Aber ich glaube,meine frage wurde ganz gut beantwortet:
Zum fliegen reichen auch Regler ohne simonK o.ähnlich ,welche manchmal weniger kosten .
Das kann ich absolut
nicht unterschreiben - Wenn du die falschen Regler aus der breiten Auswahl kaufst hast du schnell mal ungeeignete oder mittelmäßige Regler.
Damals bei meinen ersten Reglern (SS von Hobbyking) konnte ich die Performance durch SimonK deutlich verbessern. Gleiches gilt für die Blueseries.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen - Der Trend geht immer mehr wieder weg von SimonK und hin zu BLHeli da man hier via GUI und einen USB Linker / Arduino wunderbar die Drehrichtung, die PWM Grenzen, das Timing, Demag Compensation usw verändern kann.
Außerdem kann man sehr gut optionale Features wie aktiven Freilauf / Damping dazu schalten.
Die SimonK Sync Probleme sollen mit BLHeli auch deutlich geringer sein, meine ersten Tests sind bisher auch sehr vielversprechend jetzt wo man BLHeli auch auf Atmels flashen kann
Daher würde ich dir schon raten SimonK ESCs zu kaufen, die paar Euro Mehrpreis sind es allemal Wert! Oder eben direkt auf BLHeli