Der S800 mag ja ein tolles Gerät sein, was mich aber abschreckt ist das Gewicht.
Laut Beschreibung ohne Gimbal, ohne 2ten Lipo, ohne FPV etc, Abfluggewicht zwischen 6 und 7 Kilos.
Mit allem drum und dran bin ich dann locker bei 7-8 Kilos.
So, jetz muss ich für jeden noch so kleinen Testflug eine Aufstiegsgenehmigung holen, oder darf nur auf dafür fest vorgesehenen Plätzen ( Vereinsplätze ) fliegen.
Meiner Meinung nach für einen Hobbyflieger uninteressant.
Also der S800 nur für Profis?
Wär ich ein Profi, würde ich sicherlich auf Nummer Sicher gehen und mir ein Gerät anschaffen bei dem ich die Macher jederzeit greifen kann. Ein Hersteller aus Übersee wäre mir da zu heikel. Sooo ausgreift sind die Kopter noch nicht.
Das Geld spielt hier sicherlich eine untergeordnete Rolle, im Gegenteil, ich finde den S800 sogar relativ preisgünstig.
Schaut mal wieviele MK´s hier rumfliegen, und die kosten noch ein gutes Stück mehr.
Also meine eigentliche Frage: der S800 nur für Profis?