FullHD von GoPro Hero 4 senden!?!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mihuba

Neuer Benutzer
#1
Hallo liebe Community,

Eine Frage: Kann mit der heutigen Technik FullHD (1920x1080) von einem Videosender übertragen und dann auch entsprechend empfangen werden oder ist dies technisch noch nicht möglich? Wenn ja, was wäre da ein für die GoPro Hero 4 passendes Produkt?

Gruss, mihuba
 
#3
…und die DJI Lightbridge.

Vorteile: große Reichweite, HDMI Monitor oder Smartphone/Tablett als Display
Nachteile: Lag von ¼ Sekunde, Lehrer-Schülerkabel, benötigt DJI FC

Connex:
Vorteil: keine Lag (nur Lag von der Gopro), 5.8 GHz, so dass man eine normale 2.4 Ghz Funke (mit Telemetrie) nehmen kann.

Viele Grüße,
Wilhelm
 

mihuba

Neuer Benutzer
#5
Scheint im Moment noch sehr teuer zu sein. Gibt es ein ähnliches Komplettsystem, das so um die 100 Euro kostet oder muss man da etwas basteln?
 

mihuba

Neuer Benutzer
#7
Na dann bastel mal. Wenn Du es für 100 Euro hinkriegst, nehm ich Dir eins ab ;.))
Entschuldige, wollte natürlich sagen ein ähnliches Komplettsystem das das gleiche macht, einfach mit weniger FPS und vor allem mit einer geringeren Auflösung.
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
#8
geringere Auflösung und "kleiner" Preis wäre dann ein ganz normales analoges FPV-Set. Für Deine 100€ dann also max. vom Chinesen oder Ebay. Es gibt da die Boscam Teile in unterschiedlichen Ausprägungen. Einfach mal googeln. Oder für mehr Geld, und meiner Meinung nach in besserer Qualität, etwas von ImmersionRC. Die Sachen gibt es z.B. bei GlobeFlight.
 

mihuba

Neuer Benutzer
#9
Gu, das scheint also nicht so empfehlenswert zu sein das über Ebay und Co zu kaufen... Wäre Hobbyking da besser oder fällt der in die selbe Kategorie Kategorie? Was wäre denn eine solide Grundausstattung für einen Anfänger? Und mit welchen Kosten müsste man rechnen?
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
#10
Schau mal hier: http://www.globe-flight.de/58-GHz-FPV-SET-ADVANCED

Da kannst Du selber zusammenstellen, was Du haben möchtest, und was das dann kostet.

Sicher geht auch Hobbyking und Co., ist auch sicher günstiger. Aber da musst du dann schauen, das die Sender auf einem legalen Band senden, oder eben selber umbauen.
Schon umgebaut gibt es die Boscam Teile auch bei flyduino.net

Aber wenn es einfach nur funktionieren soll, ohne viel basteln, und in solider Qualität, dann empfehle ich ImmersionRC / Fatshark.
 

mihuba

Neuer Benutzer
#11
Danke... soetwas habe ich gesucht....

In meinem Quadrokopter wird der Flightcontroller Pixhawk verbaut werden. Im Internet ist zu lesen, dass da irgendwie gar kein spezielles Sendemodul benötigt wird da der alles intern hat... stimmt das? Kennt sich jemand hier im Forum mit diesem Flightcontroller aus?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten