Hab die Motoren auch hier liegen und werde sie für mein nächstes Projekt verwenden. Nutze aber grundsätzlich keine Atmel Regler mehr, sondern Turnigy Plush mit BLHeli oder Hobbywing xRotor. Der Multistar 4225-610 ist identisch mit den HengLi 4225-610 und der wird bei den xRotor ESCs als kompatibel aufgeführt. Damit geht es also definitiv.
 

udo187

Erfahrener Benutzer
#3
Danke für die Antwort!

Dann werde ich die Regler mit BLHeli flashen - muss mir so einen Adapter zum Flashen besorgen.
Oder ich kauf mir gleich neue Regler...

Udo
 
#7
Ok, dann wird das nix. Was ist denn das Default Timing ? Anleitung ! Sonst über Anlage einstellen, vermutlich Pieptöne. 24Pol Motoren, höchstes Timing was der Regler hergibt, vermutlich 30 Grad.
Alternativ, Geld ausgeben und Progcard oder USB Adapter (was auch immer zum einfachen proggen, kenne den Regler so nicht) kaufen.
Ach herrlich, da wird eher Firmware geflasht, bevor man Grundlegende Technik zu Regler Motoren zusammenarbeit prüft und einstellt :D
 
#9
Hi, kann es sein dass man bei Afro Firmware kein Timing einstellen kann ? So hab ich das jetzt gelesen ! Dann ist das Müll, sorry !
BL-Heli drauf und Timing einstellen. Meine Regler mit BL-Heli kann ich in 5 verschiedenen Stufen das Timing einstellen, dann klappt es auch mit Motoren mit vielen Polen.
 

udo187

Erfahrener Benutzer
#10
Danke, das deckt sich dann mit meinen Recherchen (nach dem Beitrag von Cartman Post 2).

Werde BLHeli aufspielen und berichten.

Udo
 
#11
Hallo Udo

Gibts schon Resultate? Hatte das gleiche Problem mit den baugleichen HengLi w42-25 und AfroSlims. Hatte dann die BLHeli FW aufgespielt und default belassen. Hatte dann schon voller Freude eine Runde gedreht, wo alles herrlich funktionierte. Bei der nächsten, forcierteren Runde kam es dann nach wenigen Sekunden zu einem kurzen Aussetzer hinten links, in geringer Höhe, was ich nicht mehr auskorrigieren konnte. So kam es schlussendlich zu einer ziemlich harten Landung. Kann mir nur erklären, dass ein SyncLoss schuld war. Werde jetzt das Timing wie hier geraten höher stellen. Weiss jemand die Schritte des Timings in der BLHeliSuite und was sie in Grad umgesetzt bedeuten?
 

udo187

Erfahrener Benutzer
#12
Hallo machefe!

Obs Resultate gibt? Mit BLHeli noch nicht. Daher noch kein weiterer Post von mir. Aber warum nicht?

Ist eine verworrene Geschichte, wobei ich jetzt - wenn ich Deinen Beitrag lese - aber durchaus froh bin, dass es so gelaufen ist!

Aber von Anfang an:
Motoren stottern beim Testaufbau - mein Post hier - empfohlen wird die Umstellung auf BLHeli.
Erforderlich dafür ist der Afro-USB-Flasher. Also den bestellt und nicht beim Chinesen - es sollte ja schnell gehen, sondern im Ländle. Aber der Flasher kommt nicht, Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer, kein Tracking vorhanden (Brief), noch ein paar Tage warten, nach 2 Wochen noch immer nichts da, erneut den Verkäufer kontaktiert, er schickt einen neuen (aktueller Stand).
Aber irgendwie wurde ich durch diese Warterei mit meinen Afros unzufrieden. Ich testete die Hobbyking Blue 30A von meinem anderen Kopter (Tarot 650), mit denen ich Null Probleme habe. Mit Erfolg. Also bestellte ich kurzerhand 5 neue Regler (1 Ersatzregler) beim König.

Also das ist das Resultat aus der Geschichte, ich baue neue Regler ein. Sind zwar keine Slim-Regler, dafür bin ich temperaturmäßig auch auf der sicheren Seite (Erwärmung im Rohr ist höher).

Ich hatte eben auch Bedenken ob es mit der BLHeli problemlos funktionieren wird. Und verschiedene Settings der Firmware zu testen und "probezufliegen" hatte ich ehrlich gesagt keine Lust bzw. ist mir das Risiko zu hoch.

Komisch an der ganzen Geschichte ist aber die Tatsache, dass ich in verschiedenen Foren etliche Setups mit dieser Motoren/ESC-Kombination gefunden habe, die (anscheinend) ohne Probleme fliegen. Deswegen hatte ich mich auch für dieses Setup entschieden.

Ich hoffe dass bei Deinem Kopter nicht allzu viel beschädigt wurde! Und vielleicht findest Du ein erfolgreiches Setting Deiner Afros, dass Du dann auch hier für die Nachwelt posten kannst!

Gruss
Udo
 
#13
Ja mach ich dann, sobalds läuft. Ich hatte gradnach dem Aufbau meines H4 680 meine rumliegenden 40A-ZTW spider mit SimonK vom Mai 2014 installiert. Da lief alles erste Sahne nach diversen Rundflügen. Wirklich Null Probleme. Aberdie Dinger brauchen zu viel Platz, darum jetzt die Afro Slims. Bin halt noch blutiger Anfäner und die Pro s hier werden sich schon an die Stirn fassen haben, wenn sie das lesen mit dem Absturz. Werde den Copter beim nächsten Test festschnallen und die Konfiguration möglichst sauber durcharbeiten :)
Schaun wir mal, morgen bin ich vermutlich schlauer ��
 
Zuletzt bearbeitet:
#14
Aaaalso, hab jetzt das Timing auf high gestellt und den Demag Wert auf Low belassen. Klappte soweit wunderbar. Die ESCs wurden auch nicht auffällig warm, passt also alles soweit. Muss aber kucken wies ausschaut wenn ich wieder zügig Gas gebe. Bin ein gebranntes Kind und trau der Sache noch nicht so ganz.

Zu meiner Konfig: fliege einen H4 680 Quad mit GensAce 4S 4400, NAZA V2 und den HengLi w42-25 an 12/6 Graupner eProps. Hatte vorher 3S an 15 55 folding props, aber das war mir ein bisschen zu undynamisch und vorallem windanfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barracdil

Erfahrener Benutzer
#15
Aaaalso, hab jetzt das Timing auf high gestellt und den Demag Wert auf Low belassen. Klappte soweit wunderbar. Die ESCs wurden auch nicht auffällig warm, passt also alles soweit. Muss aber kucken wies ausschaut wenn ich wieder zügig Gas gebe. Bin ein gebranntes Kind und trau der Sache noch nicht so ganz.

Zu meiner Konfig: fliege einen H4 680 Quad mit GensAce 4S 4400, NAZA V2 und den HengLi w42-25 an 12/6 Graupner eProps. Hatte vorher 3S an 15 55 folding props, aber das war mir ein bisschen zu undynamisch und vorallem windanfällig.
Würde mich auch über Feedback über die Settings freuen, da ich über Ostern wohl auch meine Afro Slim + 4225-610k Kombi zusammenzimmern werde... Klappt alles wie erhofft, auch beim Gas geben? ;)
 
#16
Muss dich leider enttäuschen. Kann noch kein definitives Feedback geben. Beim Rumschaukeln kams zu einem Absturz. Ich vermute aber, dass das an der Akkubefestigung lag denn der Akku lag ein bisschen vom Copter entfernt, ausgesteckt, am Boden. Vermutlich habe ich zu wild rumgesteuert, sodass das Halterundsband sich löste....

Jetzt sind meine Armarretierungen zu Bruch gegangen und muss warten bis ersatz da ist.

Wie gesagt, ich vermutedass es nicht an den ESCs lag. Die machten eigentlich einen guten Job. Gasannahme wunderbar und beim Testen lief auch alles io.
 

Barracdil

Erfahrener Benutzer
#17
Danke für die Info :) Wenns was neues bei dir gibt, kannst ja bescheid geben :) Ansonsten kann ich auch Feedback geben. dauert aber sicher noch bis Ende April
 
#18
Hey! Ich habe die gleiche Regler/Motor Kombination, allerdings noch im Aufbau und ich habe gleich auf BlHeli geflasht. Welche BlHeli Settings hast Du/Ihr verwendet?

VG
 
#20
Nun ja, ich hatte jetzt ein paar Testflüge gemacht, wobei das Motor Timing auf High gestellt war. Sync Probleme oder
gar Aussetzer hatte ich keine mehr, aber seit ich die AfroSlims verbaut habe, fliegt die Kiste einfach nicht mehr ruhig und deshalb montiere ich wieder meine alten ZTW Spider 40a drauf. Habs zwar nicht chic hinbekommen, aber ich will jetzt wiedermal fliegen und nicht lange an Reglern rumschrauben.
Die ZTW mit SimonK hatte ich schon ganz zu Beginn drauf und damals gabs keinerlei Probleme.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten