Robbe Power Peak Twin 1000W - Fehler: "am ausgang ist kein Akku angeschlossen"

#1
Robbe Power Peak Twin 1000W - Fehler: "am ausgang ist kein Akku angeschlossen"

Hi ich hab gerade das Robbe Power Peak Twin in Betrieb genommen. Was ich auch anstelle... Wenn ich den Ladevorgangs starten will meldet er den Fehler "am ausgang ist kein Akku angeschlossen".

Der Akku wird aber im Balancer-Display ordentlich angezeigt. Ich kann alle Zellen durchswitchen und mir die Zellenspannung anschauen. Nur laden will er nicht. Woran liegt das? Bitte erhellt mich. Bin ich zu blöde? ...oder ist das Ding kaputt? Ratlose Grüße - Carsten

kleinerEdit: Firmware-Version 1.02 hab ich drauf... 1.04 soll es meiner Recherche nach geben... nur wo? Ich find nix, nicht mal bei http://www.aviotiger-germany.de/ gits nen Download...Hat das jemand das noch auf der Festplatte rumliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

RCCopter

Coptertestingenieur
#2
Hi ich hab gerade das Robbe Power Peak Twin in Betrieb genommen. Was ich auch anstelle... Wenn ich den Ladevorgangs starten will meldet er den Fehler "am ausgang ist kein Akku angeschlossen".
Der Akku wird aber im Balancer-Display ordentlich angezeigt. Ich kann alle Zellen durchswitchen und mir die Zellenspannung anschauen. Nur laden will er nicht.
Ich traue mich kaum zu fragen. Neben dem Balancer hast du auch die beiden dicken Kabel (rot/schwarz) angeschlossen? *duck* ;)

kleinerEdit: Firmware-Version 1.02 hab ich drauf... 1.04 soll es meiner Recherche nach geben... nur wo? Ich find nix, nicht mal bei http://www.aviotiger-germany.de/ gits nen Download...Hat das jemand das noch auf der Festplatte rumliegen?
Schau mal hier:
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/532532-aktuelle-Firmware-Robbe-Power-Peak-Twin-1000-EQ,
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Ich traue mich kaum zu fragen. Neben dem Balancer hast du auch die beiden dicken Kabel (rot/schwarz) angeschlossen? *duck* ;)
Du meinst die Kabel an der Rückseite? Mit dem Netzteil verbunden? ... und das Netzteil mit dem dicken Schwarzen Kabel in die Steckdose? :-D yepppppp ...

und ich habe auch darauf geachtet das das Netzteil genügend Spannung liefert. Für den 2s Lipo hatte ich zB. 12 Volt eingestellt und für den 6s, 27 Volt. Ich habs mit verschiedenen Lipos probiert und es war immer das selbe Problem: Balancer-Sicht zeigt schön die Zellen und alles.. aber Laden ist nicht. Dann kommt immer die Meldung: "am ausgang ist kein Akku angeschlossen".

Danke für den Link. Ich melde mich da gerade mal an. Die Frage ist ja ob das Firmwareupdate die Lösung bringt. Wenn das so wäre... dann hätte Robbe ja grundsätzlich ein nicht funktionierendes Gerät verkauft? ... wie Sch* wäre das denn?

vg Carsten
 

Flugfrosch

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,Er meinte wohl,ob der Akku nur übern Balanceranschluss angeschlossen ist,oder der Akkustecker auch verbunden ist.Es gibt wenige Ladegeräte die nur übern Balancer Laden.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#5
Du meinst die Kabel an der Rückseite? Mit dem Netzteil verbunden? ... und das Netzteil mit dem dicken Schwarzen Kabel in die Steckdose? :-D yepppppp ...
Nee, ich meinte das rote und schwarze Kabel vom Lader zum Akku. ;)

dann hätte Robbe ja grundsätzlich ein nicht funktionierendes Gerät verkauft?
http://www.lauterbacher-anzeiger.de/lokales/lauterbach/keine-hoffnung-mehr-fuer-robbe_15304020.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
#7
scheinbar funzt es jetzt :)....... Das sind Fehler, die macht man einmal und dann nie mehr wieder ( aus eigener Erfahrung *grins* )
 

schuerni

Erfahrener Benutzer
#8
;-) Ist auch besser so, als wenn ein teurer Mosfet abgeraucht wäre ;-)
Die Zeiten in denen man mal schnell einen rauslötet sind ja wohl vorbei.
(-> so wars früher mit unter bei den ISL 6 Ladern von Schulze, da haben wir für nen toten Mosfet keine 10 min gebraucht) ;-)
Gruss Karsten
 
#9
Konnte noch nicht testen ob es geht. Ich muss noch ein paar Ladekabel konfektionieren, und das update möchte ich auch noch einspielen. Ich hab das Firmwareupdate mittlerweile da - wer es auch haben will schickt mir kurz ne PN, ...und hoffe am Ende raucht nix ab.

Gruß Carsten :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten