Mehr Reichweite bei 2,4GHz RC durch Dipol Antennen

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 1973
  • Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
alles beeinflusst antennen. selbst das kunststoffröhrchen um die antenne anzubringen.
ob du da epoxi heißkleber oder kaugummi dran machst is relativ egal ;)

man muss hald immer sehen wo man sinvoll verbessern kann.
 

TheRCFan

Erfahrener Benutzer
Ich hab hier noch aus einem Chemiebaukasten 0.5mm Aluminiumkabel (oder ist es doch 0.6mm Silberdraht wie bei mcbird?) rumliegen. Könnte ich das auch verwenden?
 

astmonster

Erfahrener Benutzer
hallo,
wie genau sieht es denn mit den frsky dipol antennen aus die etwas länger sind , von wegen 40cm und 60cm ? kann das irgendwelche probleme machen wenn ich meine standard antenne von meinem jr system die nur 15cm hat dagegen tausche ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
das was du da als "antenne" bezeichnest ist im gunde nur ein verlängerungskabel, nicht die eigentliche antenne, was da was empfängt sind die letzten paar mm an dem knubbel am schluss.

ich würde immer die kürzeste variante nehmen bei der ich noch die eigentliche antenne sauber von allem(cfk, sender, regler etc..) weg anbringen kann.
 

burn

gives a shit!
amadeus, ich muss Dir da leider widersprechen: die Länge der Zuleitung ist entscheidend für das optimale Ergebnis. Ich habe das in echt vielen Tests (weil ich einfach nicht verstehen konnte, wie es sein kann, dass zwei von mir hergestellte Dipole so unterschiedlich performten, bis ich schlussendlich als Ursache nur noch den Längenunterschied der Zuleitung hatte und kurzerhand eine funktionierende gekürzt habe und die dadurch densleben Performance-Einbruch hatte) zweifeslfrei feststellen können.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
jep dafür gibts 2 gründe,

1x natürlich der verlust im kabel
2x ist es immer optimal das kabel in lamda länge zu haben, bzw vielfache, sonst kann es reflektionen im kabel geben.
 

astmonster

Erfahrener Benutzer
dachte an impedanz und natürlich auch an verluste in der leitung weil sie einfach länger ist

hab die antennen bereits getauscht, original jr gegen frsky ...
kein dipol ? trotzdem die gleiche wirkung oder sollte ich da mit verlusten rechnen im vergleich zu den von euch gebauten dipolen ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
nö die "Sleeve Balun" bauart ist im grunde ja ein dipol ;)
das passt schon, bedenke aber die orientierung oben und unten empfängt das ding genau wie der dipol so gut wie nix :)
deswegen im diversity schön 90° versetzt und 45° verdreht, dann passt das =)
 

astmonster

Erfahrener Benutzer
okay, danke erstmal, werde dann mal mein ergebnis präsentieren wenn es endlich aufhört zu regnen.

mit den normalen antennen kam ich 1,4km weit, hatte aber den videosender und die restliche elektronik direkt darüber sitzen...
denke 2km müssten ja dann drin sein mit den anderen antennen ? ausserdem den videosender und empfänger von der anderen elektronik weggesetz... was denkt ihr was das realistisch von der reichweite her bringt ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
mit sauber verlegten antennen sollten 2,5km kein problem sein.
4km mit ner 5dbi antenne an der funke, und 6+ mit ner patch antenne :)
 

foxdevilwild

Erfahrener Benutzer
Da ich nicht alle 160 Einträge lesen möchte - wie baue ich denn den DiPol-Mod an meinen Empfänger?
Muss sich die vorhandenen Kabel des Empfängers ersetzen oder verlöten? Ein Bild mit etwas Text wäre super.

Beste Grüße
Daniel
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten