Es gibt noch das Skookum SK 720, dass auch mit GPS ausrüstbar ist, aber zu einem üppigen Preis. Die NAZA-H war diesbezüglich spitze, nur dass DJI seine vollmundigen Versprechen auf Autostart und Landung im ATTI_Modus nicht eingelöst hat ist schade. Diese Ankündigung ist auch irgendwann klammheimlich von der Homepage verschwunden.
Robbe bietet seit kurzem auch DJI Produkte an. Es bleibt abzuwarten, ob sich Robbe auch der Weiterentwicklung der NAZA-H annehmen wird. Seit dem, sagen wir mal Bruch, mit Captron ist der offizielle Name HeliCommand, den jeder sofort mit Robbe in Verbindung bringt, verschwunden. Ob Captron die Änderung auf bavarian Demon und das reißerische Auftreten Glück bringen wird? Wir werden sehen. Meine NAZA-H werde ich bis es weitergeht einmotten und wieder durch einen klassischen HeliCommand ersetzen. Der ist meiner Meinung nach das derzeit kostengünstigste und am besten funktionierende System.
Der Gyrobot hat zwar auch seine Vorzüge, aber keine echte Rettungsfunktion. Die NAZA-H wäre schon ideal gewesen, wenn da nicht das leidige Thema mit der Umschalterei und der Horizontalstabilisierung mit gleichzeitiger Höhenstabilisierung wäre.
Hallo DJI! Wenn ihr schon die Sache mit dem Autostart nicht auf die Kette bekommt, dann nehmt wenigstens die lästige Höhenstabilisierung aus dem ATTI-Modus!
Ich hoffe das liest einer von der Truppe.