@viramedia,
Wenn "Ihr" laufend in 4K dreht und daher Full HD oder HD braucht wäre es doch an "Dir" oder "Euch" "uns" zu erzählen wie man das macht. Wenn alle Möglichkeiten nicht akzeptabel sind bleibt am Ende leider keine übrig. Ein Profi wird man nicht durch das Verwenden von "profi-Systemen" sondern es ist die eigene Einstellung.
Es wird auch vielerorts versucht, durch Gesetze, die Physik einzuschränken oder zu reglementieren, das funktioniert aber leider nicht. Also entweder Du agierst wie ein Profi und kümmerst Dich darum dass es funktioniert, oder Du lässt Dir als Profi von uns die (fliegende Film und Kino-)Welt erklären. Irgendwo geht das nicht. Wenn man als Profi nicht weiß wie was geht, dann lässt man es sich von einem anderen Profi erklären (verbindlich und mit Vertrag) oder man vergibt nach außen. Will man als Profi eine Kompetenz erwerben (4K Luftaufnahmen machen zu können) , dann muss man investieren (in Know-how, Ausbildung, Material).
Ein 100% legales System gibt es nicht, ein 100% legales Gewerbe gibt es nicht, eine 100% legale Steuererklärung gibt es nicht. Wenn Du 100%ig sicher sein willst leg Dich ins Bett. Viele hier fliegen und wollen es gar nicht so genau wissen, manche fliegen dennoch, einige fliegen deswegen nicht mehr (gewerblich). Such es Dir aus, wenn Du Angst vor dem Versicherungsfall hast, darfst Du gar nicht fliegen, denn Versicherungen sind nicht Dein Freund, im Falles des (massiven Schadens-) Falles finden die garantiert einen Grund Dein verwendetes System auszuhebeln (auch wenn es noch so legal geplant und gedacht war). Oder hast Du an Deinem Kopter die HF-Wechselwirkungen in einem HF-Labor überprüft, bzw bist Du überhaupt in der Lage so etwas fachlich qualifiziert durchführen zu können?
Es ist eine Sache wenn man aus technischem Interesse über FullHD Videodownlink diskutiert oder über die theoretischen Möglichkeiten von UHF, allerdings ist es etwas ganz anderes wenn man ein System für den täglichen (gewerblichen, professionellen) Einsatz benötigt. Machen kann man viel, aber es ist eine Sache es zum Funktionieren zu bringen, aber eine ganz andere es täglich (ohne Hirn und Wissen dahinter) verwenden zu können. Das eine ist eine Möglichkeit, das andere ein Produkt, selbst bei manchen Produkten braucht es ein Mindestmaß an Hirn und Wissen dahinter.
Fliegt der Copter schon?
Noch was, wenn der "Kunde" 4K, Red, idealerweise auch noch 3D ... möchte, dann muss er auch dafür bezahlen. Wenn Du also einen Tagessatz von 2-5k€ mit einem 5k€ Budget Copter anstrebst hast Du eine tolle Nische gefunden.
lg Ferdl