Hallo,
Das war auch ein nicht ernstgemeinter Vorschlag von mir, wie man mit einem in DE erlaubten Sender über die magische Marke von 500 Meter bis an die Maxgrenze von bis zu 2,5km kommt! Dabei geht mit 25mW bei 5,8Gig schon recht ordentlich was. Da kommt Jemand auf 1800 Meter und ich habs selbst auch schon mehrfach erreicht. Ist dann zwar nur ein kleiner Trichter den man befliegen kann aber wenn es nur um einen Streckenflug geht vollkommen ok..
@Gervais. Das war kein Rat, aber auf die Frage eines Anfängers wie man auf 2 bis 2,5 Flugkilometer mit einem Phantom kommt konnte ich nur noch den Kopf schütteln. Nicht wegen des Phantom. Nein, der ist schon Klasse. Aber 2 bis 2,5 Kilomter! Da kann unterwegs so viel passieren! Unglaublich viel! Alleine die Tatsache, dass man ab ein paar hundert Meter nicht mehr weiss worüber der Kopter gerade fliegt. Auch wenn Er über abgelegenstem Gelände fliegt, so kann doch immer etwas unter dem Kopter sein dem Mann erheblichen Schaden zufügen oder verletzen kann. Ich denke es ist eine Gradwanderung. Die Möglichkeiten sind einfach verlockend und wenn man durch die Brille sieht staune ich jedesmal selbst wie frei und sicher ich mich beim Anblick auf die Welt da unten fühle. Eine Person, irgenwo in weiter Flur, besteht nur aus ein paar Pixeln.. Es erschrickt mich öfter wenn ich so losgelöst dahinfliege und merke wie ich den Bezug dazu verliere, welchen Schaden ich in dieser Welt unter mir anrichten kann..
Für mich war FPV-Fliegen ein Prozess. Indem ich mich entwickelt habe. Ich habe mich immer gefragt wie ich auf mein Umfeld wirke und wie mein Umfeld auf mich reagiert. Mir ist bewusst, dass sobald mein Kopter in der Luft ist, ich auch ein enormes Risiko trage. Für Alles was sich unter mir bewegt. Für Deren Gesundheit und Sicherheit bin ich oft genug verantwortlich wenn es wiedereinmal zu Nahe war..
Ich wünsche dem Threadersteller schon, dass er eines Tages das Gefühl kennenlernt wie ein Vogel grenzenlos über Äcker, Hecken und Wälder zu fliegen bis an die Grenze seiner persönlichen Genugtuung. Ich möchte es nicht missen müssen. Ich bin auch sehr froh, dass ich das FPV-Fliegen schon 2 volle Jahre betreibe denn ich glaube so wird es nicht weitergehen.. Gerade wegen solcher Fragen die einem das Gefühl vermitteln, dass für das FPV-Fliegen in der Gesamtheit kein Bewusstsein vorhanden sein kann..Und dazu gehört auch, dass die Dinge welche ich in meiner Video Brille sehen kann auch physisch existent sind.
Ich bin ja manchmal auch nicht besser..
Die Fliegerei entwickelt sich. Rasent schnell. So schnell das sich mittlerweile die Behörde unter Anderem eine Frage stellt: "Wie hole ich einen potentiell gefährlichen Kopter vom Himmel." Da fällt mir nix mehr zu ein...
Gute Nacht.