Moin,
mein Verein (MLC Recklinghausen) veranstaltet in gut 2 Wochen (24.-25.5.) wieder ein Elektroflug-Meeting.
Geflogen wird alles, was elektrisch fliegt und unter 20kg hat. Es werden Warbirds da sein und auch Großseglerschlepp stattfinden. Man kann aber wirklich mit allem fliegen, d.h. auch Copter, FPV oder Bonsai. Wichtig ist nur eine gültige Versicherung.
Da bisher praktisch keine Werbung gemacht wurde (seufz), dürfte auch kein Riesenansturm da sein und genügend Zeit zum Selberfliegen sein. Tagsüber wird der Flugbetrieb von einem Flugleiter etwas koordiniert, frühmorgens, abends und nachts ist es lockerer, d.h. man spricht sich ab und fliegt gemeinsam. So wie auf jedem unserer FPV-Treffen halt auch.
Wir haben auch einen Stromgenerator da, so dass man im Notfall auch Akkus darüber nachladen kann. Nur halt nicht zu viele gleichzeitig.
Ungefährer Zeitplan:
23.5.:
Aufbau ab ca. 16 Uhr, danach Flugbetrieb bis in die Nacht und die Akkus leer sind, Lagerfeuer und Spaß.
24.5.:
Frühstück für die Zelter, Flugbetrieb ganztägig, offizieller Zeitrahmen ab 10 Uhr (vorher eben wer schon wach ist und will), danach Flugbetrieb bis in die Nacht und die Akkus leer sind, Lagerfeuer und Spaß.
25.5.:
Frühstück für die Zelter, Flugbetrieb ganztägig bis ca. 16 Uhr, offizieller Zeitrahmen ab 10 Uhr (vorher eben wer schon wach ist und will), danach abbauen
Für Verpflegung (Würstchen/Steaks, Getränke) ist gesorgt. Ob es gezapftes Bier gibt, weiß ich aktuell noch nicht. Wer möchte, kann auch zelten, ich bin mit der ganzen Familie die drei Tage mit Zelt vor Ort.
Der Platz liegt auf einer leichten Anhöhe mitten in den Feldern, ringsum keinerlei Bäume oder Hindernisse. Man kann bei gutem Wetter abends über das ganze Ruhrgebiet sehen und bisher gab es immer irgendwo ein Feuerwerk.
Ich kriege es irgendwie nicht hin, den Platz auf Google Maps zu markieren, aber auf dem folgenden Link ist der Platz genau mittig das dunkelgrüne schiefe Viereck:
https://www.google.de/maps/@51.6147369,7.2380897,16z
Es würde mich freuen, wenn einige vorbeikommen und fliegen würden. Vor allem Copter sind bei uns im Verein praktisch noch völlig unbekannt und FPV bin ich aktuell der einzige. Die meisten sind auch aufgeschlossen und an Technik interessiert.
Klar gibt es auch Frotzeleien, die sind aber nicht ernst gemeint.
Also kurz:
Fliegen darf alles, was keinen Verbrenner hat, unter 20kg und versichert ist. Zeitbeschränkung gibt es keine, Höhenbeschränkung liegt AFAIK bei ca. 750m über Grund.
mein Verein (MLC Recklinghausen) veranstaltet in gut 2 Wochen (24.-25.5.) wieder ein Elektroflug-Meeting.
Geflogen wird alles, was elektrisch fliegt und unter 20kg hat. Es werden Warbirds da sein und auch Großseglerschlepp stattfinden. Man kann aber wirklich mit allem fliegen, d.h. auch Copter, FPV oder Bonsai. Wichtig ist nur eine gültige Versicherung.
Da bisher praktisch keine Werbung gemacht wurde (seufz), dürfte auch kein Riesenansturm da sein und genügend Zeit zum Selberfliegen sein. Tagsüber wird der Flugbetrieb von einem Flugleiter etwas koordiniert, frühmorgens, abends und nachts ist es lockerer, d.h. man spricht sich ab und fliegt gemeinsam. So wie auf jedem unserer FPV-Treffen halt auch.
Wir haben auch einen Stromgenerator da, so dass man im Notfall auch Akkus darüber nachladen kann. Nur halt nicht zu viele gleichzeitig.
Ungefährer Zeitplan:
23.5.:
Aufbau ab ca. 16 Uhr, danach Flugbetrieb bis in die Nacht und die Akkus leer sind, Lagerfeuer und Spaß.
24.5.:
Frühstück für die Zelter, Flugbetrieb ganztägig, offizieller Zeitrahmen ab 10 Uhr (vorher eben wer schon wach ist und will), danach Flugbetrieb bis in die Nacht und die Akkus leer sind, Lagerfeuer und Spaß.
25.5.:
Frühstück für die Zelter, Flugbetrieb ganztägig bis ca. 16 Uhr, offizieller Zeitrahmen ab 10 Uhr (vorher eben wer schon wach ist und will), danach abbauen
Für Verpflegung (Würstchen/Steaks, Getränke) ist gesorgt. Ob es gezapftes Bier gibt, weiß ich aktuell noch nicht. Wer möchte, kann auch zelten, ich bin mit der ganzen Familie die drei Tage mit Zelt vor Ort.
Der Platz liegt auf einer leichten Anhöhe mitten in den Feldern, ringsum keinerlei Bäume oder Hindernisse. Man kann bei gutem Wetter abends über das ganze Ruhrgebiet sehen und bisher gab es immer irgendwo ein Feuerwerk.
Ich kriege es irgendwie nicht hin, den Platz auf Google Maps zu markieren, aber auf dem folgenden Link ist der Platz genau mittig das dunkelgrüne schiefe Viereck:
https://www.google.de/maps/@51.6147369,7.2380897,16z
Es würde mich freuen, wenn einige vorbeikommen und fliegen würden. Vor allem Copter sind bei uns im Verein praktisch noch völlig unbekannt und FPV bin ich aktuell der einzige. Die meisten sind auch aufgeschlossen und an Technik interessiert.
Klar gibt es auch Frotzeleien, die sind aber nicht ernst gemeint.
Also kurz:
Fliegen darf alles, was keinen Verbrenner hat, unter 20kg und versichert ist. Zeitbeschränkung gibt es keine, Höhenbeschränkung liegt AFAIK bei ca. 750m über Grund.