Graupner MX12 Verbindung weg

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hover

Erfahrener Benutzer
#1
War heute auf einer Wiese mit +10 anderen fliegen. Lauter unterschiedliche Funken, aber nur max 3 gleichzeitig eingeschalten. Plötzlich hat meine Graupner Mx12 gebeept, verbindung war weg und RTH ist eingeschritten. Ich war ca. 100m entfernt. Nach 10 Sekunden hatte ich wieder die Kontrolle.
Ich hatte zuvor bei +50 Flügen nicht das kleinste Problem.

Kann es trotz 2,4ghz HOTT zu einer Frequenzüberlagerun gekommen sein? Ohne Failsafe wäre mein Copter eventuell tot.
 

hover

Erfahrener Benutzer
#3
gute Frage, aber FPV hat keiner im 2,4ghz Band verwendet. Aber können viele Funken sich gleichzeitig die Frequenz wegschnappen?
 

helle

Erfahrener Benutzer
#7
Hy,

schwierig zu sagen,
danach alles wieder ok,
alleine alles ok,
Reichweitentest wenn alle anderen aus und dann alle anderer eingeschaltet sind.

Position der Empfänger-Antenne, Verschattung
Graupner Empfänger haben kein Diversity, sie schalten nur um!
reines Umschalten (das macht Graupner) hat nichts mit Diversity zu tun!
(Anmerkung:Bei Graupner steht auch nichts über Diversity)

Akku Empfänger, eher nicht

nass und feucht, Nieselregen!, nasse Wiese!


Helle
 

helle

Erfahrener Benutzer
#9
Hy,
die zweite Antenne hat schon auch einen Empfänger,
aber Diversity ist eben mehr als nur Signalstärke messen und umschalten.
Graupner weiß schon warum die nicht mit dem Begriff "Diversity" werben, sondern nur von umschalten schreiben.
Der Begriff Diversity ist nicht von ACT, sondern bezeichnet ein Hard- und Softwareverfahren das mit 2 Empfänger dauernd die Signale vergleicht und mit viel Softwareaufwand prüft, regenerieren, Fehler behebt, so dass mit größtmöglicher Sicherheit die Daten fehlerfrei sind.
Das geht somit schon mit dem Protokoll und den Daten los das der Sender sendet.
Da ist dann sehr viel Overhead drinn enthalten um ein Diversity zu erhalten.

Nur Anlagen mit "echtem" Diversitiy sind TÜV-fähig und für z.B Baumaschinen, Krane,
ferngesteuerte Roboter usw. zulässig.
ACT und Weatronic haben TÜV-Zulassungen für Ihre Industriefernsteuerungen
(Dort sind diese Firmem auch beheimatet)
Die RC-Anlagen von ACT und Weatroninc sind etwas abgespeckte Varianten davon.


Nicht bei Graupner, aber als Beispiel:
Es gibt auch Empfänger das schauen 2 Antenndrähte raus, es ist aber nur ein Empfänger eingebaut!
die Antenne ist dann als Dalbdipol ausgeführt.

Dann gibt es einen 8-Kanal Empfänger mit 2 Antennen, da sind aber definitiv 2 einfache 4-Kanal Empfänger eingebaut

Ja, da kommt Freude auf!

Helle
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#10
Graupner wirbt mit Hardware-Antennendiversity. http://www.graupner.de/de/products/33512/product.aspx
Aber mal erlich es ist mir egal wie sie es machen aber meinen Anlage funzt Top, das einzige wo der empfang etwas leidet ist der 1,2 ghz Sender dann fällt die Reichweite auf 1,5 km bis zum ersten Warnpiepsen.Da schafft das Datalink Modul nochmal soviel- hat aber ja auch mehr Sendeleistung.
 

hover

Erfahrener Benutzer
#11
Graupner wirbt mit Hardware-Antennendiversity. http://www.graupner.de/de/products/33512/product.aspx
Aber mal erlich es ist mir egal wie sie es machen aber meinen Anlage funzt Top, das einzige wo der empfang etwas leidet ist der 1,2 ghz Sender dann fällt die Reichweite auf 1,5 km bis zum ersten Warnpiepsen.Da schafft das Datalink Modul nochmal soviel- hat aber ja auch mehr Sendeleistung.
Jap das stimmt, in meinem GR-16 Handybuch steht auch Diversity drinnen. Reichweite habe ich rund 2km obwohl beide Empfänger waagrecht angebracht sind, bis jetzt, bis auf den einen Ausfall, nie Probleme gehabt.

War aber echt ein seltsames gefühl, man will da eine schöne Kurve fliegen, ein anderer Copter ist auch in der Luft gewesen, plötzlich reagiert die Steuerung nicht mehr und der dreht mit RTH sicher komplett herum und fliegt zu mir.
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#12
Hat es denn davor gewarnt?
Schraub mal die Funke auf und schau ob der Antennenstecker richtig sitzt, meiner war nicht richtig aufgesteckt allerdings war dann auch die Reichweite auf 10 Meter eingeschränkt.Ansonsten würde ich mal nach den angezeigt Dämpungswerten schauen, wobei sie dann auch noch früh genug warnen sollte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten