COPTER FPV für Motocross/Car Verfolgung (sub250)

85mk7

Neuer Benutzer
#1
Moin zusammen,

ich habe was Kompaktes für Innen (2" Whoop) sowie einen 4" Long Ranger für gemütliches Outdoor cruisen... Jeweils ELRS mit O3 verbaut.

Nun könnte es sein das ich künftig noch irgendwas dazwischen benötige um ab und an auf einer Motocross Strecke oder auch Mal im Car-Bereich entsprechend was brauchbares in die Luft bekomme. Es geht nicht unbedingt um den maximalen Top Speed sondern eher darum bei Bedarf schnell beschleunigen und mithalten zu können.

Am liebsten wäre mir wenn ich auch hier unterhalb der 250g Grenze (mit kleinem Akku) bleiben würde und dennoch entsprechend Speed bekomme...

Wie würden sich in einer solchen Disziplin Hobel wie der Cinelog 30 o.ä. machen?

Gibt es passable 3-4" Quads mit denen sowas vorstellbar ist bzw. ihr Erfahrungen in dem Bereich habt?

5" wäre sicherlich die beste Option - also sowas wie ein Vapor D5 oder Axisflying Manta und wie sie alle heißen: Aber - die sind mir eigentlich schon zu groß und wuchtig wenn da Menschen in der Nähe sind, daher auch am ehesten der "Whoop" Gedanke mit Bumpern ala Cinelog o.ä.

Die O4 Pro setzt sich ja langsam ganz gut durch und wahrscheinlich würde ich dann sogar auf eine externe GoPro verzichten - auch aus Gewichtsgründen.

Ideen/Anregungen oder bin ich auf dem Holzweg? :)

Vielen Dank
 

Seppel-FPV

Well-known member
#2
Also ich habe etwas Erfahrung mit "chasing" mit Rennkarts.
Mit einem Toothpeak komme ich da nicht richtig hinterher, aber die Getriebe-Rennkarts haben schön mächtig Beschleunigung/Verzögerung. Ich brauche da die Nazgul 5" auf 6S.

Hier ein Beispiel:
(etwas Geduld, die Einführungsrunde dauert ein bissel)


Für Motocross auf losem Untergrund könntest du schon in etwa klar kommen, mit etwas Kleinerem.
 
Erhaltene "Gefällt mir": 85mk7

mangoon

Trees are dicks
#3
Also für Motocross habe ich gute Erfahrungen sowohl mit meinen beiden 2,5" Whoops als auch mit dem Bee35 und meiner umgebauten Avata....

Die sind nichtmal soooo schnell da ist es eher wichtig, dass du weißt, was du tust und die strecke kennst...

Die geilsten Aufnahmen hab ich aber mit meinem pavo360 mit o3 Umbau hinbekommen....

Aber alles mit Whoops, möchte keinen Fahrer aufschlitzen...

Autos würde ich mit meinem 7,5" oder der Mavic 3 machen, da kannst du ja meistens gut vorhersehen, was du wo auf der Strecke aufnehmen möchtest. Aber wenn du auch mal bei schnellen Passagen hinterher kommen möchtest, bietet sich ein großer Copter an... Mein CineLR hält z.B. locker die 150km/h für eine gewisse Zeit, ohne dass der 5200er Lipo gleich in die Knie geht. Das wird selbst mit 5" schon schwierig...
Das war jetzt aber für "normale" Autos...

GoCarts würde ich genauso angehen wie Motocross

Dein 4" mit Lipo oder selbst der 2" Whoop sollten da für erste Gehversuche aber schonmal ausreichend sein. Dann merkst du schnell was du brauchst. Ich bin z.B. sehr schnell von 2" auf 2,5 umgestiegen, weil die merklich mehr bums haben und ich für indoor eh den Pavo Pico nehme...
 
Erhaltene "Gefällt mir": 85mk7
FPV1

Banggood

Oben Unten