ja deswegen ist es ja nur eine theoretische frage, kann mir da einer sagen was für sender das wären?
Da du fragst, eine Auflistung der möglichen Frequenzen, für die es Equipment gibt:
-
900 Mhz. Dazu müsstest du aber im Umkreis von ~ 10 Km jegliches Handy und jeglichen Mobilfunkmasten abschalten lassen. Dementsprechen "nicht optimal", nur in den USA möglich, da deren Mobilfunknetz auf einer anderen Frequenz arbeitet.
-
1,2/1,3 Ghz. Das ist eine Frequenz, auf der Amateurfunk und Flugsicherung liegen. Da diese Frequenz extrem weit geht, störst du sicherlich jemanden damit. Und glaub mir, es ist nicht lustig, von der Bundesnetzagentur Besuch zu bekommen. Das kann ganz schnell GANZ teuer werden.
-
2,4Ghz. Niedrigste Erlaubte Frequenz. Jedoch schon so hoch, dass hinter einem Baum herumfliegen kleine Störungen verursacht, Gebäude sind unmöglich zu durchdringen, und jedes WLAN stört dich.
-
5,8Ghz. Die höchste Frequenz, daher die, die sich am meisten abschatten lässt. Hinderniss --> Ausfall.
Dafür keinerlei natürliche Störquellen wie WLAN, Bluetooth o.Ä.
Ach ja, es spielt keine Rolle, ob du bei 2,4Ghz nur 10mw oder 1000mw nutzt - Haus ist Haus, da geht nichts durch.
Generell sollte man sich so weit wie möglich von bewohntem Gebiet fernhalten, sonst hat man GANZ schnell Leute am Hals, die die Polizei rufen oder dich anzeigen wollen. Sagt die Erfahrung.
P.s. Scherrer UHF ist ein Fernsteuersystem, und kann kein Videobild übertragen.