hallo,
mal eine kleine anmerkung zum p3p aus meiner sicht:
seit einigen jahren fliege ich schon diese kopter.
anfangs gab es nun einmal nicht super fliegende kopter, man musste basteln und einstellen wie ein geisteskranker.
ich bin kein bastler und habe dafür auch keine lust und wenig zeit, aber es blieb einen leider nix anders übrig.
als nun die Naza v1 auf dem mark erschien, sah es schon besser aus, aber die dinger flogen mal einfach weg.
das ist mir zwar noch nie passiert, aber dji ist ja nicht der einzige hersteller von fc.
also andere hersteller gesucht, gekauft und mit viel guten willen getestet.
flogen die biester nicht richtig wurden andere motoren gekauft, propeller, rahmen, regler, fernsteuerungen, videoübertrager,
bildschierme, antennen, gimbals und was weiss ich noch alles, und nix günstiges.
das ende vom lied, ich war nicht zufrieden. (flugleistung,video, usw)
da schaute ich mich mal in meinem Büro (bastelraum) um und bekam nach meiner meinung einen kleinen infakt.
wie viele teile lagen hier rum, grob überschlagen ein paar tausend euro Materialkosten und nix fliegt, so dass ich zufrieden bin.
wirtschaftlich ein supergau.
nun überlegte ich, wat machse jetzt, weiter die kohle aus dem fenster schmeißen?
die neue fc von tarot kaufen? die gerade als weltbeste fc angepriesen wird.
nun, solche spielchen hatte ich schon hinter mir, eine fc macht noch keinen guten kopter aus, der rest muss auch stimmen und der ist sau teuer.
also, letzter versuch meine kohle zu verbrennen.
den p3p gekauft alles drin und dran.
fliege nun dieses teil seit 2-3 wochen, bin z.zt. sehr zufrieden mit flugeingenschaften, video usw .
die fc ist zwar auch nicht die krönung aber das gleicht dieses geniale gimbal aus, so dass fast profiaufnahmen gelingen und
alles ohne basteln.
4 m2 bastelfläche ist nun aufgeräumt und befreit vom bastelkram.
wie gesagt, z.zt fliegt die kiste perfekt (fw 1.1.9)
für die zukunft würde ich mir wünschen:
eine weitere funktionstüchtige entwicklung der fw und der app.
mein traum: weitere 5 min. flugzeit.
und, man soll es nicht glauben, aber der kleine macht krach wie ein grosser, ob man da nicht an den props etwas ändern könnte
ohne flugzeit einzubüssen.
im augenblick ist dieser kopter wohl technisch und elektronisch und preislich der maßstab für alle anderen hersteller.
in einem jahr ist dieser auch wieder eine alte kiste, aber egal, z.zt. tut sie es.
viele grüsse
ikarus00
mal eine kleine anmerkung zum p3p aus meiner sicht:
seit einigen jahren fliege ich schon diese kopter.
anfangs gab es nun einmal nicht super fliegende kopter, man musste basteln und einstellen wie ein geisteskranker.
ich bin kein bastler und habe dafür auch keine lust und wenig zeit, aber es blieb einen leider nix anders übrig.
als nun die Naza v1 auf dem mark erschien, sah es schon besser aus, aber die dinger flogen mal einfach weg.
das ist mir zwar noch nie passiert, aber dji ist ja nicht der einzige hersteller von fc.
also andere hersteller gesucht, gekauft und mit viel guten willen getestet.
flogen die biester nicht richtig wurden andere motoren gekauft, propeller, rahmen, regler, fernsteuerungen, videoübertrager,
bildschierme, antennen, gimbals und was weiss ich noch alles, und nix günstiges.
das ende vom lied, ich war nicht zufrieden. (flugleistung,video, usw)
da schaute ich mich mal in meinem Büro (bastelraum) um und bekam nach meiner meinung einen kleinen infakt.
wie viele teile lagen hier rum, grob überschlagen ein paar tausend euro Materialkosten und nix fliegt, so dass ich zufrieden bin.
wirtschaftlich ein supergau.
nun überlegte ich, wat machse jetzt, weiter die kohle aus dem fenster schmeißen?
die neue fc von tarot kaufen? die gerade als weltbeste fc angepriesen wird.
nun, solche spielchen hatte ich schon hinter mir, eine fc macht noch keinen guten kopter aus, der rest muss auch stimmen und der ist sau teuer.
also, letzter versuch meine kohle zu verbrennen.
den p3p gekauft alles drin und dran.
fliege nun dieses teil seit 2-3 wochen, bin z.zt. sehr zufrieden mit flugeingenschaften, video usw .
die fc ist zwar auch nicht die krönung aber das gleicht dieses geniale gimbal aus, so dass fast profiaufnahmen gelingen und
alles ohne basteln.
4 m2 bastelfläche ist nun aufgeräumt und befreit vom bastelkram.
wie gesagt, z.zt fliegt die kiste perfekt (fw 1.1.9)
für die zukunft würde ich mir wünschen:
eine weitere funktionstüchtige entwicklung der fw und der app.
mein traum: weitere 5 min. flugzeit.
und, man soll es nicht glauben, aber der kleine macht krach wie ein grosser, ob man da nicht an den props etwas ändern könnte
ohne flugzeit einzubüssen.
im augenblick ist dieser kopter wohl technisch und elektronisch und preislich der maßstab für alle anderen hersteller.
in einem jahr ist dieser auch wieder eine alte kiste, aber egal, z.zt. tut sie es.
viele grüsse
ikarus00
Zuletzt bearbeitet: