Kaufberatung FPV Kamera, quadrocopter.

Tobias 99

Erfahrener Benutzer
#41
Oh Sorry, wusste ich nicht das das HK Regler sind ich hab die Zwar auch aber nicht aufm Copter. Sorry wusste ich nicht:(
Ich stimme in diesem Fall Max zu er hat Recht die sind zwar nicht die Besten, sind aber trotzdem gut. :)
Zu deinem Warenkorb nochmal,
Nimm doch einfach einen neuen Rahmen.
Die ganzen Servo kram kannst du auch auf e-bay bestellen genauso wie die Goldstecker.
Die Props würde ich 1 Klasse Größer nehmen (9047)
Also die http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__22444__Slow_Fly_Electric_Prop_9047_SF_4_pc_Green_.html
und die http://www.hobbyking.com/hobbyking/...9047R_SF_4_pc_Green_Right_Hand_Rotation_.html
Liebe Grüße,
Tobias 99
 
#43
Naja, nicht schlimm, Also ich wollte eig. nicht größer als 40cm gehen, kennt jemand noch einen guten Rahmen?
Und sollen die Props wirklich so groß? ich fliehe immerhin einen kleinen Rahmen auf 3s
 

Tobias 99

Erfahrener Benutzer
#44
Naja 45cm sind 5cm über deinem Ziel.
Das macht es meiner Meinung nach nicht wirklich aus.
Außerdem ist auf dem 45cm Rahmen auch gleich noch das Power Distribution Board drauf.
Daher brauchst du keines extra und das ist sehr Hilfreich, da du ja sowieso nicht so viel Platz hast.
Wenn du den 45cm Rahmen nimmst würde ich sehr wohl die 9047 nehmen.
Liebe Grüße,
Tobias 99
 
Zuletzt bearbeitet:
#45
na gut,
Mein Vater fände ein kleineres auch besser, aber er hat genau wie ich recht wenig ahnung. Ich würde eher ein Power cable nehmen um genau zu sein das hier:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ullet_Multistar_ESC_Power_Breakout_Cable.html

Das ist bequemer, da kann man sie an und weider abstöpseln ;)

Und dann nehme ich diese motoren als ersatz, aber da hatten wir ja schon festgestellt, dass es die gleichen sind:

http://www.ebay.de/itm/XXD-A2212-10...Control_Parts_Accessories&hash=item258bf0fcd7




Außerdem bestelle ich das Gestell bei Ebay, weil bei HK dann der Versand um 10$ günstiger wird

http://www.ebay.de/itm/F450-Multi-C...230418569?pt=RC_Modellbau&hash=item33825c4a89


Das ist doch das selbe, oder?
Ist das eine gute idee?


Und noch eine sache, ich möchte meine funke jetzt erstmal bist ich mit die turnigy 9xr kaufe mit einem akkupack betreiben weil mir das mit den Batterien auf die nerven geht. Hättet ihr da einen guten Vorschlag?

Die abmessungen meines batteriefachs sind 110x45x20mm


Vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobias 99

Erfahrener Benutzer
#47
Also ich würde eher den größeren nehmen, da ich den kleinen kenne und er mir Persönlich viel zu klein ist und je nach Propeller Größe die Propeller leicht auch an einander stoßen.
Aber das ist meine Meinung.
Zum Akku: Turnigy hat einen Akuu für die 9xr vorgesehen. Nämlich diesen hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...d_11_1v_3s_2200mAh_1_5C_Transmitter_Pack.html
Ich benutze den auch seit knapp 3 Jahren und hatte nie Probleme gehabt. Er funktioniert immer sauber und Zuverlässig.
Liebe Grüße,
Tobias 99
 
#49
Je grösser der Achsabstand destso ruhiger liegt er in der Luft...außerdem erkennt man dann viel besser wo vorne und hinten ist, was bei Anfängern wohl immer das Hauptproblem ist. (Nazajünger jetzt mal aussen vor, die fliegen ja eh nicht ;) )

Bei den Nachbauten der DJI Frames gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Einfach mal dazu n bisschen googeln
 
#51
Habt ihr denn eine idee für einen guten Nachbau? aber nicht bei HK, das wird das Porto zu teuer. Ich werde mir eh 2 bestellen.
Woran erkennt man denn einen "guten" Nachbau?
 
#53
Habe gestern abend bestellt, so sieht die Bestellung aus:


2x. http://m.ebay.de/itm/221230418569?txnId=1367203798012


2x. http://m.ebay.de/itm/161252534480?txnId=1085899184006




2x. http://m.ebay.de/orderDetails?itemId=161261616343&txnId=1085898392006





1x. http://m.ebay.de/orderDetails?itemId=370688223506&txnId=585853318024




Und in meinem HK Warenkorb waren:
8x CCW 9047 props 8x CW 9047 Props
1x. Display für das kk2.0
1x. 2200mah 30C 11.1V Akku
3x. HK F-20A Regler
1x. Empfänger für meine Funke
Und jede Menge klein kram
 

Tobias 99

Erfahrener Benutzer
#59
Das kommt drauf an was du willst,
Das eine Combo (http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__14355__FrSky_DF_2_4Ghz_Combo_Pack_for_JR_w_Module_RX.html) hat Telemetrie mit drin, das heißt, dass du Akku Spannung, Höhe, Temperatur etc, am Boden von deinem Modul auslesen kannst was sehr oft echt hilfreich ist.
Das Andere ist im Grunde das Gleiche nur ohne Telemetrie (http://www.hobbyking.com/hobbyking/...try_Module_V8FR_II_RX.html?strSearch=Frsky JR)
Es kommt also darauf an, ob du Telemetrie willst oder nicht.
Ich Persönlich nutze Telemetrie und finde es Extrem Praktisch, da du genau siehst, wie lange du noch fliegen kannst, wie viel Strom dein Modell zieht etc.
Liebe Grüße,
Tobias 99
 
FPV1

Banggood

Oben Unten