Hallo,
ich habe mir den S800 bestellt und habe bezüglich der Lipoanschlüsse eine Frage an die S800 Flieger:
Wenn ihr den Lipo ansteckt, knallt/blitzt es dann, so wie bei einigen Koptern die mit höheren Spannungen (6S) betrieben werden? Es soll ja Regler geben, die das verhindern.
Ich frage deshalb, weil ich dann einen Stecker bauen will, mit einem (vor) Kontakt über einen 10 Ohm Widerstand, um diesen extremen Stromfluss beim einschalten zu verhindern. Da das nur mit Einzelsteckern geht und nicht mit den XT60 würde ich das gerne vorher wissen, damit ich jetzt schon die passenden Stecker bestellen kann.
Ich denke damit die Betriebssicherheit zu erhöhen, weil solche extremen Ströme, die fast einem Kurzschluss gleichkommen, weder gut für die Lipos, noch für Regeler und auch nicht für Stecker ist.
Gruß
Jörg
ich habe mir den S800 bestellt und habe bezüglich der Lipoanschlüsse eine Frage an die S800 Flieger:
Wenn ihr den Lipo ansteckt, knallt/blitzt es dann, so wie bei einigen Koptern die mit höheren Spannungen (6S) betrieben werden? Es soll ja Regler geben, die das verhindern.
Ich frage deshalb, weil ich dann einen Stecker bauen will, mit einem (vor) Kontakt über einen 10 Ohm Widerstand, um diesen extremen Stromfluss beim einschalten zu verhindern. Da das nur mit Einzelsteckern geht und nicht mit den XT60 würde ich das gerne vorher wissen, damit ich jetzt schon die passenden Stecker bestellen kann.
Ich denke damit die Betriebssicherheit zu erhöhen, weil solche extremen Ströme, die fast einem Kurzschluss gleichkommen, weder gut für die Lipos, noch für Regeler und auch nicht für Stecker ist.
Gruß
Jörg
Zuletzt bearbeitet: