Hallo Leute,
ich lese hier schon seit einem halben Jahr im Forum fleißig mit.
So konnte ich viiiiiiiele Probleme alleine lösen.
Hierfür möchte ich schonmal danke sagen!
Jetzt ist es aber an der Zeit wo ich aktiv Hilfe suchen muss, da ich echt nicht mehr weiter weiß
Ich habe einen F550 mit GPS (alles Stock)
Eprops 10x5
2x 3000mah 3s (oben montiert)
Anfangs flog ich mit den Standart Gains aus der Anleitung das hat auch super funktioniert
Basic 170
Yaw 150
Vert. 140
Att. 135
dann habe ich die Akkus unten und zusätzlich ein Landegestell (das ganz einfache leichte Plastik von GLB) montiert und es kamen schonmal die ersten Problem.
Mit folgenden Gains lies er sich dann aber wieder schön steuern.
Basic 260 (zeitweise sogar bis 280)
Yaw 150
Vert. 140
Att 170*
Jetzt kommt das Problem. Ich habe gestern meine Gopro incl. Silikonblock (einfache Kunstoffhalterung ca. 40g) vorderen Bereich unter dem Copter (vorderes Ende der Centerplate) montiert.
Den Akiu habe ich ca. 2 cm nach hinten verschoben. um das ganze wieder aus zu balansieren.*
Voller Vorfreude auf die schönen Videos aufs Flugfeld.....
Ernüchterung.*
Copter hält die Höhe nicht. (0% Thr. auf Schalter, genauso bei Gasknüppel in Mittelstellung) Led am Naza blinkt einmal grün.
Wenn ich in eine Richtung steuere sackt er in richtung Boden (nicht immer gleich) Das sieht so aus als fehlt ihm der Auftrieb. einmal ist der sogar von 3 Meter einfach gelandet. Trotz Gasknüppel in der Mitte.
Ich habe dann die Vert Gains verstellt (sogar bis 250) brachte keine spürbare Besserung.
Das Phänomen sah ein bisschen wie auf den Videos mit dem "Sonnenproblem auf der linken Seite" aus. Sonne stand mittags jedoch relativ hoch und die Centerplate vom 550 ist ja auch breit. Ausschliesen will ich es aber auf keinen Fall und werde die Naza noch mit Schaumstoff links schützen.
*edit* Konnte ich heute (keine Sonne) mit dem Vertikal Gain Wert in den Griff bekommen.
Er "kippt" beim Gieren (ruckartige Knüppelbewegung) immer nach vorne. (d.h. er springt eher hinten hoch)
Ich habe dann noch ein bisschen an den Basic Gains geschraubt, jedoch keine Erfolg erzielt.
Das Problem beim gieren konmte ich nicht in den Griff bekommen.
Muss ich dazu den Yaw Wert verstellen?
Mir ist aufgefallen, dass er auch verzögert auf Stickeingaben reagiert. Dafür werde ich noch die Att hoch setzen. Richtig?
Was ist so Die Obergrenze bei den Gains? Mir kamen die 280 Basic schon seeeeehr hoch vor, wenn ich das so mit den anderen hier im Forum vergleiche.
Wie soll ich weiter vorgehen? Welchen Wert als erstes einstellen?
mfg*
ich lese hier schon seit einem halben Jahr im Forum fleißig mit.
So konnte ich viiiiiiiele Probleme alleine lösen.
Hierfür möchte ich schonmal danke sagen!
Jetzt ist es aber an der Zeit wo ich aktiv Hilfe suchen muss, da ich echt nicht mehr weiter weiß
Ich habe einen F550 mit GPS (alles Stock)
Eprops 10x5
2x 3000mah 3s (oben montiert)
Anfangs flog ich mit den Standart Gains aus der Anleitung das hat auch super funktioniert
Basic 170
Yaw 150
Vert. 140
Att. 135
dann habe ich die Akkus unten und zusätzlich ein Landegestell (das ganz einfache leichte Plastik von GLB) montiert und es kamen schonmal die ersten Problem.
Mit folgenden Gains lies er sich dann aber wieder schön steuern.
Basic 260 (zeitweise sogar bis 280)
Yaw 150
Vert. 140
Att 170*
Jetzt kommt das Problem. Ich habe gestern meine Gopro incl. Silikonblock (einfache Kunstoffhalterung ca. 40g) vorderen Bereich unter dem Copter (vorderes Ende der Centerplate) montiert.
Den Akiu habe ich ca. 2 cm nach hinten verschoben. um das ganze wieder aus zu balansieren.*
Voller Vorfreude auf die schönen Videos aufs Flugfeld.....
Ernüchterung.*
Copter hält die Höhe nicht. (0% Thr. auf Schalter, genauso bei Gasknüppel in Mittelstellung) Led am Naza blinkt einmal grün.
Wenn ich in eine Richtung steuere sackt er in richtung Boden (nicht immer gleich) Das sieht so aus als fehlt ihm der Auftrieb. einmal ist der sogar von 3 Meter einfach gelandet. Trotz Gasknüppel in der Mitte.
Ich habe dann die Vert Gains verstellt (sogar bis 250) brachte keine spürbare Besserung.
Das Phänomen sah ein bisschen wie auf den Videos mit dem "Sonnenproblem auf der linken Seite" aus. Sonne stand mittags jedoch relativ hoch und die Centerplate vom 550 ist ja auch breit. Ausschliesen will ich es aber auf keinen Fall und werde die Naza noch mit Schaumstoff links schützen.
*edit* Konnte ich heute (keine Sonne) mit dem Vertikal Gain Wert in den Griff bekommen.
Er "kippt" beim Gieren (ruckartige Knüppelbewegung) immer nach vorne. (d.h. er springt eher hinten hoch)
Ich habe dann noch ein bisschen an den Basic Gains geschraubt, jedoch keine Erfolg erzielt.
Das Problem beim gieren konmte ich nicht in den Griff bekommen.
Muss ich dazu den Yaw Wert verstellen?
Mir ist aufgefallen, dass er auch verzögert auf Stickeingaben reagiert. Dafür werde ich noch die Att hoch setzen. Richtig?
Was ist so Die Obergrenze bei den Gains? Mir kamen die 280 Basic schon seeeeehr hoch vor, wenn ich das so mit den anderen hier im Forum vergleiche.
Wie soll ich weiter vorgehen? Welchen Wert als erstes einstellen?
mfg*
Zuletzt bearbeitet: