Es gibt hier im Forum etliche Diskussionen zu dem Thema, ob alle ESCs angeschlossen werden dürfen/sollen oder nur einer.
Im Prinzip kommt es auf den Typ des eingebauten BECs an. Der BEC ist nämlich derjenige der eine konstante Spannungsquelle nach außen liefert (BEC=Battery Eliminator Circuit, elektronische Spannungsregelung im Modellbau). Der ESC (Engine Speed Controller) selbst liefert nur die Impulse an den Motor. Es gibt ESCs mit eingebautem BEC, und welche ohne, Und dann gibt es noch separate BECs einzeln zu kaufen. Mache Leute schwören darauf, nur einen separaten BEC zur Versorgung der FC etc. zu benutzen. Meines Erachtens ist es immer abhängig vom Anwendungszweck - oder Geschmackssache!

Ich habe mehrere Copter bei denen sowohl nur ein BEC als auch alle BECs mit der FC verbunden sind. Und alle funktionieren ohne Probleme.
Zur Sicherheit verbindest Du halt nur ein BEC mit der FC, was auch Gewicht spart durch weniger Kabel.
Viel Erfolg!
