naja, theoretisch sollten die 6 servos zusammen kaum über 2A ziehen wodurch ein regler mit 3A bec also vollkommen ausreichend wäre. zumal du ja bei dem segler auch nur recht kurze motorlaufzeiten haben wirst.
irgendwie ist es wohl eher so eine vertrauenssache ob man dem regler den ganzen flieger anvertraut. ein externes bec muss natürlich auch nicht immer perfekt funktionieren...
rein praktisch ist mir erst ein flieger (war leider ein guter gfk-hotliner) wegen reglerausfall vom himmel gefallen. in dem fall war der regler allerdings wegen einer unpassenden motor-prop-kombi etwas überfordert.
meinen alten segler mit 6 servos habe ich auch nur mit einem regler mit integriertem bec versorgt, bei einem guten/teuren flieger würde ich das aber vermutlich nicht mehr machen...
viele grüße, gerald.