HD-Spass

FPV‘ler

…just E-Sports
Hier ein kleines Video, outdoor, kalt, mit deutlichem Wind. Diese Jitter/Jello Thematik ist schon schräg, gefühlt streut da aus allen Ecken irgendwas ein, was dazu führen kann. Mit 48kHz läuft es imho besser. Dennoch ist diese gesamte Mount Konstruktion ein stückweit auch verantwortlich für solche Effekte. Indoor im warmen hab ich gar kein Problem. Fliege ich jetzt aber in einem Zug von 22 Grad raus ins 1 Grad Outdoor Gebiet, fängt er bei gleichem langsamen Flugstil und Throttleniveau an, sich einen „abzushaken“. Der Gummi reagiert da wohl auf seine Art zügig auf Temperatur und wird steifer/schwingiger!? Je höher man den Winkel stellt, desto schlimmer wirds. Man sieht bei dem Canopy auch ganz leicht, dass der Gummi Bereich die Plaste leicht toucht/touchen könnte im Flug und die Entkoppelung ein Stück weit für den Arsch ist, auch wenn es nur minimal ist. Die Camwinkelstellung wo im Loch der schwarze Gummipart mittig zentriert ist, kommt noch am besten. Ich werde das kleine Löchelschen mal mit meinem heißen Lötkolben aufweiten, um zu schauen, ob sich ein positiver Effekt ergibt.

Gestern bin ich indoor noch ein paar Runden mit der 1S ESC Powerrating Einstellung geflogen. Gefühlt hängt das Teil wesentlich direkter am Gas. Der Schwebethrottleweg auch in der Veränderung von Flugsituationen wirkt wesentlich enger/stabiler, was es einfacher zu steuern macht. Er ist mir gestern tatsächlich einmal abgestürzt, das lag aber daran, dass ich so im Flug drin war und das Teil erstmalig unter 3 V geflogen hab. Mittags hatte ich bei 4 Lipos keine Probleme damit, waren aber auch 0 Grad im Wind, schlecht zum einschätzen von Überhitzungssituationen. Ich hab mir auch die alte Version der ESC Software (19.2) drauf gehauen, die von Beta FPV vorschlagen wird. Werde aber auch das neuste Release versuchen.

Ansonsten war’s bei Wind jetzt schon speziell, um kontrolliert zu fliegen, oh Wunder, aber hat trotzdem Spaß gemacht. Ich hab da im Video 7 % Gyroflow draufgehauen. Besonders klasse finde ich auch wie leise das Gerät ist. Damit kann man wirklich überall ungehemmt fliegen, auch zu Hause bei der Frau um den Kopf, ohne auch nur einen wirklichen schrägen Blick zu bekommen.

 
Zuletzt bearbeitet:

mangoon

Trees are dicks
War graf auch paar Lipos verheizen und da ist mir aufgefallen, dass sowohl 75 als auch 65 pro deutlich wackeln bei den Temperaturen, aber das bei Windstille nahe null geht... Also muss das mal beobachten, ob das vielleicht nur am Wind liegt....

Und als nächstes mal ein TPU Canop testen... Ist wohl auch nötig:
9CE3E601-FC08-455D-8655-4EBCA5553380.jpeg

BTW. hat da jemand zufällig schon ne gute STL für? Die bei BetaFPV spinnen ja mit 6 $ pro Canopy....
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
Hab auch Mal die O4 Lite auf meinem Parkflyer testgeflogen. Auch das erstmal mit der G3 auf der Nase - ganz schöne Umstellung wenn man von der V1 Brille kommt :)
Aber schon krass was die Nano Cam an Bild-Qualität raushaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten