ImmersionRC Vortex + Lemon Rx 8Ch + dx6i

dji550

Neuer Benutzer
#1
Hi,
hoffe bin in der richtigen Sparte gelandet.

Ich habe das Problem, dass ich Verbindungsaussetzer mit diesem Setup hier habe:
ImmersionRc Vortex + Lemon Rx 8ch mit Satelite + Spektrum Dx6i.

Den Lemon Rx habe ich exakt so verbaut wie TheQuadfather in seinem Video:
[video=youtube;S86HiiawwUA]https://www.youtube.com/watch?v=S86HiiawwUA&ab_channel=TheQuadfather[/video]

Ich verstehe einfach nicht was das Problem ist. Fliege nebenbei noch einen 250er mit ar500 Receiver ohne Probleme oder Verbindungsabbrüchen.

Ich hatte immer die Kamera montiert.
[video=youtube;z3CgKaGDumo]https://www.youtube.com/watch?v=z3CgKaGDumo&ab_channel=MatthiasBe[/video]
In dem Video sieht man wie er einfach so keine Kontrolle mehr habe obwohl er noch in Sichtweite war. Hatte aber bei meinen letzten Flügen auch kurze Aussetzer von einer halben Sekunde.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter?
Hoffe hier finde ich eine Antwort!

Viele Grüße
Matze
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#2
Naja, zum einen erstmal was generelles:
Man hört das die Motoren laufen als er abstüzt. Ist das gewollt? Wenn ja: failsafe so einstellen das er bei verbindungsabbruch auf stable geht und runter sinkt statt schräg zu fallen.

Hat der LemonRX ne LED wie die OrangeRX? Dann sieht man ja ob es wirklich ein Abbruch war oder ein wackler irgendwo.
 

dji550

Neuer Benutzer
#3
Hi MaxWin,
also ich finde nicht das die das sich das anhört wie ein drehen der Motorren eher wie ein Stocken. Aber ja die Idee mein Failsave auf stable zu stellen könne ich evtl mal versuchen.

Ja hat er. Aber woran würde ich sehen ob es ein Abbruch oder ein Wackler war?
Und wie sieht es mit den Aussetzern aus? Hatte kurz bevor er ganz abgestürtzt ist ganz kurze mini Abbrüche wo er sich wieder gefangen hat.

Ich hätte auch gedacht das es vll am falschen Binden liegt? Hatte die gebunden als sie max. 10cm entfernt lagen.
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#4
Hi MaxWin,
also ich finde nicht das die das sich das anhört wie ein drehen der Motorren eher wie ein Stocken. Aber ja die Idee mein Failsave auf stable zu stellen könne ich evtl mal versuchen.

Ja hat er. Aber woran würde ich sehen ob es ein Abbruch oder ein Wackler war?
Und wie sieht es mit den Aussetzern aus? Hatte kurz bevor er ganz abgestürtzt ist ganz kurze mini Abbrüche wo er sich wieder gefangen hat.

Ich hätte auch gedacht das es vll am falschen Binden liegt? Hatte die gebunden als sie max. 10cm entfernt lagen.
Das blinken der LED sagt das die Verbindung neu hergestellt wurde. Ich bin nicht ganz sicher nach der reihenfolge, aber das kannst du ja testen. Schalte einfach mal die funke aus, warte, und schalte sie wieder ein (OHNE PROPELLER!). Dann siehst du wie es sich verändert. Daran kannst du sehen ob er einen verbindungsabbruch hatte oder nicht. Liegt er am boden, aber die led blinkt nicht, dann liegt es nicht am TX/RX.

4. A slowly flashing red LED on a receiver in DSM2 mode indicates that there
has at some stage been a power loss (however brief), sometimes called a
“brown out”. The flashing may indicate an inadequate receiver power
supply or it may mean simply that the operator failed to turn off the
transmitter when powering down the receiver. It does not indicate a range
issue. Receivers in DSMX mode do not provide “brownout warning”.
quelle: http://www.lemon-rx.com/shop/documents/Lemon RX manual.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

dji550

Neuer Benutzer
#5
Danke Max,
werde ich die Tage mal ausprobieren wenn ich wieder einen Crash habe. Werde berichten.
Schönes Wochenende bis dahin ;)
 

dji550

Neuer Benutzer
#6
Das blinken der LED sagt das die Verbindung neu hergestellt wurde. Ich bin nicht ganz sicher nach der reihenfolge, aber das kannst du ja testen. Schalte einfach mal die funke aus, warte, und schalte sie wieder ein (OHNE PROPELLER!). Dann siehst du wie es sich verändert. Daran kannst du sehen ob er einen verbindungsabbruch hatte oder nicht. Liegt er am boden, aber die led blinkt nicht, dann liegt es nicht am TX/RX.
Also habe zwar noch nicht die Lösung dafür aber ich habe gerade gemerkt das der Satelite bei mir gar keine LED Leuchte angeht?
Sprich der bekommt wohl kein Strom. Schaue ich mir jetzt aber die Tage mal an, das müsste aber warscheinlich das Problem sein das er Abbrüche hat oder?
 

dji550

Neuer Benutzer
#7
Also für alle die diesen Beitrag verfolgen, ich habe nun die Lösung meines Problems:

LÖSUNG:
Da ich noch nie einen Receiver mit zusätzlichem Satellit hatte ist mir auch nicht aufgefallen das der beim Stromanschluss nicht Rot aufleuchtet, sprich er beim fliegen nie funktionierte. Ich habe dann die Fernsteuerung neu mit dem LemonRx neu verbunden (wichtig auch Abstand zwischen FB und Empfänger!). Dann hat alles geklappt.
Nach 3-4 Flügen hatte ich wieder einen Sturz der ähnlich war wie meine alten (Signal verloren) und Satellit hat nicht mehr geleuchtet. Nach erneutem binden war es wieder gelöst aber woran das nun wieder lag weiß ich bis heute auch nicht.

Aber allem in allem lag es an dem Satellit (binding).
Vll hilft es ja jemanden.
VG
 
FPV1

Banggood

Oben Unten