Dragon Link LongRangeModul

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

FPVer

Erfahrener Benutzer
#21
Du kannst das Scherrer UHF auch direkt bei Thomas scherrer kaufen kostet :

TX Pro Version + LR Empfänger 320 €

Normal TX + LR Empfänger 280 €

Und beim Dragon Link kommen 24 % drauf ( Mehrwertsteuer + Umsatzteuer und eine zollgebühr ( dies gilt ab 150 € Warenwert )
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#22
https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AodCPSAvVLOGdGV1djBDUVp0R0hJMWQyWTQwSGtwQXc&hl=en#gid=0

Da hast du einen Vergleich aller am Markt befindlichen Systeme.
Um die 19% Einfuhrumsatzsteuer wirst du nicht rumkommen. Durchrutschen wird das sicher nicht ;)
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#24
und mehr Glück als Verstand wie scheint. ;)
Sorry, aber denk einfach mal ein bisschen nach, was du hier öffentlich schreibst.
 

RaggaB

Erfahrener Benutzer
#25

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#27
Man kann nie genug haben ;)
Höhe
Seite
Quer
Gas
EZFW
Stabi
OSD
Pan
Tilt
Beleuchtung
Cockpitabwurf (FPV Equip per Fallschrim retten im Notfall :D )
Rauchraketen (um Passanten zu schocken an denen man im Tiefflug vorbei fliegt)
Flaps
http://www.ready2fly.ch/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?javascript_enabled=true&lang=de&darstellen=1&Kategorie_ID=28&Ziel_ID=592&anzeigen_ab=0&PEPPERSESS=2c5937ee083d9a879eff37575df5508f
:D :D :D :D :D :D
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
#28
EDIT:

Huch, jetzt wollt ich grad voll rumlästern über das "illegale Zeug" und dann seh ich, dass der Bereich 433,0875-434,7625MHz für "Fernsteuerung von Modellen" im Frequenznutzungsplan eingetragen ist ;)
Mit maximal 500mW ERP.


EDIT 2:
Achtung: Eile ist geboten, denn die Nutzung des Frequenzbereichs ist für diesen Zweck nur noch bis zum 31.12.2008 vorgesehen !
 

dd8ed

Erfahrener Benutzer
#29
Moin,
chris4711 hat gesagt.:
Warum eigentlich nicht gleiche eine 27Mhz Funke mit 200W CB-Endstufe hinten dran nehmen?
Das wäre billiger und auch nicht illegaler als das Scherrer und Dragon Zeug ;)
Weil du dann immer so nach vorne gebeugt läufst. W.g dem dicken Senderakku :p:

Aber mal ernsthaft. Betrachten wir die Geschichte doch mal andersherum.
Was wäre denn, wenn sich jemand in der Nähe eines Modellflugplatzes eine alte Militärfunke anlacht um damit mit seinem Kumpel zu quatschen. Es gibt da Dinger, die können 27, 35 und 40 MHz gleichzeitig, haben eine Menge Dampf und sind für kleines Geld zu bekommen. Die dürften mächtig Flieger vom Himmel holen. Wäre das dann auch in Ordnung oder wäre da die Legalität auf einmal ein Thema ?
Von der Seite muss man das auch mal betrachten. Wer es mit den Regeln selber nicht so genau nimmt, kann das auch nicht von Anderen verlangen.

Gruss
Frank
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
#30
Sorry, jetzt hab ich meinen Eintrag editiert bevor du mit deinem fertig warst ;)
Mir ist klar, dass Gesetzte (meistens) einen Sinn haben :) Ich würde deshalb auch weder einen CB-Verstärker noch eines der anderen Long Range Dinger verwenden.

Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass die Verwendung dieses Long Range Zeugs anscheinend illegal ist. Wer also z.b. über einen 1,5W Videosender schimpft, der sollte konsequenterweise auch die LongRange Systeme ächten.
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#32
Da gibts ja n Spruch, irgendwie ist der sehr gut auf FPV in mancherlei hinsicht zu übertragen :D

Der Kenner genießt und schweigt :D
 

Heliflo

Erfahrener Benutzer
#33
chris4711 hat gesagt.:
Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass die Verwendung dieses Long Range Zeugs anscheinend illegal ist.
...illegal? Bin mir da eben nicht sooo sicher-denke eher dass es sich bei dieser Frequenz um eine "Grauzone" mit etwaigen "Schlupflöchern" handelt...
chris4711 hat gesagt.:
Wer also z.b. über einen 1,5W Videosender schimpft, der sollte konsequenterweise auch die LongRange Systeme ächten.
Grundsätzlich sehe ich das auch so - geanau darum habe ich den Thread ja auch gestartet da ich mich eigentlich legal bewegen möchte... NUR: Mit einem Videosender müllst Du oft beinahe ein ganzes Band zu. Mit einem RC-Signal in der Regel "nur" 1bis3 Frequenzen...was meiner Meinung nach in der Praxis schon einen Unterschied macht....

Gruss Flo
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#34
Mal eine Frage hierzu, gibt es Anleitungen, wie man das genau anbringen muss? Würde mich mal interessieren, noch nebenbei, was bedeutet genau Rssi und PPM, fällt in diesem Zusammenhang ständig, finde aber keine richtige Erklärung dazu, weiss nur, dass es was mit dem Signal zu tun hat.


Edit: Hab mich mal etwas eingelesen und bin schon sehr daran interessiert, hab noch eine Frage, bezüglich der Installation, seh ich es richtig, das ich mit diesem Adapter, den Sender ohne grosse Installation am Trainer Port anschliessen kann?

http://shop.righthere.nu/FPV-First-person-view-flight-gear-VR-/Futaba-square-trainerport-connector/prod_1066.html

Danke
 

Kampfpilot

Erfahrener Benutzer
#35
PPM

RSSI = Recieved Signal Strength Indicator, ist ein Prozentwert der dir anzeigt wie weit noch die Reichweite deiner Funke ist (100% = Flugzeug liegt neben dir, 8% = Wird schleunigst Zeit umzudrehen).

Das Dragon Link besteht wie alle Syteme aus dem Sendermodul was an die Funke drankommt,und nem Empfänger,der sieht fast aus wie ein normaler,minimal größer,dieser hat dann auch 4-8 Kanäle und da kommen die Servos dran..wie bei nem normalen.

Ich weiss nicht was du fliegst bzw. wie lange du FPV fliegst aber ich habe mir gesagt das ich mir sowas erst zulege wenn ich an die Grenzen meiner Anlage gestoßen bin. Und das scheint noch etwas zu dauern....:p:
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#36
Super, danke für die Ausführungen:)

Ich fliege noch nicht sehr lange, bisher fliege ich mit einer Anlage vom Kollegen, 35mhz und 2,4ghz geht soweit ganz gut, stösst aber in den Alpen (meist da unterwegs) doch etwas an ihre Grenzen.

Dann wird der normale Empfänger komplett ersetzt?

Noch eine Frage aufgetaucht, da ich keinen Futaba Sender mit 35mhz finde, ginge das auch ohne Probleme mit 2,4ghz? Video ist zwar auch 2,4ghz aber das wäre dann ja auf 433mhz.

Hab dazu wohl die Antwort: it can be used with any RC system that have PPM trainer outputs and with a CONSTANT PPM frame time.


Danke
 

DerKonstrukteur

Erfahrener Benutzer
#37
aber ich verstehe von einigen, dass man Dragonlink NUR aus USA kaufen kann, oder?

Gibt es nirgend welchem europäischen Shop mit Dragonlink?!
 

DerKonstrukteur

Erfahrener Benutzer
#38
doppelt, sorry, kann nicht löschen
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#39
Deutsch kenne ich keinen, aber eu shops gibts bestimmt, einfach mal "shops" in der suche eingeben :)
 

DerKonstrukteur

Erfahrener Benutzer
#40
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten