Vielleicht hat jemand noch bessere Tipps, so habe ich es gemacht:
Zum Flashen ohne Zerlegen habe ich ein dünnes Kabel verzinnt, heiß gemacht und dann auf das Beinchen "geklebt", hatte also keinen Kontakt zwischen Kolben und Beinchen. Es soll ja nicht für die Ewigkeit halten, sondern nur für den einen Flashvorgang.
Ich habe das ein paar mal an ähnlichen toten Chips geübt und nach dem dritten Erfolg in Folge dann am richtigen ESC probiert. Beim zweiten Kontakt habe ich einfach ein Jumperkabel draufgedrückt...
Das Zerlegen habe ich nicht ganz zerstörungsfrei hinbekommen, ich wollte aber auch nur den FC retten um ggf. ein Ersatz-ESC zu verlöten. Sie sind im Prinzip nur an zwei Stellen verbunden. Einerseits an den Batteriepads und genau gegenüber für 5V und die Steuerleitungen für die einzelnen ESC. Ich würde das Lot an den Bat-Pads entfernen und dann an der Stelle vorsichtig leicht anheben, aber nicht zu weit, sonst reißt du die Leiterbahnen gegenüber ab. Dann entfernst du das Lot an den Pads gegenüber. Wenn die Reihe heiß genug ist, kannst du das Board auch an dieser Seite lösen.