ImmersionRC Duo 5800 v2 vs. ImmersionRC Duo 5800 v4 - Unterschied?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Leute!
Ich habe vor mir in nächster Zeit ein Diversity Empfänger zu leisten, nun steh ich vor der Frage was der Unterschied zwischen V2 und dem V4 ist. Im Preis gibt es ja einen Unterschied: 119 zu 170. Was meint Ihr?:???:
 

PotRacer

Kamikazebuschpilot
#2

Docus

Erfahrener Benutzer
#3
V2 kann nur die ImmersionRC Frequenzen auf dem 1 Kanal, also diese 7 Frequenzen.

V4 kann neben den ImmersionRC Frequenzen auf dem 1 Kanal noch die 3 weiteren Kanäle und die 8. Frequenz auf dem bisherigen Kanal. Der neue V4 kann also 32 Frequenzen auf den 4 Kanälen empfangen, lässt sich also auch auf die ganzen Boscam Sender etc. einloggen.
 

PotRacer

Kamikazebuschpilot
#4
aus der PDF kopiert zerstückelt die Formatierung das so ungemein das es sich nicht zu kopieren lohnt, es steht alles aufgelistet (die Funktionen) unter "feature overview" bzw bei dem V4 direkt auf der ersten Seite der PDF.
Kommt noch einiges dazu ausser die vermehrten Channel. Steht halt bei der Produktbeschreibung dabei wie es soll^^

Gruß
 

Wuiz

Erfahrener Benutzer
#7
Hi,
ich möchte das mal kurz hochholen. Momentan nutze ich für die Bildübertragung ein älteres iftrontech set (nano stinger + nano receiver). FPV bin ich nur mal kurz damit geflogen, möchte das jetzt aber für die kommende Saison wieder antreiben.

Ich könnte gebraucht zur guten Kondition einen o.g. ImmersionRC Duo V2 + Sender bekommen, kompatibel scheint das mit meinen Iftrontech Sendern leider nicht zu sein. Wäre die V3 oder V4 kompatibel?

Wie würdet ihr die Leistung des V2 im Vergleich zu meinem Set einschätzen? Durch das Diversity erwarte ich mir schon eine deutliche Verbesserung.

Wie gravierend ist denn die verbesserte Empfängerempfindlichkeit ab V3?

Danke und Grüße, Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#8
Empfindlchkeit ist erheblich besser, habe selber IFtron Nano Recifer, Uno V1, DuoV3
Wenn du mit CL/SPW oder ähnlichen Antennen fliegst wirst du am Duo keinen Vorteil erhalten
Außer wen du den mit einer Richtantenne und einer Rundstrahlantenne nutzt

Der IRC DuoV2 dürfte wenig besser sein als der Nano, kann aber durch Serienstreuung auch schlechter ausfallen.
Den würde ich wirklich nur nehmen, wenn du für kleinen Preis auf Richtwirkung setzen möchtest
Wenn du Preislich attraktiv bleiben möchtest, schau dich nach einem gebrauchten V3 um, bei Leuten die auf V4 umsteigen, oder nehme selber so einen gerade bei Treffen ist es schöner auch mal bei anderen zuschauen zu können.

Aber du irrst dich, was Iftron und IRC betrifft die sind zu 100% Kompatibel, als Sender setzten wir auf Iftron, bei Empfänger auf IRC
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuiz

Erfahrener Benutzer
#9
Hi,
danke für die ausführliche Antwort und Einschätzung.
Ja, ich fliege aktuell mit CL/SPW. Hätte dann wohl auf den duo noch eine Helix o.ä. montiert.
Dann werde ich mich auf Dauer wohl nach einem aktuelleren Empfänger umsehen, oder einfach mal testen, wenn ich dazu komme. Alternativ auch mal das 4-fach Diversity Projekt hier anschauen.. dann muss aber auch ne Ladung an Antennen her. ;-)
Mit Iftron TX + IRC RX hatte ich zuletzt kein Bild bekommen, hatte da aber keine Zeit viel einzustellen, wahrscheinlich hat einfach der Sendekanal dann nicht gepasst.

Grüße, Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#10
mit TX und TX wirst du auch kein Bild bekommen:D
Denke auch da wird wohl nicht passend eingestellt gewesen sein.

Bei den 4fach Empfänger haste wieder das Problem, das bassiert auf Boscam Empfänger, die käuflichen von Boscam sollen nicht so Empfindlich auf dem F Band sein, wie weit das Stimmt kann ich nicht sagen, hat keiner von uns hier um das zu Bewerten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten