du meinst von dem Außenflügel? doch den hab ich mit eingeleimt, dafür gibt es sogar eine Schablone im Bausatz damit der Verzug auf beiden Seiten gleich ist.
Flügelschränkung ist wichtig da so der Anstellwinkel an der Flügelspitze geringer ist als an der Wurzel. Somit bleibt der flieger beim strömungsabriss stabil da die strömung nicht am aussenflügel abreisst, und ist besonders im langsamflug um einiges stabiler.
Ein wirklich sexy Fliegerchen hast du dir da zugelegt.
Flügelschränkung ist wichtig da so der Anstellwinkel an der Flügelspitze geringer ist als an der Wurzel. Somit bleibt der flieger beim strömungsabriss stabil da die strömung nicht am aussenflügel abreisst, und ist besonders im langsamflug um einiges stabiler.
Ein wirklich sexy Fliegerchen hast du dir da zugelegt.
Ah ha, wieder was gelernt. Danke dir!!
daher kommt bestimmt auch die Eigenschaft der ThermikSCHLEICHENS :
na wir werden sehen was der Flieger so drauf hat in Sachen Thermik.
die "Ohren" sind inzwisch auch dran, es müssen nur noch ein - zwei Stellen verschliffen werden aber das kommt erst zum Schluß wenn ich dem Rumpf auch verschleife.
Gewicht des fertigen Flügels: 184gr.
Gestern Abend hab ich dann noch ein bisschen was am Rumpf gebastelt
Da die Seitenteile nicht ganz in der Pakung liegen müssen diese erst zusammengeklebt werden, wie man mal gelern hat ist Kraft=Masse*Beschleunigung also zusammenstecken und gut ist, Seku drauf tropfen und es hält super zusammen...
lass das nicht meine Frau lesen das ist ein Reinrassiger " coton de tulear" kann zwar keine Aussprechen ist aber so : (ich weiß auch nicht ob man den schon "Hund" schimpfen darf)
Also im Grunde genommen auch nur ein Hund mit 4 Pfoten
Ihr macht euch nicht gerade bisschen über unseren Fiffi lustig [size=large]ODER[/size] ??:
NNEEIINN würdet ihr nie machen:
Wenn du bei der Rasse das Fell wachsen lässt und mal 2 Tage nicht mit dem Kamm durch gehst kannst du nur noch runter rasieren und hast dann ohne weitere prima Filzhandschuhe
Ne Ne das ist ein Familienhund und nicht so was verhätscheltes für Ausstellungen daher auch das kurze Fell (wenn ihr wüsstet wie der immer vom Feld kommt)