Hey Ronny
Ich habe nur ein BEC eines Reglers komplett dran, zur Stromversorgung. Alle anderen Regler sind nur per Signalleitung verbunden. Dabei wirds aber schlimmer. Schliesse ich von den Servosteckern der Regler noch zusaetzlich die Masse an, wirds ruhiger. Aber immernoch gestoert.
Ein externes BEC funktioniert garnicht, da zucken die wie wild.
Auch ohne Camstab Servos habe ich diese Fehler.
Was ich gerade noch probiert habe,war das auskommentieren des Kompass und Luftdrucksensors. Leider auch da keine Besserung. Wenn meine Funke aus ist, also nur der GR-16 mit Strom versorgt wird, wirds scheinbar sehr gut. Also keine Zuckungen mehr. Dennoch sieht das Summensignal hier sehr gut aus. Ohne Störungen. Auch nicht, wenn die Kanäle in der GUI flackern, tut das Summensignal des GR-16 dies nicht. Also MUSS der Fehler irgendwo aufm Board sein.
Habe spasseshalber mal einen Ferritkern in das Summensignalkabel gewickelt, auch keine Besserung.
Vielleicht hilft das ja, bei der Fehlersuche.
Ich habe nur ein BEC eines Reglers komplett dran, zur Stromversorgung. Alle anderen Regler sind nur per Signalleitung verbunden. Dabei wirds aber schlimmer. Schliesse ich von den Servosteckern der Regler noch zusaetzlich die Masse an, wirds ruhiger. Aber immernoch gestoert.
Ein externes BEC funktioniert garnicht, da zucken die wie wild.
Auch ohne Camstab Servos habe ich diese Fehler.
Was ich gerade noch probiert habe,war das auskommentieren des Kompass und Luftdrucksensors. Leider auch da keine Besserung. Wenn meine Funke aus ist, also nur der GR-16 mit Strom versorgt wird, wirds scheinbar sehr gut. Also keine Zuckungen mehr. Dennoch sieht das Summensignal hier sehr gut aus. Ohne Störungen. Auch nicht, wenn die Kanäle in der GUI flackern, tut das Summensignal des GR-16 dies nicht. Also MUSS der Fehler irgendwo aufm Board sein.
Habe spasseshalber mal einen Ferritkern in das Summensignalkabel gewickelt, auch keine Besserung.
Vielleicht hilft das ja, bei der Fehlersuche.